boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2024, 17:06
Carlos Carlini Carlos Carlini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2020
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 18
Boot: Hellwig Marathon V515, Mercruiser 120/2.5, Alpha one Gen1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Mercruiser 120/130 Vergaser/Benzinpumpe

N'Abend zusammen!
Nachdem ich mehrere chinesische Benzinpumpen gekauft hatte und keine wirklich an meinen Motor gepasst hatte (Der Antriebsnocken war jedesmal das Problem), habe ich auf elektrisch umgerüstet. Nun waren von der mechanischen Benzinpumpe zwei Leitungen, die zum Vergaser führten. Die Hauptleitung und die, wie ich dachte "Überlaufleitung". Leider lief der Motor nun aber nahm kaum Gas an. Dann habe ich diese "Überlaufleitung" mit in die Spritleitung integriert - nun nimmt der Motor Gas an, bekommt aber Sprit ohne Ende. Viel zu viel. Die Kiste stinkt nach Sprit, dass es mir schon Angst macht!
Ich habe hier irgendwo etwas von Leckleitung gelesen. Der goldene Weg scheint irgendwo zwischen meinen bisherigen zu liegen. Mein Problem ist außerdem, dass ich Vergaser noch nie verstanden habe. Über diese "Überlaufleitung" kommt nun, wenn die Pumpe rattert, jede Menge Sprit in den Vergaser - richtig viel. Was mache ich mit dieser Leitung? Irgendwie Querschnitt verkleinern?
Habt Ihr nen Tipp für mich?
Danke schön und beste Grüße!
__________________
Beste Grüße, Joachim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.10.2024, 17:19
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

Hallo Joachim,
mit diesem äußerst leichtsinnigen Umbau der Benzinpumpe, bist du kurz davor, nicht nur dein Boot abzufackeln und dein Leben zu gefährden. Sondern auch die dich umgebenden Boote und Mitbürger
Diese "Leck Leitung" trägt ihren Namen schon zu recht, den sie soll schlimmeres verhindern, wenn die Benzinpumpe in der Mechanik leck wird.
Dein Vergaser bedarf eine fachgerechten Reinigung, um wieder ein Benzin/Luft Gemisch zu liefern, mit dem der Motor auch wieder Leistung entwickeln kann.
Auch empfehle ich dir den Umbau wieder rückgängig zu machen, denn falls deine mechanische Pumpe wirklich defekt ist, wird sich ein passender Ersatz finden lassen.
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (07.10.2024 um 18:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.10.2024, 17:58
Carlos Carlini Carlos Carlini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2020
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 18
Boot: Hellwig Marathon V515, Mercruiser 120/2.5, Alpha one Gen1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Bo,

danke für Deinen Hinweis, das Boot gefährdet niemanden. Ich bin mir der Brisanz durchaus bewusst.
Leider habe ich die alte Benzinpumpe im sicheren Glauben sie sei defekt weggeschmissen. Ich fand keinen Reparatursatz.
Ein wirklich passende mechanische Pumpe aufzutreiben ist scheinbar nicht möglich. Es gibt da verschiedene, die nicht untereinander kompatibel sind und genau meine gibt es scheinbar nicht mehr. Bleibt höchstens, auf einen Glückstreffer auf dem Gebrauchtmarkt zu hoffen ...
Was macht denn diese Leckleitung genau? Die lief von der Benzinpumpe zum Vergaser ...

Beste Grüße, Joachim
__________________
Beste Grüße, Joachim

Geändert von Carlos Carlini (07.10.2024 um 18:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.10.2024, 18:07
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

Diese "Leck Leitung" einfach unten hängen lassen oder kompl. entsorgen....und keinesfalls als Benzinleitung nutzen. !
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.10.2024, 18:23
Carlos Carlini Carlos Carlini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2020
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 18
Boot: Hellwig Marathon V515, Mercruiser 120/2.5, Alpha one Gen1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

So hatte ich es eigentlich gemacht: hängen lassen und dann an das offene Ende ne Schraube rein und mit ner Schlauchschelle gesichert. Dann mach ich das wieder so. Danke.
__________________
Beste Grüße, Joachim
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.10.2024, 18:33
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.490
Boot: QS 470 50PS AB
6.159 Danke in 3.364 Beiträgen
Standard

Zitat:
Was macht denn diese Leckleitung genau? Die lief von der Benzinpumpe zum Vergaser ...
Wenn die Membran der Benzinpumpe kaputt geht, würde das Banzin in die Bilge laufen.
Um das zu verhindern ist die Leckleitung.
Wenn alles in ordnung ist darf kein Benzin aus der Leckleitung kommen.

