![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen schrieb von der Wasserschutzpolizei mit Anhörungsbogen erhalten, dass an meinem Boot neben dem korrekten Kennzeichen ein zusätzliches Zeichen angebracht ist. Tatsächlich ist da noch einen fünfstellige Nummer mit nachfolgendem Buchstaben drauf. Da das Boot beim Vorbesitzer in Kroatien und auf dem Bodensee gefahren wurde, dachte ich, dass das irgendeine Kennzeichnung für dort ist und habe sie nicht entfernt. Natürlich ist es für mich kein Problem, dieses Kennzeichen zu entfernen und ich habe das für morgen gleich eingeplant. Die Frage ist jetzt, mit welchem Ärger damit zu rechnen ist. Ist alles, was mit schwarzer Schrift auf dem Boot steht illegal, auch wenn es nicht dem typischen Format entspricht? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schreib einfach das ist der Bootsname.
12345A Also der Nachname. Mit Vornamen heisst das Boot Tuggy.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#3
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Ein falsches Kennzeichen ist Kenzeichenmissbrauch. Beim Auto hat auch niemand zusätzlich das Kenzeichen vom Vorbesitzer drauf. Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eine 5stellige Nummer und ein Buchstabe klingt erstmal nach einem amtlich anerkannten Kennzeichen eines der Verbände, oder des Flaggenzertifikats.
Also: man muss sein Boot nicht beim WSA anmelden (wo es ein amtliches Kennzeichen bekommt, mit dem Kürzel des WSA, Bsp BRB-R-123), sondern kann es auch beim DSV anmelden (12345 S) oder beim ADAC (12345 A) oder beim DMYV (12345 M). Außerdem zu gibt es noch das Flaggenzertifikat (12345 F). Diese amtlich anerkannten Kennzeichen sind den amtlichen gleichgestellt. Wenn man seinen Neuerwerb jetzt woanders als der Voreigner anmeldet, muss das alte Kennzeichen ab. Wenn man nach Umzug sein Auto am neuen Wohnort anmeldet, muss das alte Kennzeichen auch ab.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zur Eingangsfrage: ich würde mich da nicht zu verrückt machen, schreibe im Anhörungsbogen, wie und warum Du die alte Nummer nicht entfernt hattest, im ungünstigsten Fall schickt Dir die WaPo eine überschaubare Bussgeldrechnung, wahrscheinlich kommt da garnichts, wenn Du denen versicherst, die alte Nummer entfernt zu haben.
Es wäre schön, deren Entscheidung hier abschließend zu erwähnen.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
bei manchen fragen zweifle ich entweder daran das die Leute einen Führerschein haben oder an der Ausbildung heute.. (wobei ich nicht glaube das es an der Ausbildung liegt...
das Aussehen und die Zusammensetzung der Amtlichen und amtlich anerkannten Kennzeichen lernt man in der Fahrschule auch die min. Schrittgröße (min. 10cm Dunkle Farbe auf hellem Grund und helle auf dunklem Grund) und das nur ein Kennzeichen am Boot angebracht werden darf...... das ist sogar Prüfungsrelevant...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was könnte FDSHD in diesem Fall drohen?
BVKatBin-See also der Bußgeldkatalog für auf dem Wasser https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...cationFile&v=8 oder https://www.verwaltungsvorschriften-...F-004-A001.pdf unter der 25.100000 und folgende finden sich entsprechende Regelungen. Den geschilderten Fall konnte ich nicht exakt erkennen. Aber z.B. 25.105000 "Nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Weise Anbringen eines Kennzeichens" führt im Falle eines Verwarngeldes zu 35 € und falls es eine Geldbuße würde zu 75 €. oder 25.112000 "Nicht oder nicht rechtzeitig das Kennzeichen entfernen oder unkenntlich machen" 35 € bzw. 75 € bis 150 €
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi. Welche Strafe keine Ahnung.
Wie kann ich mit einer Nummer am Boot rumfahren wo ich nicht weiß, was Diese bedeutet. Wenn Bodensee, dann hätte man ein Dokument oder sonstiges darüber. Wenn ich so was beim Kauf drauf gehabt hätte, dann würde ich das hinterfragen. Rumpfnummer usw kontrolliert man auch beim Kauf usw.
