![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe heute meinen nagelneuen Mercury F20 MH EFI geliefert bekommen und festgestellt, dass sich der Gaszug nur schwer betätigen lässt, was in der Praxis das filigrane manövrieren schwierig macht. Auch dreht er sich keinen Millimeter zurück, wenn man die Hand von der Pinne nimmt. Der Motor ist nagelneu, der Händler jedoch ewig weit weg. Damit hätte ich nun nicht gerechnet, da der Motor auch erst vor 2 Tagen die Auslieferungsinspektion bekommen hat. Bin der Meinung, dass das definitiv hätte auffallen müssen. Habt ihr einen Rat, was man eventuell selber versuchen kann und der Laie hinbekommt? Vielen Dank im Voraus! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ohne den Motor zu kennen: an Außenbordern kann die Leichtgängigkeit des Drehgases mittels einer Flügelschraube und dergleichen üblicherweise eingestellt werden. Das Handbuch sollte darüber Auskunft geben können, oder auch der Händler per Telefon oder E-Mail. Selbst dran basteln gefährdet die Garantie.
BoN |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bedienungsanleitung mal lesen!!
https://www.google.com/url?sa=t&sour...dOR18-E3EZZr7C Da ist ein Knopf um das einzustellen. Aus der Anleitung: Gasgriff-Reibmomentwiderstandsknopf - Den Knopf drehen, um den Motor auf die gewünschte Drehzahl einzustellen und dort zu halten. Den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, um den Widerstand zu erhöhen oder gegen den Uhrzeigersinn, um den Widerstand zu verringer
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der normale Weg bevor man den Händler anruft - geht auch über weite Strecken - wäre eigentlich zunächst mal einen Anwalt zu suchen. Evtl gleich iV mit einem Gutachter wenn der Händler nicht innerhalb von ein paar Stunden von sich aus anruft um dann vorbei zu kommen. Das lesen der Anleitung kann man outsourcen um die Ressourcen Anderer zu nutzen- zB Booteforum. Erspart lästiges eigenständiges suchen bei google zB -hierbei bringt bzw brächte witzigerweise genau die fred Überschrift gleich an dritter Stelle die Erleuchtung:
https://www.marinawassersport.de/pro...UUiKYu2fYdY2YK OK, muss man selber etwas lesen....aber google hat glaub ich, sogar eine Vorlesefunktion. Aber das Ziel der Aufwandsminimierung wurde ja bereits erreicht. Egal, Achtung, es könnte sich hier um Satire handeln, habs nur nicht unterstrichen.
__________________
Ohne Worte
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es wurde alles gesagt und noch viel mehr.
Schönen Sonntag!
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit neuem Parsun F20 EFI, hat jemand Ähnliches erlebt oder kann helfen? | NightHawkOB | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 16.11.2022 17:27 |
Mercury F20 M Gasgriff schwergängig | Bernd1 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 21.07.2020 17:03 |
AB mit Pinne: Gasgriff Funktion umdrehen? | alex999 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.07.2020 21:58 |
Mercury 4PS Gasgriff geht schwer bis garnicht | klein33 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 27.02.2016 12:44 |
gasgriff lässt sich sicht drehen | hondacivicrot | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 27.05.2014 22:56 |