boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2024, 09:25
Texas 545 Texas 545 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 17
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Texas 545 Schaden Kajüte / Einschätzung ?

Hallo zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen ob mir jemand eine grobe Einschätzung zum abgebildeten Schaden geben kann. Man sieht aus der Nähe, dass sich das Laminat quasi vom Bootssperrholz abgelöst hat, auch Richtung Spiegel geht das noch ein bisschen weiter, d.h. ich kann das Laminat quasi eindrücken. Geht allerdings nicht bis zum Spiegel.
Verbindung Sperrholz zum Rumpf scheint intakt zu sein.

Jetzt frage ich mich natürlich wie ich das bewerten soll ? Ist es nur als optischer Mangel zu sehen und man würde einfach altes Laminat abschleifen und drüber laminieren ? Leider kann ich auch nicht sehen, wie es von der anderen Seite aussieht, also ob sich dort auch ein Riss befindet.
Falls ja, so würde man dort ja quasi zum Reparieren gar nicht drankommen.

Oder gefährdet dieser Riss die Stabilität und mit eben mal drüberlaminieren wird es nicht getan sein und der Riss in kürzester Zeit wieder auftauchen ?

Passiert ist das Ganze bei eher langsamer Fahrt, aber bisschen Wellen, und bei dem "Auf und Ab" hat es dann geknackt. Also einfach schlecht laminiert worden ?

Haben andere Texas 545 Besitzer das Problem auch schon gehabt ?

Boot ist noch in der Garantiezeit, aber Kommunikation mit Werft ist eher suboptimal, aber dazu mache ich vielleicht noch einen anderen Thread auf.

Schöne Grüsse
Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GOPR0914x.jpg
Hits:	179
Größe:	45,7 KB
ID:	1021161  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2024, 12:43
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.277
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Ist das die Außenwand? Liegt der Schaden unter Wasser? Gesund sieht das nicht aus!
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.07.2024, 12:45
Texas 545 Texas 545 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 17
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nein, dahinter ist noch ein Hohlraum, und es ist ein Sperrholz einlaminiert, welches quasi das Deck mit dem Rumpf verbindet.
Wie es auf der anderen Seite aussieht kann man leider nicht sehen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.07.2024, 19:05
Außenborderfan Außenborderfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Rosenheim - Bayern
Beiträge: 244
Boot: Saver 690 Cabin Sport
131 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Vermutlich wird sich der Riss ausbreiten, wenn man nichts unternimmt. So wie es scheint, ist das Laminat viel zu dünn und die Glasfasermatten sind halt nur Matten und kein Gewebe. Das lose abgehobene Material sollte entfernt werden, die Bilgenfarbe abgeschliffen werden und dann eine vernünftige Schicktdicke aus Gewebe und Harz aufgebracht werden. Am besten mindestens 15cm auf den Rumpf und das Oberdeck überlappen lassen. Falls nötig eine prophylaktische Laminatverstärkung auf der gegenüber liegenden, noch nicht gerissenen Fläche aufbringen.
Sollte das Boot noch Garantie haben, natürlich über den Händler reklamieren!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.07.2024, 19:06
Außenborderfan Außenborderfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Rosenheim - Bayern
Beiträge: 244
Boot: Saver 690 Cabin Sport
131 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Solche Schäden können auch auftreten, wenn das dahinter liegende Holz nass wird und aufquillt....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.07.2024, 19:24
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.510
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.088 Danke in 870 Beiträgen
Standard

Was passiert denn mit so einem Ding bei schnellerer Fahrt auf dem Rhein? Wenns hörbar geknackt hat ist das kein gutes Zeichen.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.07.2024, 09:19
Texas 545 Texas 545 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 17
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Naja ich denke schnelle Fahrt ist nicht das Problem. Da tut sich ja nicht viel. Zumindest nicht an dieser Stelle.

Bei Wellengang sieht es anders aus, Rumpf will durch die Schwerkraft wieder runter, trifft aufs Wasser, es knackt und der Riss ist da.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.07.2024, 09:37
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Neues Boot? (So entnehme ich es dem Trailer Thread)
Sachmängel reklamieren, Frist zur Nachbesserung setzen, Rücktritt vom Kaufvertrag ankündigen, es ist doch nicht Sache des Forums die Dimension eines Schadens aus einem Bild zu eruieren.
Schlechte Kommunikation mit dem Händler? Der braucht halt nen Schuhlöffel, dann kommt er schon in die Puschen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2024, 11:32
Texas 545 Texas 545 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 17
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Es geht ja nicht darum ob Sache des Forums, oder nicht.

Händler und Werft spielen den Schaden sowieso runter, das ist doch klar.

Dementsprechend geht es mir darum (ohne Sachverständigen) erstmal grob eine (unbeeinflusste) Einschätzung zu haben was ich da vor mir habe. Nix grosses, und wird so wie von "Aussenborderfan" beschrieben repariert, oder grössere Geschichte da eventuell strukturelle Probleme oder was weiss ich.

Aber es wird wohl leider nicht ohne Rechtsschutz, Anwalt und Sachverständigem gehen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.07.2024, 12:55
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Erst mal die Schritte einleiten, die ich genannt habe, dazu braucht es keinen Anwalt, Die Zauberwörter sind: Sachmangel, Nachbesserung, Nachbesserungsfrist Rücktritt vom Kaufvertrag.
Das ist Alles im europäischen Verbraucherrecht festgelegt, aus der Nummer kommt der Händler nicht raus, kann sich auch nicht auf den Hersteller berufen.
Nach 2-maliger nicht erfolgter oder erfolgloser Nachbesserung stellst Du ihm das Boot wieder vor die Tür. Kaufpreis zurück verlangen, ggf. Mahnbescheid, geht alles ohne Anwalt, (mit aber vielleicht leichter).
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.09.2024, 11:33
Nilsfly Nilsfly ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schaden Pilothouse

Moin,

ich war grad sehr erstaunt, als ich diesen Thread fand. Ich habe einen quasi identischen Schaden an meinem Neuboot (Pilothouse 540). Ich war mit dem Boot vllt. 10 mal auf dem Wasser. Jedes Mal zum angeln bei absolut ruhigen Wasser.

Hast du mittlerweile schon Neuigkeiten zu deinem Schaden ?

Ich habe Texas Boote bereits angeschrieben, mein Boot ist ebenso bereits bei denen vor Ort und ich warte nun auf eine Schadensbeurteilung.
Da ich aus dem Bereich "Faserverbund" komme, kann ich mit sehr hoher Sicherheit sagen, dass es bei mir an entsprechendem Material an den Stellen fehlt. Bei mir Ist der Hauptspant unter der Kajüte vom Rumpf losgerissen und vier Risse sind bereits bis nach außen durchgegangen.
Ich frage mich nun, wie das ganze behandelt wird. Eigentlich würde ich nun ungerne ein repariertes Neuboot haben wollen. Zumal es beim Wiederverkauf zu 100% Wertmindernd sein wird (die Angabe, dass es bereits repariert wurde).

Viele Grüße, Nils
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einschätzung Schaden am Rumpf Käthe Restaurationen 14 11.10.2022 09:07
Lenzstopfen Einbau bei Texas und zwei Echolotgeber nebeneinander Fishing-Toby Allgemeines zum Boot 2 03.04.2012 09:37
Texas Boote aus Polen Karlsson Allgemeines zum Boot 36 20.12.2011 21:15
Texas Hold'm Poker Audiot_8p Kein Boot 8 11.04.2011 17:27
Angelboot PHUP Texas 360 /Honda 20 PS /Trailer jetmicha Werbeforum 1 18.12.2010 20:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.