boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.09.2024, 20:17
Maddes2405 Maddes2405 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2024
Beiträge: 24
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard Trimmklappen funktionieren nicht

Hallo zusammen,
ich hab seit kurzem eine Bayliner 2655 und bin voll happy.
Leider scheinen die Trimmklappen (hydraulisch) nicht zu funktionieren.
Bei Gleitfahrt hab ich immer deutlich Schräglage und das nervt ziemlich.
Allerdings ist die Schräglage je nach Geschwindigkeit mal mehr mal weniger.
Wenn ich die Trimmklappenschalter betätige ändert sich nichts.
Wo könnte ich den suchen um das Problem einzugrenzen bzw. zu beseitigen?
VG Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.09.2024, 20:27
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Servus!

Ja, einfach mit der Suche anfangen…

- Bewegen sich die Klappen im Stillstand ?
- Wenn die sich bewegen und du drückst ziehst: Halten die auch dagegen?

Wenn die sich nicht bewegen: Multimeter hergenommen…

- Sicherung?
- Spannung am Schalter?
- Läuft die Hydraulikpumpe?
- Baut die Druck auf?
- Genug Öl vorhanden?
- Ventil in Funktion / Ansteuerung?
- Schläuche dicht?

Irgendwo auf dem Weg wirst wohl auf ein Problem stossen.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -

Geändert von Desertbyte (02.09.2024 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2024, 06:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Die Pumpe sollte man hören wenn man einen der Schalter im Stand benutzt... dann einfach mit einem Meter die Funktion testen.. das geht gut im Wasser beim Stillstand...

geht die Pumpe nicht geht es ans Messen...

viele benutzen auch die Schalter falsch und wundern sich..

wenn man den Backbord Schalter oben drückt sollte die Steuerbord Trimmklappe Ausfahren ... unten drücken einfahren..
beim Steuerbord Schalter entsprechend die Backbord Klappe...

es gab auch schon User hier die das Umgeklemmt haben da sie das System nicht kapiert haben..

daher erst mal im Stillstand die Funktion des Motors und der Klappen testen dann nochmal in der Fahrt..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.09.2024, 15:37
Maddes2405 Maddes2405 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2024
Beiträge: 24
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Ich habe beim betätigen der Schalter kein Pumpengeräusch gehört. Werde mal prüfen ob an der Pumpe überhaupt Strom ankommt. Sobald das Boot wieder aus dem Wasser ist, werde ich mir die Klappen einmal näher anschauen. Hätte ich machen sollen als Lady Luna noch auf dem Hänger war aber hab es vergessen. War alles einfach zu aufregend, erstes Boot, erstes slippen, erste fahrt usw.
VG Martin
Welches Öl gehört den in diesen Hydraulikkreislauf?
VG Martin
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.09.2024, 16:14
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Hmmm, aus dem Stand heraus kann ich dir das jetzt nicht sagen.

In der Regel steht das in den Unterlagen zur Pumpe / Klappensystem welche Qualität / Norm das Öl erfüllen muss.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.09.2024, 16:48
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
878 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
...viele benutzen auch die Schalter falsch und wundern sich..

wenn man den Backbord Schalter oben drückt sollte die Steuerbord Trimmklappe Ausfahren ... unten drücken einfahren..
beim Steuerbord Schalter entsprechend die Backbord Klappe...

es gab auch schon User hier die das Umgeklemmt haben da sie das System nicht kapiert haben..

..
Da würde mich mal interessieren wo du diese Kenntnis her hast und die Begründung warum das so sein soll.
MMn ist diese Vorgehensweise völlig Sinnfrei.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.09.2024, 17:38
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 860
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.191 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Bei meiner 2655 steuert der Backbord Schalter auch die Backbordklappe.
Druck oben (bow down) geht die Klappe runter.
Steuerbord analog. Ich finde das auch logisch.

