boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.076 bis 4.100 von 4.168Nächste Seite - Ergebnis 4.126 bis 4.150 von 4.168
 
Themen-Optionen
  #4101  
Alt 07.10.2024, 18:39
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.326 Danke in 6.850 Beiträgen
Standard

Heute Abend um 20:15 Uhr im WDR.
Lecker an Bord in Friesland.
In der Vorschau konnte man zum Beispiel Lemmer direkt erkennen.

https://www1.wdr.de/fernsehen/lecker...sland-100.html
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4102  
Alt 07.10.2024, 19:36
Benutzerbild von zuedo
zuedo zuedo ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2015
Ort: Dormagen
Beiträge: 233
Boot: Heechvlet 10.80 ok
509 Danke in 174 Beiträgen
Standard

heißt dann wohl eher
lekker aan boord

Eet smakelijk!

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4103  
Alt 08.10.2024, 08:03
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.557 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Moin oder Hoi!

Brauche eure Gedanken, um meine zu ordnen.

Ich möchte das Friesische Expertenwissen anzapfen, weil ich vorhabe, mein Boot im nächsten Jahr fest nach Friesland zu legen. Es soll die letzte Saison mit (diesem) Boot werden und für einen Verkauf stelle ich mir vor, dass es besser ist, wenn es im Wasser liegt und ausführlich getestet werden kann.

Jetzt tue ich mich von mir aus mit einem festen Liegeplatz schon schwer. Ich/Wir kann/können eh meist nur am WE fahren und oft hat man am WE auch was anderes vor, als auf einem Boot rumzulungern.

Ich lag schonmal in Roermond. Das Fahrgebiet ist total langweilig, bei schönen Wetter total überlaufen und irgendwie ist mir dort alles total eng. Der Supervorteil ist, dass ich in gut 45 Min am Boot bin. Da kann man auch mal abends kurz hindüsen, wenn irgendwas sein sollte.

Für mich käme folglich Friesland in die engere Wahl. 265 km im Schnitt sind schon ein Brett, aber gerade so machbar. Es geht nicht um Sprit oder um das Auto generell, sondern um die Fahrzeit. 2 X 4 h Fahrt für einen Tag auf dem Boot? Ich weiß nicht. Und immer ein ganzes WE dort zu verbringen, geht vlt 1 oder 2 mal im Monat.

Ich weiß. Bei den grundsätzlichen Überlegungen könnt ihr mir nicht helfen, aber bei dem Bootsdrumherum seid ihr genau die Richtigen!

WENN, dann suche ich einen Liegeplatz mit folgenden Strukturen:

1. Guter, geschützter Hafen mit ausreichend großen Boxen und Platz in den Fahrgassen. Ich will kein Megastress beim Ab- und Anlegen.

2. Ein Hafenmeister, der auch mal nach dem Boot schaut, wenn sich unerwartet ein Sturm ankündigt, damit man beim Wetterbericht der Tagesschau keine Angstzustände bekommt.

3. Jederzeit zugängliche Trailerhelling (Das ist der Hauptpunkt. Ich WILL mein Boot jederzeit holen können.). Keine Kette vor der Rampe und ich möchte auch nicht 5 Boote verlegen, damit ich sie nutzen kann. Wobei alles relativ ist.

4. Gute, bis sehr gute, Sanitäranlagen, die nicht nur sauber, sondern auch ein wenig nett aussehen. Ich will nicht eine WK II Dusche nutzen müssen. Wasser darf auch aus der Düse kommen. Ich bin nicht wasserscheu.

5. Ein Parking für das FiWaTüt, der auch die Möglichkeit bietet, dass Gäste zu Besuch kommen können.

Man(n) kennt sich ja ein wenig aus und ich habe folgende Häfen in der engeren Wahl:

1. Naarden: Ist jetzt nicht Friesland, aber dafür näher an meiner Heimatdresse. 220 km sind ein halbe Stunde weniger Fahrt. Hafen ist super. Aber ich kenne das Fahrgebiet nicht so gut und weiß nicht, wo man dort überall hinfahren kann.

2. Marina Stavoren Binnenhaven: Gefällt mir sehr gut. Wäre mein Favorit! Problematisch wäre die Slipperei, wenn ich allein bin. Schwimmbad brauche ich nicht.

3. De Pyramide, Warns: Gefällt mir auch gut, aber die Slipprampe gehört nicht zum Hafen. Die ist wohl privat. Ich weiß nicht, ob das so mit der Zugänglichkeit funktioniert.

3. Yachtwerf Heeg: Die haben wohl keinen großen Bock auf Fremde. War aber lange nicht mehr dort. Evtl hat ja mal wieder der Havenmeester gewechselt und man ist dort wieder willkommen?

