![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich muss mich hier mal (wieder) als völlig ahnungsloser Anfänger outen... Gerade darüber gestolpert, für das Aufslippen werden Leinen zur Sicherung der "Broken" benötigt (so die Anforderung). Soweit so gut, Leinen hab ich genug, aber... was sind "Broken"?! Der Begriff sag mir erstmal so gar nichts, Google kann man vergessen weil bei "broken" natürlich Ergebnisse für das englische Wort "broken" liefert und ohne zu Wissen was es ist fällt es schwer genauer spezifizieren... Daher - vielleicht kann hier jemand Nachhilfe geben? Ansonsten werde ich mal dort nachfragen müssen. Auch nicht schlimm. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Begriff: Brooke, Brook
Lastaufnahmemittel aus Draht, Tauwerk (zB Netzbrook) oder mit Tauwerk verstärktem Segeltuch zur Bildung von Ladeeinheiten im Stückgutumschlag. So kenne ich das..... Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also bei uns im „Pott“ sind Brocken: Dinge, Sachen, Klamotten. Zeuch‘s eben… Gruß dirk |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Brocken gibts nicht im seemännischen Sprachgebrauch.....
![]() https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_seem%C3%A4nnischer_Fachw%C3%B6rter_(A_bis_M) #B
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() Geändert von burmi (07.09.2024 um 20:03 Uhr)
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vll. Doppelnutflanschen?
![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aus den Antworten schließe ich, dass es jetzt kein allgemeingebräuchlicher seemännischer Begriff ist, bei dem man den Kopf schüttelt wenn man nicht weiß was es ist. Beruhig mich shcon mal etwas.
Da es sich im Zusammenhang um Slipparbeiten handelt, gehe ich jetzt auch mal davon aus, dass Lastaufnahmemittel gemeint sind. Passt, Danke! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist damit gemeint, wenn das Boot in den Gurten hängt, diese nochmal zusammen zutüddeln. Machen bei uns einige beim Kranen so.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gibt es dazu eine Textstelle, die Du hier einstellen kannst? Gerne großzügig, damit sich der Kontext erschließt.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Uhrenfrage...sind älter...was sind die Wert? | Giligan | Kein Boot | 14 | 06.01.2017 08:42 |
???...Wie gut sind Marinello Boote und was sind Sie wert...??? | Dreikieler | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 14.06.2013 09:51 |
"Spiegel" , "Striegel" , oder "Spriegel" ??? | KOMMANDANT | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.05.2012 17:14 |
Oops! This page appears broken | Freibeuter | Kein Boot | 1 | 13.07.2010 18:07 |
All die Mails von "Johannes" sind getürkt. Sorry! | John | Allgemeines zum Boot | 1 | 13.03.2002 21:17 |