Der Kahn ist aber schon alt, mit unbekannt vielen Vorbesitzer. Ob da wer rumgeklemmt hat …?
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.09.2024, 18:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Da würde mich mal interessieren wo du diese Kenntnis her hast und die Begründung warum das so sein soll.
MMn ist diese Vorgehensweise völlig Sinnfrei.
Auf dem Schalter steht nicht "Trimmklappen runter" sondern "bow down" also Bug runter und wenn man da drückt geht auf der Seite das Boot vorne runter ..

Also wenn man Steuerbord bow down drückt geht Steuerbord das Boot runter .. dazu muss Backbord das Heck hoch und dazu die Backbord Trimmklappe ausfahren...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.09.2024, 18:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hatti R Beitrag anzeigen
Bei meiner 2655 steuert der Backbord Schalter auch die Backbordklappe.
Druck oben (bow down) geht die Klappe runter.
Steuerbord analog. Ich finde das auch logisch.

Der Kahn ist aber schon alt, mit unbekannt vielen Vorbesitzer. Ob da wer rumgeklemmt hat …?
Dann ist Rum geklemmt den wenn du Steuerbord bow down drückst geht bei dir offensichtlich Backbord der Bug runter...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.09.2024, 19:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Hier Mal ein Bild vom trimm Schalter wie er standardmäßig in einer Bayliner verbaut ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240903_195955.jpg
Hits:	8
Größe:	119,7 KB
ID:	1025449  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.09.2024, 19:11
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
878 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Es ist zwar OT in diesem Tread, aber bei mir stand noch nie etwas von bow
Wenn der Bug runter soll werden beide Klappen gleichmäßig runter gefahren oder beide hoch wenn der Bug hoch soll.
Nur um eine Krängung auszugleichen wird eine Klappe entsprechend der Krängung eingestellt.
Da wird nix über Kreuz gesteuert.
Und nein, das ist nix raumgebastelt.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.09.2024, 19:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Es ist zwar OT in diesem Tread, aber bei mir stand noch nie etwas von bow
Wenn der Bug runter soll werden beide Klappen gleichmäßig runter gefahren oder beide hoch wenn der Bug hoch soll.
Nur um eine Krängung auszugleichen wird eine Klappe entsprechend der Krängung eingestellt.
Da wird nix über Kreuz gesteuert.
Und nein, das ist nix raumgebastelt.
Dann hattest du nie eine Bayliner um die es hier geht und kennst das System der amerikanischen Boote und den abgebildeten Schalter nicht... Kannst also nicht mitreden... So einfach ist es
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (03.09.2024 um 19:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.09.2024, 19:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maddes2405 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Ich habe beim betätigen der Schalter kein Pumpengeräusch gehört. Werde mal prüfen ob an der Pumpe überhaupt Strom ankommt. Sobald das Boot wieder aus dem Wasser ist, werde ich mir die Klappen einmal näher anschauen. Hätte ich machen sollen als Lady Luna noch auf dem Hänger war aber hab es vergessen. War alles einfach zu aufregend, erstes Boot, erstes slippen, erste fahrt usw.
VG Martin
Welches Öl gehört den in diesen Hydraulikkreislauf?
VG Martin
Den Großteil kann man im Wasser testen die Trinkpumpe ist im Motorraum da muss bei eingefahrenen klappen das Öl auf max stehen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.09.2024, 19:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Die trimmpumpe sieht so aus und an dem schwarzen Nippel kann man Öl auffüllen...

Im Hafen einfach einer im Motorraum und einer an den Schaltern mal drücken...
Hört man die ohne laufen ?

Bow Up ca 20sekunden drücken ( also beide unteren)..

Dann sollten beide Trimmklappen komplett eingefahren sein...

Olstand prüfen und ggf. Auffüllen..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240903_202606.jpg
Hits:	11
Größe:	37,2 KB
ID:	1025465  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (03.09.2024 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.09.2024, 19:47
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 860
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.191 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maddes2405 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Eure Rückmeldung.