Zitat:
das Boot gefährdet niemanden. Ich bin mir der Brisanz durchaus bewusst.
Nein bist du nicht!
Mit deiner unwissenhait und falscher montage der Leitungen förderst du unkontroliert Benzien an die falsche stelle.
Das ist eine gefahr für dich und andere!!!!!!!!!!!!!!
Ich hoffe du hast genug Feuerlöscher bei deinen Expirimenten zur hand.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.10.2024, 18:44
Carlos Carlini Carlos Carlini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2020
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 18
Boot: Hellwig Marathon V515, Mercruiser 120/2.5, Alpha one Gen1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für den ausdrücklichen Hinweis und die Erklärung.
Ich werde das morgen zurück rüsten.
Und nein - ich habe wirklich keine anderen Menschen oder Sachen gefährdet!
Mich selbst wohl schon... ein bisschen ... Ok
__________________
Beste Grüße, Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.10.2024, 18:46
Carlos Carlini Carlos Carlini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2020
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 18
Boot: Hellwig Marathon V515, Mercruiser 120/2.5, Alpha one Gen1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich werde den Vergaser dann wohl ausbauen und über den Winter zur Überholung weggeben.
__________________
Beste Grüße, Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.10.2024, 08:34
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

In den USA z.B. bekommst Du mechanische Benzinpumpen für alle möglichen Motoren, z.B. hier:
https://www.michiganmotorz.com/produ..._list_limit=96

oder hier:

https://www.summitracing.com/search/...e%3amechanical

Zu Deiner Schlauchkonstruktion ist alles gesagt worden, aber ich frage mich, warum die elektrischen nicht funktioniert haben ?
Grundsätzlich muss das gehen, aber die Förderleistung und der Druck muss stimmen. Vergasermotoren brauchen 5-7 PSI und als Daumenwert eine Förderleistung von 1 Liter freeflow (also ohne Gegendruck) pro PS.
Wie gesagt, Daumenwert.

Gruß

Götz


P.S.: Wie heißt Du eigentlich ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.10.2024, 12:11
Carlos Carlini Carlos Carlini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2020
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 18
Boot: Hellwig Marathon V515, Mercruiser 120/2.5, Alpha one Gen1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Götz,

danke für den Tipp. Die Shops schaue ich mir mal an. Allerdings hatte ich ja jede Menge Benzinpumpen, die angeblich für meinen Motor passen, gefunden - keine hat gepasst (3 Stück probiert - zwei aus dem Netz und eine von einem deutschen Händler). Da bin ich dann eben auf die Lösung mit der elektrischen Pumpe gewechselt. Ist ja wohl nicht unüblich, gerade bei alten Motoren. Dass es damit auch nicht so richtig funzt, wird wohl am Vergaser liegen aber wie ich oben schon schrieb - ich habe von den Dingern keine Ahnung. Jetzt kommt, sobald der Regen aufhört (das Boot steht im Freien), meine wagemutige Schlauchgeschichte wieder raus und dann werde ich den Vergaser wohl über den Winter überholen (eher überholen lassen). Diese Überholkits kosten ja nicht viel. Wäre schön, wenn das dann irgendwann mal funktionieren würde - der Motor hat keine 500 Stunden drauf.

Ach so: ich heiße Joachim Hentschel
__________________
Beste Grüße, Joachim
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.10.2024, 17:36
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.490
Boot: QS 470 50PS AB
6.159 Danke in 3.364 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlos Carlini Beitrag anzeigen
Hallo Götz,

danke für den Tipp. Die Shops schaue ich mir mal an. Allerdings hatte ich ja jede Menge Benzinpumpen, die angeblich für meinen Motor passen, gefunden - keine hat gepasst (3 Stück probiert - zwei aus dem Netz und eine von einem deutschen Händler). Da bin ich dann eben auf die Lösung mit der elektrischen Pumpe gewechselt. Ist ja wohl nicht unüblich, gerade bei alten Motoren. Dass es damit auch nicht so richtig funzt, wird wohl am Vergaser liegen aber wie ich oben schon schrieb - ich habe von den Dingern keine Ahnung. Jetzt kommt, sobald der Regen aufhört (das Boot steht im Freien), meine wagemutige Schlauchgeschichte wieder raus und dann werde ich den Vergaser wohl über den Winter überholen (eher überholen lassen). Diese Überholkits kosten ja nicht viel. Wäre schön, wenn das dann irgendwann mal funktionieren würde - der Motor hat keine 500 Stunden drauf
Ach so: ich heiße Joachim Hentschel
Und nach dem überholen muss der Vergaser bei laufendem Motor richtig eingestellt werden.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mechanische Benzinpumpe auf elektrische Benzinpumpe umstellen…. Marc_w76 Motoren und Antriebstechnik 13 01.07.2023 16:45
Benzinpumpe Mercruiser 120, 2.5 Umbau auf elektrisch Carlos Carlini Motoren und Antriebstechnik 14 12.07.2021 12:40
Filter Benzinpumpe für Mercruiser 120 Löti Technik-Talk 2 04.04.2021 18:01
Force 120 Bj.1990 120 ps podmonj Motoren und Antriebstechnik 2 07.06.2010 14:39
Krümmer AQ 130 120 100 taucher Technik-Talk 1 26.05.2004 07:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.