Jetzt seid ihr dran. Hätte jemand eine Idee für einen guten Liegeplatz nach den o.a. Kriterien? Feuer frei!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4104  
Alt 08.10.2024, 08:09
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.201
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.597 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Geh nach Lemmer, traumhafte Stadt, eines der schönsten Reviere in Friesland. Es stehen Dir alle Wege von da aus zur Verfügung. Bei schlechterem Wetter Binnen, bei gutem Wetter direkt ins Ijselmeer. Hallenbad und gute Sanitäranlagen stehen kostenlos zur Verfügung. Ich lag da 7 Jahre.
https://www.iselmar.nl/de/jachthafen/dauerliegeplatze/
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4105  
Alt 08.10.2024, 10:50
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.326 Danke in 6.850 Beiträgen
Standard

Zum Thema Naarden.
Von hier bist Du schnell auf Markermeer, Du kannst in die Vecht, nach Amsterdam und Amersfoort. Auf den Randmeeren kannst nach Bunschoten Spakenburg, Harderwijk und hoch bis Elburg, Kampen und Zwolle.
Grundsätzlich ist das keine schlechte Basis für Ausflüge.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4106  
Alt 08.10.2024, 11:17
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 243
Boot: Nidelv 24
288 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Iselmar hat auch im Winter auf.
Ich fand die Gassen und Boxen aber eng. Ok, ich musste nur zweimal raus und einmal rein fahren. Probefahrt mit dem Boot und später dann zum abholen.
Mit Zitat antworten top
  #4107  
Alt 08.10.2024, 12:07
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.557 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Geh nach Lemmer, traumhafte Stadt, eines der schönsten Reviere in Friesland. Es stehen Dir alle Wege von da aus zur Verfügung. Bei schlechterem Wetter Binnen, bei gutem Wetter direkt ins Ijselmeer. Hallenbad und gute Sanitäranlagen stehen kostenlos zur Verfügung. Ich lag da 7 Jahre.
https://www.iselmar.nl/de/jachthafen/dauerliegeplatze/
Super. Den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Vor allem die Sliprampe im Hafenbecken sieht gut aus.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4108  
Alt 08.10.2024, 12:08
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.557 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Zum Thema Naarden.
Von hier bist Du schnell auf Markermeer, Du kannst in die Vecht, nach Amsterdam und Amersfoort. Auf den Randmeeren kannst nach Bunschoten Spakenburg, Harderwijk und hoch bis Elburg, Kampen und Zwolle.
Grundsätzlich ist das keine schlechte Basis für Ausflüge.
Damit wäre Naarden wieder im Rennen. Leider ist der Hafen immer überbucht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4109  
Alt 08.10.2024, 12:29
Bootsrookie Bootsrookie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2017
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 152
Boot: Merry Fisher 795
118 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Iselmaar ist Top, liege selber da, die Sliprampe ist jedoch ziemlich flach aber alles machbar!
Mit Zitat antworten top
  #4110  
Alt 08.10.2024, 16:31
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 544
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
665 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Hast du mal De Bijland in Erwägung gezogen?

https://www.jachthavendebijland.nl/de/

Da lieg ich auch ...
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #4111  
Alt 08.10.2024, 18:41
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 243
Boot: Nidelv 24
288 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsrookie Beitrag anzeigen
Iselmaar ist Top, liege selber da, die Sliprampe ist jedoch ziemlich flach aber alles machbar!
Darf man da, als Hafenlieger, jederzeit slippen, oder wie ist das organisiert?
Mit Zitat antworten top
  #4112  
Alt 08.10.2024, 19:40
Bootsrookie Bootsrookie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2017
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 152
Boot: Merry Fisher 795
118 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Sagen wir mal so: das slippen ist jederzeit möglich, solange die Rezeption vom Hotel besetzt ist. Das ist an 7 Tagen die Woche bis ca. 22.00 oder so der Fall. Kostet 10€
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4113  
Alt 09.10.2024, 07:01
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.458
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.724 Danke in 4.111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pete_McFly Beitrag anzeigen
Hast du mal De Bijland in Erwägung gezogen?

https://www.jachthavendebijland.nl/de/

Da lieg ich auch ...
Ganz schön weit weg von Friesland...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #4114  
Alt 09.10.2024, 07:27
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 544
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
665 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ganz schön weit weg von Friesland...