Welches Öl gehört den in diesen Hydraulikkreislauf?
VG Martin
Zum Beispiel dies:
https://www.amazon.de/dp/B003Z3MKES?...fed_asin_title (PaidLink)

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Dann ist Rum geklemmt den wenn du Steuerbord bow down drückst geht bei dir offensichtlich Backbord der Bug runter...
Hmm, muss mal nachdenken

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hier Mal ein Bild vom trimm Schalter wie er standardmäßig in einer Bayliner verbaut ist
So sieht meiner auch aus.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.09.2024, 17:46
Maddes2405 Maddes2405 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2024
Beiträge: 24
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Mein Schalter sieht genauso aus wie auf dem Bild allerdings 33 Jahre älter.
Mir geht es im Moment um die Kränkung und nicht um Bug rauf oder runter.
Aber erst mal muss die Pumpe laufen. Werde das demnächst mit Sohnemann
prüfen und dann natürlich auch nach dem Ölstand schauen.
VG Martin
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.09.2024, 18:09
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
878 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
t... Kannst also nicht mitreden... So einfach ist es
Danke Herr Oberlehrer.
Aber wo ich mitreden entscheide ich und nicht du.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.09.2024, 18:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maddes2405 Beitrag anzeigen
Mein Schalter sieht genauso aus wie auf dem Bild allerdings 33 Jahre älter.
Mir geht es im Moment um die Kränkung und nicht um Bug rauf oder runter.
Aber erst mal muss die Pumpe laufen. Werde das demnächst mit Sohnemann
prüfen und dann natürlich auch nach dem Ölstand schauen.
VG Martin
Genau die Krängung gleicht man aus das Boot neigt sich auf eine Seite zum Beispiel Steuerbord also muß Backbord runter daher drückt man Backbord bow down
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.09.2024, 18:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Danke Herr Oberlehrer.
Aber wo ich mitreden entscheide ich und nicht du.
Dann solltest du aber wissen wie das System bei Bayliner funktioniert
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.09.2024, 16:08
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.144
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.395 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Ich muss Volker recht geben - ist wie beim Querruder vom Flugzeug.

Geht die recht Seite hoch, fliegst Du rechts rum - Widerstand ist oben, Fläche geht nach unten

Geht die rechte Seite runter - fliegst Du links rum - Widerstand unten, Fläche geht nach oben

Beim Boot: Rechts geht runter - Wiederstand unten, Boot wird rechts gehoben und fährt nach links.

Schalter wird aber links gedrückt.
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.09.2024, 21:34
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 860
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.191 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Auf dem Schalter steht nicht "Trimmklappen runter" sondern "bow down" also Bug runter und wenn man da drückt geht auf der Seite das Boot vorne runter ..

Also wenn man Steuerbord bow down drückt geht Steuerbord das Boot runter .. dazu muss Backbord das Heck hoch und dazu die Backbord Trimmklappe ausfahren...
Du hast recht.
Habe gestern meine Klappen noch,als gecheckt.
Backbord-Schaltee steuert Steuerbord-Klappe und andersrum.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.09.2024, 07:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hatti R Beitrag anzeigen
Du hast recht.
Habe gestern meine Klappen noch,als gecheckt.
Backbord-Schaltee steuert Steuerbord-Klappe und andersrum.
Also ist dein System noch original und das ist gut so...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trimmklappen funktionieren nicht mehr (Volvo QL) Thomas_H Technik-Talk 6 29.04.2018 12:08
wie funktionieren Trimmklappen bayliner 2255 Technik-Talk 38 16.06.2014 11:49
Bennett - Trimmklappen funktionieren nur teilweise markusguedel Technik-Talk 6 06.05.2013 18:55
Trimmklappen funktionieren nicht monchi1234 Technik-Talk 1 28.08.2010 16:49
Trimmklappen funktionieren nicht einwandfrei fletcher 140 Technik-Talk 5 22.04.2009 15:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.