boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.10.2024, 10:05
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.519
8.336 Danke in 4.752 Beiträgen
Standard

Ich habe auch lang nach Pilothouse Booten in der Größe geschaut.
Das Problem war immer, dass die sehr schwer waren oder z.T. auch recht "windig" (im Sinn von nicht stabil) aufgebaut. Als Angelboot auf einem ruhigen Gewässer schon brauchbar, auf dem Rhein hätte ich mit vielen dieser Boote nicht fahren wollen.
Also entweder schwer, stabil und teuer, oder etwas leichter, "windig", und auch günstiger im Preis.

Das Mehrgewicht hat man übrigens nicht nur auf dem Trailer, sondern auch auf dem Wasser. Dann braucht man wieder einen stärkeren Motor, der mehr wiegt, einen größeren Tank für den Mehrverbrauch, der (gefüllt) auch wieder mehr wiegt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.10.2024, 10:19
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.873
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.906 Danke in 1.968 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Manchmal hat man nicht die Wahl der Rampe und muss die Nasse mit 12% Steigung nehmen. Da ist Allrad unerlässlich auch mit 1400kg.
sorry, aber auch das ist in dieser Allgemeinheit übertrieben - man kriegt auch ohne Allrad 1400kg eine 12%-Rampe hochgezogen. Ja, das ist dann u.U. nicht besonders schön für Reifen und/oder Kupplung und wenn man das regelmäßig machen muß/will sollte man u.U wirklich über ein anderes Zugfahrzeug nachdenken, aber gehen tut das - so hat auch unsere Väter-Generation ihre Boote damals mit dem /8 oder 123er aus dem Wasser geholt.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.10.2024, 10:58
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.516
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.936 Danke in 12.332 Beiträgen
Standard

/8 und 123er waren auch heckgetrieben gibt es so was überhaupt noch am Markt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 04.10.2024, 11:10
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.873
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.906 Danke in 1.968 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
/8 und 123er waren auch heckgetrieben gibt es so was überhaupt noch am Markt.
nach wie vor beim Daimler und bei BMW, zumindest bei ersterem kriegt man auch ohne größere Probleme 1800kg und mehr Anhängelast bei einem ganz normalen PKW ohne Allrad.
Der OP hat aber ja bereits ein Fahrzeug mit 1900kg zulässiger Anhängelast - die offene Frage ist ja nur, was ist das passende Boot dafür.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.10.2024, 20:17
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.198
Boot: sold
23.399 Danke in 7.409 Beiträgen
Standard

Ich glaube die "Alten" hier unter uns haben alle immer richtig Glück gehabt.
Ich kenne kaum einen der früher mit Geländewagen getrailert und geslippt hat.
Ich habe u.a. mit /8 getrailert, aber auch mit Passat Pumpe/Düse.
Wenn der Frontantrieb nicht mehr so recht Bodenkontakt wollte, dann haben sich halt 1-2 Menschen auf die Motorhaube gesetzt und der Kasten hat das Boot wunderbar rausgezogen. Waren auch so um die 2 Tonnen.
Nun komm mir bitte niemand damit, daß die heutigen Fahrzeuge keine Menschen mehr auf der Motorhaube mögen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.10.2024, 11:15
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 495
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
538 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Es wird hier immer noch ein Boot bis max. 1900 kg gesucht.
Nicht ein passendes Auto für ein schwereres Boot.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.09.2025, 13:24
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 495
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
538 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Moin,

falls das hier noch on ist:

Die von mir in einem früheren Beitrag angesprochene Sessa Dorado 22 ist zu verkaufen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche trailerbares Boot decnet Allgemeines zum Boot 1 11.04.2015 08:03
Trailerbares Boot bis +/-1650 kg taucher570 Kleinkreuzer und Trailerboote 6 25.06.2014 18:34
Trailerbares Boot bis 1,6t Guido1981 Allgemeines zum Boot 7 30.07.2008 21:48
Welches trailerbares Boot! RAV4-Fahrer Kleinkreuzer und Trailerboote 8 06.10.2007 08:36
Trailerbares Boot welcher Führerschein+PKW erforderlich? Chrisssi Allgemeines zum Boot 8 09.11.2003 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.