boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 1.172Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 1.172
 
Themen-Optionen
  #476  
Alt 29.08.2024, 14:37
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Wer ist dieser HP?
https://www.hp.com/de-de/home.html
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #477  
Alt 29.08.2024, 15:32
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Moin Uwe,

wäre der Verschlusszustand hergestellt worden, wäre wahrscheinlich nicht viel passiert.

Das ist Fakt.
Weiß man nicht. Da waren ja immer noch die offenen Luken (Klima, Generatoren, wasweißich,...), die ab 40-45 Grad Wasser reinlassen.



Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Aber versuche mal einem besoffenen Miliadär, in Feierlaue (mir kann keiner was, nichtmal HP) zu erklären das die Klimaanlagen in den Kabinen ausgeschaltet werden und die Party beendet ist, weil ein Sturm aufzieht.

Das mag noch klappen wenn er das Boot gechartert hat oder Ahnung vom Bootfahren, aber dieses Boot gehört ihm und da er tief im Rumpf in der Kabine war während des Sturms, hatte er auch keine Ahnung von der Bootsfahrt!
Ja ... man muss es aber nicht so negativ darstellen.
Man fühlt sich auf einer 60x12m Meter Yacht nicht wie auf unseren Booten, sondern von Wind und Wellen ziemlich entkoppelt. Zumal vor Anker in Landnähe. Und daher sicher.

Ja, das war ein Fehler - ex post.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #478  
Alt 29.08.2024, 15:50
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Weiß man nicht. Da waren ja immer noch die offenen Luken (Klima, Generatoren, wasweißich,...), die ab 40-45 Grad Wasser reinlassen.

Verschlusszustand bedeutet alle Öffnungen dicht, gerade die welche ab 45 Grad (meine der Werftchef schrieb sogar 35 Grad) Neigung Wasser in den Rumpf lassen können.

Wenn man von tatsächlich von einem Konstruktionsmangel sprechen will, dann das diese Öffnungen (Klima etc) sich nicht automatisch bei Neigungen größer 20 Grad schließen bzw mit Wasserdetktoren.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #479  
Alt 29.08.2024, 16:50
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Verschlusszustand bedeutet alle Öffnungen dicht, gerade die welche ab 45 Grad (meine der Werftchef schrieb sogar 35 Grad) Neigung Wasser in den Rumpf lassen können.
Der Ex-Käptn schrieb 40-45 Grad.
Und ja, das finde ich auch erschreckend, dass diese Klappen nicht wo anders angebracht werden, damit bei geöffneten Klappen höhere Neigungswinkel möglich wären.
Aber gut, vermutlich sagte man sich: unterwegs sind die immer zu, und sonst werden solche Neigungswinkel eh nicht erreicht.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #480  
Alt 29.08.2024, 17:04
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Verschlusszustand bedeutet alle Öffnungen dicht, gerade die welche ab 45 Grad (meine der Werftchef schrieb sogar 35 Grad) Neigung Wasser in den Rumpf lassen können.

Wenn man von tatsächlich von einem Konstruktionsmangel sprechen will, dann das diese Öffnungen (Klima etc) sich nicht automatisch bei Neigungen größer 20 Grad schließen bzw mit Wasserdetktoren.
Und ich kann auch nicht glauben, dass eine Sicherheitseinrichtung ausschließlich per direkten händischem Befehl (heisst perTastendruck) aktiviert wird.
Kenne ich so nicht aus meiner ehemaligen beruflichen Aktivität.
Vielmehr kann ich mir vorstellen, dass es eine Sicherheitsvorstufe gibt, in der automatisch ein betriebssicherer Zustand hergestellt wird bzw. muss.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #481  
Alt 04.09.2024, 10:36
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Hattet Ihr das schon in dem Trööt hier?

https://www.fr.de/panorama/sah-einig...-93273669.html

Wäre es denkbar, dass die Rollgenua nicht sauberst aufgerollt war und sich ein bisschen selbstständig gemacht hat

