![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
will Anfang nächster Woche von Stralsund Richtung Berlin ins Winterlager. Kann mir jemand etwas zur Hochwassersituation auf der Oder rund um Stettin sagen. Gruß Didi ![]()
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich sitze in Ueckermünde fest. Auf polnischer Seite heißt es, dass sofort nach Ablaufen der Flutwelle die Freigabe der Schifffahrt erfolgt: https://www.gov.pl/web/wody-polskie-...ty-nawigacyjne (Nr. 21/2024)
Gemäß letztem Hochwasserbericht vom 02.10. befand sich der Scheitel der Flutwelle ehedem unterhalb Widuchowa. Auf deutscher und polnischer Seite zeigen die relevanten Pegel bereits fallende Tendenz, die Alarmstufen I werden am Wochenende unterschritten. Die Berichterstattung wurde heute eingestellt. Derzeit bremst der Wind aus nördlicher Richtung das Ablaufen des Wasser noch etwas, das wird sich aber mit der Zeit erledigen. Auf deutscher Seite erzeugt das WSA Oder-Havel den gewohnt schlechten Außeneindruck. Ruft man dort an, gerät man an die Telefonvermittlung, die sich wahrscheinlich selbst fragt, an wen sie Freitag um 14.00 Uhr eigentlich noch vermitteln soll. Das habe ich diese Woche mehrfach getan. Anfang der Woche sagte mir der Mitarbeiter, dass es für solche Anfragen keinen Ansprechpartner gebe ![]() Die Mitarbeiter kennen ihre eigenen Veröffentlichungen nicht. "Da müssen Sie bei ELWIS gucken" ist die auswendig gelernte Standard-Antwort. Heute sagte man mir, die Westoder sei bis zum 14.10. gesperrt, obwohl bei ELWIS und in der letzten SPA der 09.10. steht. Dass die Ämter versäumt haben, die am 30.09. zu Mitternacht auslaufende Sperrung der Grenzoder zu verlängern und erst am 02.10. eine neue Mitteilung erschienen ist, passt ins Gesamtbild. Es ist ein heilloses Durcheinander, alles wirkt sehr hilflos. Da bleibt leider nichts übrig, als abzuwarten – all we can do is just sit and wait... https://www.youtube.com/watch?v=6PqrgvwOKNE
__________________
Kollegiale Grüße, Sascha Geändert von Schleusenmeister (04.10.2024 um 14:09 Uhr) Grund: Nachtrag
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
laut LFU Brandenburg Aufhebung der Hochwasserstufe 1 auf der Westoder und Alte Friedrichstaler Wasserstraße. Wie Schleusenmeister schon schrieb, geht auch der Windrückstau im Stettiner Haff zurück. Ich denke mal für mich siehts nächste Woche gut aus. Danke noch mal ![]()
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Sperrungen der Gewässer in Stettin sowie der Westoder sind auf deutscher und polnischer Seite aufgehoben. Gute Fahrt allerseits!
__________________
Kollegiale Grüße, Sascha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Situation auf den Österreichischen und Slowenischen Autobahnen | Nautico | Mittelmeer und seine Reviere | 10 | 08.08.2023 23:19 |
Aktuelle Situation auf der Oder unterhalb von FF/O | QuickNick | Deutschland | 0 | 07.08.2018 08:50 |
rechtliche Situation RC Boote, Drohnen usw auf dem Bodensee | Rincewind | Allgemeines zum Boot | 0 | 07.04.2017 12:03 |
Wie beurteilt Ihr diese Situation auf der Elbe? | Bayliner-Ostsee | Allgemeines zum Boot | 13 | 30.05.2007 19:40 |
Aktuelle Situation auf dem Rhein? | Franziska | Deutschland | 10 | 12.09.2005 21:07 |