![]() |
|
Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Nix neuer Motor. Lagerschaden behoben, Missunde II ist wieder im Dienst.
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Dann warte mal, wenn die demnächst auf einen passenden China E Motor warten müssen
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Oje....da ist aber gehörig der Wurm drinnen.
Die Fähre muß nochmal in die Werft ![]() https://www.shz.de/lokales/gluecksbu...uaO4XMyWXBBRZg Gruß Reiner |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch gut, wenn in die Misslunde II investiert wird.
Immerhin ist davon auszugehen, dass sie noch sehr lange in Betrieb bleibt und darüber hinaus in Reserve benötigt werden wird. ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#82
|
|||
|
|||
![]()
Erst jetzt gelesen: Die M3 braucht nicht nur einen Diesel Querstrahler, nein sie braucht auch einen Generator für im Winter. Trotz Landanschluss und Solarzellen.
Eine Bankrotterklärung. Und wer bezahlt diesen Oekowahnsinn? |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
braucht sie im ganzen Jahr dann weniger Diesel als die Bisherige Fähre...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Übrigens laufen die neuen Fähren hier in Kiel wohl ohne Probleme, sowohl Elektro und Hybrid. Aber die wurden ja auch in NL gebaut... Die fahren hier jeden Tag an den Werften vorbei, wie TKMS, die lieber U-Boote bauen...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Selbst hier wird diese fähre mit detaillierten angaben schon beschrieben :
https://www.schwarzbuch.de/aufgedeck...er-stillgelegt
|
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich gebe dir vollkommen recht, das Projekt ist völlig aus dem Ruder gelaufen! Aber das kennen wir doch zur Genüge, soll ich da ein paar Beispiele bringen? Flughafen BER, Stuttgart 21, Gorch Fock? Uups, das hat je gar nix mit Öko und den Grünen zu tun ![]() Was meinst du eigentlich mit "wer bezahlt den Oekowahnsinn?"
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#87
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch ein Wiederspruch ansich
![]() Oder kochen die elektrisch Wasser und fahren dann mit dem Dampf ..... Insgesamt erinnert mich das irgendwie an das Rundfahrtschiff auf dem Senftenberger See. Da haben Leut mit kaum Ahnung von der Materie für viel Geld ein Projekt durchgewürgt, das dann, oh Wunder, nicht funktioniert.
__________________
Ohne Worte |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe nicht, was an der Frage unklar sein kann.
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
1. die Fähre wäre eh fällig gewesen... die Neuanschaffung also notwendig..
warum dann nicht auf eine Technik setzen die Auch noch daas Klima Entlastet... eine Fähre die 365 Tage in Betrieb ist und davon nur 100 Tage mit Diesel Betrieben wird (zum Batterien nachladen) ist immer och besser für die Umwelt als eine Fähre die 365 Tage mit Diesel Fährt. ich denke von den Kosten für die Neuanschaffung ist diese nicht viel teurer als eine konventionelle Fähre gewesen wäre...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#90
|
||||
![]()
Also wiederholter Spam von dir, bzw. Versuch der Stimmungsmache?
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und selbst wenn der Generator zum Laden der Batterie gemutzt wird ist der Gesamtwirkungsgrad des Systems „Generator lädt die Batterie wenn notwendig -> Elektromotor nimmt sich die energie aus der Batterie“ immer noch besser als wenn die Fähre nur mit dem Dieselmotor betrieben werden würde.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber erklär das mal so Leuten wie Nitril...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Leute, denen man nix erklären kann….
![]()
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#94
|
||||
|
||||
![]()
In Amsterdam fährt schon ein Großteil der Fähren elektrisch unäd das funktioniert wohl sehr ordentlich, warum auch nicht.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#95
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
In Wassrbillig an der Mosel fährt auch eine E-Fähre seit Jahren problemlos. Na ja, ab und an auch nicht. Liegt aber daran, dass zu wenig Fährleute vorhanden sind, aber das hat ja nichts mit der Zuverlässigkeit der Fähre an sich zu tun.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#97
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Problem bei der Fähre ist doch aber, dass der Steuerzahler die Probleme beim Bau bezahlen muss. Das hätte man anders lösen können. ZB Die alte Fähre erst wegtun, wenn die neue funktioniert... Und etc.
|
#98
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#99
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klima entlasten: eine unbrauchbare Fähre, welche jetzt möglicherweise durch eine neue, brauchbare ersetzt wird, ist das Gegenteil von Klimaentlastung. Im Uebrigen ist es lächerlich zu glauben, Westeuropa könne mit ein bisschen Oekegetue irgend etwas am Klima ändern, der Rest der Welt bläst natürlich unverändert allen Dreck in die Luft und verschafft sich so einen massiven Wettbewerbsvorteil. 100/365 Tage: so ein Quatsch. Es ist dem Rest der Welt egal, ob die Fähre mit Diesel oder Strom fährt. Ebenso dem Klima, das spürt davon genau gar nichts. Was das Klima spürt, sind die massiven Emissionen im Rest der Welt. Neuanschaffung, konventionelle Fähre, Kosten: so, so, denkst du. Diese unbrauchbare Fähre ist ein reines Prestige Objekt nach dem Motto "Wir sind so Oeko". Jetzt die Blamage, sie bekommt einen Diesel Motor. Und im Winter noch einen Dieselgenerator. Die unbrauchbare Fähre wird jetzt für sehr viel Geld brauchbar gemacht oder sie verschwindet ganz und wird durch eine (hoffentlich brauchbare) Neukonstruktion ersetzt. Die Kosten trägt wer? Der Steuerzahler. |
#100
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei dieser Fähre geht es eben nicht. Eine Dieselfähre würde längst laufen, die Oeko-unbrauchbar-Fähre wird womöglich gar nie fahren. Wer bezahlt diesen Oekowahnsinn? Der Steuerzahler. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor schafft nicht maximal Drehzahl | Nordseecowboy | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 24.06.2019 12:47 |
Wieviel km schafft ein Skoda Roomster Diesel. | Konsul | Kein Boot | 34 | 28.07.2015 19:10 |
Kroatien schafft Luxussteuer ab | glumpo | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 14.07.2012 09:13 |
Hilfe - mein Kärcher schafft den Dreck nicht runter | jaka-bubi | Allgemeines zum Boot | 7 | 12.11.2008 14:54 |
Was schafft denn ein Bulli (VW T3) so alles zu slippen? | Mermik | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 13.02.2007 09:54 |