Und Leute, 45° sind bei den "modernen" Segelbooten mit den breiten Ärschen halt schon irgendwie blöd. Wir haben schon knapp 45° bei meiner Athena "provoziert" (jung und dumm halt). Die ist nur 3 mtr. breit (34 Fuss lang). Da war das Wasser aber dann auch schon über´s Deck und grade noch so etwas unter den Salonfenstern (natürlich nicht zu öffnen) am Aufbau, bzw. am Süllrand zur Plicht. Und zum Beispiel die Ansaugöffnung durch die der Motor Luft kriegt / der Motorraum belüftet wird kann ich (natürlich) zum Beispiel gar net schliessen. Und da ist bei dem Riesenpot sicher noch mehr was zwingend "luft" braucht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bayesian.jpg
Hits:	67
Größe:	64,4 KB
ID:	1025524  

Geändert von Fraenkie (04.09.2024 um 10:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #482  
Alt 06.09.2024, 11:13
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.249 Danke in 7.802 Beiträgen
Standard

Angeblich sind 4 Personen unter Deck nicht ertrunken, sondern erstickt.


https://www.t-online.de/nachrichten/...ken-nicht.html


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #483  
Alt 10.09.2024, 23:16
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.209
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.224 Danke in 4.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gfkboot Beitrag anzeigen
Der Artikel ist teilweise Ki generiert.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #484  
Alt 11.09.2024, 06:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.349
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.427 Danke in 18.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Carolabrücke in Dresden eingestürzt.
Wohl erstmal kein Schiffsverkehr auf der Elbe mehr möglich

https://www.bild.de/regional/dresden...c3b15c6e1f71bf


Da dürfte in Dresden wohl ein Desaster ausbrechen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #485  
Alt 11.09.2024, 06:49
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.551
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.571 Danke in 3.392 Beiträgen
Standard

Bin gespannt, wie wir Sonnabend zu KRAFTWERK kommen
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #486  
Alt 11.09.2024, 06:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Da dürfte in Dresden wohl ein Desaster ausbrechen.
jupp Verkehrschaos geht schon los lt. google Maps...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #487  
Alt 11.09.2024, 07:11
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.195
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.307 Danke in 449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Da dürfte in Dresden wohl ein Desaster ausbrechen.
Das Verkehrschaos ist das eine. Aber ich frage mich gerade, was die Folgen sein werden, wenn jetzt noch Wassermassen durch Dresden fließen werden. Es soll ein Hochwasser an der Elbe geben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #488  
Alt 11.09.2024, 07:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Das Verkehrschaos ist das eine. Aber ich frage mich gerade, was die Folgen sein werden, wenn jetzt noch Wassermassen durch Dresden fließen werden. Es soll ein Hochwasser an der Elbe geben.
die frage ist ob der Rest der Brücke Standfest ist.. und ob diese wieder freigegeben oder entfernt werden muss..

bei letzterem dauert es Jahre bis Ersatz da ist... dann prost Mahlzeit

der Weggebrochene Teil ist ja "nur" Straßenbahn und Fußgängerbereich...
ich wollte da jetzt nicht der verantwortliche sein der dies berechnet...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #489  
Alt 11.09.2024, 08:50
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.551
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.571 Danke in 3.392 Beiträgen
Standard

Ulkig auch, dass die Brücke kürzlich erst 3 Jahre lang saniert wurde.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #490  
Alt 11.09.2024, 09:19
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.349
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.427 Danke in 18.142 Beiträgen
Standard

Der zweite Teil der Brücke, also auch die Seite mit den Bahngleisen hängt ja jetzt schon einen Meter durch. Kann man auf den Bildern gut sehen. Der kommt auch noch....
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #491  
Alt 11.09.2024, 09:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

gerade der Teil mit den S-Bahngleisen ist doch runtergebrochen...

Quelle: Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	08ecc6ae2076182eb74552f331022419,5ab9b3b2.jpg
Hits:	25
Größe:	88,9 KB
ID:	1026149   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	f3ea0c32dbafd4723bca22fbe9b0c37f,99da311a.jpg
Hits:	29
Größe:	87,9 KB
ID:	1026150  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #492  
Alt 11.09.2024, 09:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.431
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

... nicht auszudenken, was da hätte alles passieren können...