Grüße

Totti
6 Std. von Lemmer aus - in Gleitfahrt
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #4115  
Alt 09.10.2024, 07:28
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.458
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.724 Danke in 4.111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pete_McFly Beitrag anzeigen
6 Std. von Lemmer aus - in Gleitfahrt
Immerhin hast du dann auch die Tanke direkt vor der Nase.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4116  
Alt 20.11.2024, 18:47
AndyHS/NRW AndyHS/NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Heinsberg
Beiträge: 343
Boot: Bayliner 2255
991 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hallo liebes Forum.
Der Winter ist da und das Boot wird am Wochenende eingewintert.
Dieses Jahr waren wir 13 Tage mit unserer 2255 Bayliner und unseren 2 Jahre alten Sohn in Friesland unterwegs.
Nächstes Jahr soll es wieder nach hier gehen.
Wie schaut es mit Firentreffen oder größere Bootstreffen im Hauptsommer aus.
Gibt es da was?
Gruß Andy
__________________
Gruß Andy.

PS:
Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4117  
Alt 20.11.2024, 18:59
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.489
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.575 Danke in 12.263 Beiträgen
Standard

Hallo Andy ich denke schon aber einen Termin haben wir noch nicht geplant.
Wann und wo kommt noch ist mir noch was früh fürs nächste Jahr Sommer zu planen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #4118  
Alt 20.11.2024, 20:51
AndyHS/NRW AndyHS/NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Heinsberg
Beiträge: 343
Boot: Bayliner 2255
991 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Letztes Jahr war es vor den Sommerferien. Also sehr früh. Schade
__________________
Gruß Andy.

PS:
Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
Mit Zitat antworten top
  #4119  
Alt 20.11.2024, 21:03
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.489
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.575 Danke in 12.263 Beiträgen
Standard

Bist du an die Ferien gebunden?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #4120  
Alt 21.11.2024, 09:44
Benutzerbild von CaVa
CaVa CaVa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.09.2023
Ort: Köln und Südfrankreich
Beiträge: 91
Boot: Bruijs 15 Meter, Stahl
160 Danke in 70 Beiträgen
Standard Ferien NRW

Treffen 2025 : in 2025 sind die Sommerferien ab Mitte Juli, also schon recht spät. Falls also nicht Mehrere schulferienabhängig sind, lieber vor den Ferien, z.B. nach Ostern Mai / Juni.
Grüße von der CaVa, Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4121  
Alt 21.11.2024, 12:03
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.489
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.575 Danke in 12.263 Beiträgen
Standard

Dieter wir schauen mal wann unser Boot in Heeg liegt und dann im Mai sollte das schon passen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #4122  
Alt 28.01.2025, 12:17
AndyHS/NRW AndyHS/NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Heinsberg
Beiträge: 343
Boot: Bayliner 2255
991 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen.
Wir waren letztes Jahr vor deren Ferienzeit in Friesland.
Man sagte uns, dass es eine super Zeit ist.
In den Ferien sei es eine Katastrophe.

Dieses Jahr wollen wir vom 14.7 bis zum 1.8 nach Friesland.
Laut Recherche sind dann dort Ferien. Was sagt ihr zu den Äußerungen?
So heftig oder findet man noch Hafenplätze oder Freilieger?
__________________
Gruß Andy.

PS:
Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
Mit Zitat antworten top
  #4123  
Alt 28.01.2025, 12:23
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.326 Danke in 6.850 Beiträgen
Standard

Wie immer ist es an besonders reizvollen Plätzen voll, wenn die Menschen Urlaub haben.
Man findet noch seinen Übernatzungsplatz, aber man muss in Kauf nehmen das man eventuell nicht alleine am freien Anleger ist und das es an exponierten Plätzen tagsüber recht belebt ist.
So haben wir mal an einem Feiertag mit langem Wochenende in der Nähe von Heeg an einem Durchgangsweg gelegen und uns gewundert wie viele Schiffe es auf der Welt gibt
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #4124  
Alt 28.01.2025, 12:26
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.201
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.597 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Alle Episoden von Lecker an Bord in Friesland gibt es in der WDR Mediathek zu
zu sehen. Teilweise sehr schöne Aufnahmen und interessante Dinge dabei.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #4125  
Alt 28.01.2025, 13:41
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 1.042
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.995 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyHS/NRW Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.
Wir waren letztes Jahr vor deren Ferienzeit in Friesland.
Man sagte uns, dass es eine super Zeit ist.
In den Ferien sei es eine Katastrophe.

Dieses Jahr wollen wir vom 14.7 bis zum 1.8 nach Friesland.
Laut Recherche sind dann dort Ferien. Was sagt ihr zu den Äußerungen?
So heftig oder findet man noch Hafenplätze oder Freilieger?
Am Besten, man fährt so dass man zur Mittagszeit den Liegplatz an steuert, den man für die Nacht vorgesehen hat. Dann ist das kein Problem. Wer erst gegen 16 Uhr anfängt einen Platz zu suchen, wird da einige Schwierigkeiten haben. Da Friesland aber nicht so groß ist, das man ganze Tagestouren machen muss, kann man sich darauf einrichten.

Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.076 bis 4.100 von 4.168Nächste Seite - Ergebnis 4.126 bis 4.150 von 4.168



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.