Wie lange hat der Neubau der eingestürzten Brücke ab Einsturz bis zur Eröffnung in Italien noch gedauert?

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #493  
Alt 11.09.2024, 09:41
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.500
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.039 Danke in 9.824 Beiträgen
Standard

Toll, das hier bereits wieder die geballte Kompetenz an
google-Bauingenieuren versammelt ist, die sofort weiß was
versäumt wurde und was zu tun ist.

So läuft das spitzenmäßig!

Ich möchte zu bedenken geben: die Brücke ist nicht von alleine
zusammengebrochen. Da stecken ganz andere Kräfte/Mächte dahinter.
Wer gut informiert ist, weiß das sicherlich.

Klaus, der vermutet, daß der Einsturz nur von anderen Diskussionen
ablenken soll
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #494  
Alt 11.09.2024, 09:45
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Toll, das hier bereits wieder die geballte Kompetenz an
google-Bauingenieuren versammelt ist, die sofort weiß was
versäumt wurde und was zu tun ist.

So läuft das spitzenmäßig!

Ich möchte zu bedenken geben: die Brücke ist nicht von alleine
zusammengebrochen. Da stecken ganz andere Kräfte/Mächte dahinter.
Wer gut informiert ist, weiß das sicherlich.

Klaus, der vermutet, daß der Einsturz nur von anderen Diskussionen
ablenken soll
....ähm, diese Nebelkerze verstehe ich jetzt nicht.
Warten wir doch einfach die Untersuchung ab.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #495  
Alt 11.09.2024, 10:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.349
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.427 Danke in 18.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
gerade der Teil mit den S-Bahngleisen ist doch runtergebrochen...

Quelle: Bild
DEN Teil meine ich. Aber ich glaube, da fährt keine S-Bahn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240911-110913~2.jpg
Hits:	11
Größe:	78,1 KB
ID:	1026161  
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #496  
Alt 11.09.2024, 10:13
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.195
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.307 Danke in 449 Beiträgen
Standard

Verstehe ich auch nicht. Es kursieren doch schon TÜV Berichte, die auf die baulichen Mängel (Korrosion etc.) hinweisen. Ich unterstelle da niemandem die Augen zugedrückt zu haben und Menschenleben zu gefährden. Oder war das ein satirischer Beitrag; Klaus?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #497  
Alt 11.09.2024, 10:17
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 677
Boot: Pedro 950
984 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Es war auf jeden Fall ein total überflüssiger Beitrag.
__________________
Gruß
Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #498  
Alt 11.09.2024, 10:20
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.016
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.178 Danke in 4.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
die frage ist ob der Rest der Brücke Standfest ist.. und ob diese wieder freigegeben oder entfernt werden muss..

bei letzterem dauert es Jahre bis Ersatz da ist... dann prost Mahlzeit

der Weggebrochene Teil ist ja "nur" Straßenbahn und Fußgängerbereich...
ich wollte da jetzt nicht der verantwortliche sein der dies berechnet...
Nur Straßenbahn……
Du hast die Fernheizung vergessen.
2 x 500 Rohre , da hat eine Menge drangehangen…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #499  
Alt 11.09.2024, 10:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Nur Straßenbahn……
Du hast die Fernheizung vergessen.
2 x 500 Rohre , da hat eine Menge drangehangen…..
stimmt die Fernwärme habe ich vernachlässigt... die wird ja in den nächsten Monaten wichtig...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #500  
Alt 11.09.2024, 10:33
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.431
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
stimmt die Fernwärme habe ich vernachlässigt... die wird ja in den nächsten Monaten wichtig...
Warmwasser ist doch auch eine Sache der Fernwärme, nicht wahr?
Ziemlich bitter das Ganze.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 1.172Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 1.172



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportboot Nachrichten (nur Nachrichten, keine Diskussion) Akki Allgemeines zum Boot 2142 29.07.2025 20:10
1. Advent - Nachrichten aus Stenkelfeld Esmeralda Kein Boot 2 02.12.2002 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.