__________________
Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die frage ist ja was für ein Kennzeichen weiterhin geführt wird...das vom Bodensee ... oder das des IBS/Flaggenzertifikat... wobei es natürlich auch sein kann das ein Schweizer( /Österreicher Kennzeichen dran ist (Vom Bodensee).. aber dann ist es noch unverständlicher warum man ein ausländisches Kennzeichen an einem in Deutschland betriebenen Boot lässt..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Kann alles gut sein.
Sowas klärt man beim Kauf. Bei 2 Kennzeichen sollte so eine Frage doch direkt in den Kopf kommen.
__________________
Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Die Frage war nach den Rechtsfolgen und nicht nach dem warum und ob 35 € Verwarnungsgeld und abmachen. Gut ist. Ist nun mal nach der VO über die Kennzeichnung von Klein Fahrzeugen nicht erlaubt. Ist nicht nur dir passiert.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das ist falsch, Herr Pusteblume! Klaus, der Leute kennt, die mit einem zusätzlichen Kennzeichen aus Florida oder einem zusätzlichen Kennzeichen aus Kroatien am Boot in D binnen rumfahren ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ehrlich währt am längsten... ![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Nur dumme Menschen haben auf alle Fragen eine Antwort ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
man kann das Kennzeichen am Auto behalten auch in einem anderen Landkreis..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten. Ich hab die Situation erklärt und den Bogen wahrheitsgemäß ausgefüllt zurückgeschickt. Habe auch zugesichert, dass die Kennzeichen sofort entfernt werden.
Es gibt uralte Dokumente über die Bodenseezulassung, aber die sind noch für den V8 und nicht für den V6. Hatte die Nummern draufgelassen, weil ich dachte, dass die für eine Erneuerung der Zulassung evtl. hilfreich sein könnten. Klar kann man das alles beim Kauf klären, aber dieses Kennzeichenformat war mir nicht geläufig, Beruf, Motorinstandsetzung usw. haben viel Zeit gebraucht und so ist die Recherche untergegangen. Es gibt so viel, was ich noch tun sollte/könnte usw. Aber der Tag hat nur 24h. Hätte ich das klar als Kennzeichen erkannt, wäre es auch sofort entfernt worden. Um den Bezug mit dem Auto herzustellen: Man ersteigert einen gebrauchten PKW von einem Bauhof, lässt ihn zu und bringt das neue Nummernschild korrekt an. Dabei wird aber das 20cm höher auf die Heckklappe aufgeklebte Logo des Bauhofs nicht entfernt... So ähnlich würde ich da sehen. Es gibt am Boot keine genaue Montageposition für das Kennzeichen wie z.B. Mulde, Schraubbefestigungen o.Ä.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also bitte..........
Ein Firmenlogo ist kein Kennzeichen und kein vergleich. Wenn jeder das alte Kennzeichen am Boot lassen würde könnte die WSP sich irgendwann unter 20 Kenzeichen am Boot das aktuelle suchen. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#17
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nochmal für den TO aus dem Was man bei Führerschein lernt... (in Dick...) es gibt amtliche Kennzeichen (WSA z.B. HD-XX 123 vom WSA Heidelberg) und amtlich anerkannte Kennzeichen (z.B. 12345-A vom ADAC) das WSA kann man sich aussuchen .. so kannst du in Heidelberg auch ein Boot fahren das in Berlin zugelassen wurde...völlig egal.. (dann hast du halt als Kennzeichen B - ...) das Kennzeichen muss in heller Farbe auf dunklem Grund bzw. in dunkler Farbe auf Hellem Grund in min. 10Cm Größe und arabischen Schriftzeichen sein... das Kennzeichen darf angebracht werden Beidseitig am Bug oder Beidseitig am Heck oder am Spiegelheck angebracht werden...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
ein Kennzeichen muss aber dran das sollte dir bewusst sein.. das Boot muss ja angemeldet sein.... sonst wird es wieder teuer..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also ich würde das neue Kennzeichen auf einen Träger(Folie?) draufmachen, der groß genug ist, das alte Kennzeichen zu überdecken und geeignet ist, diesen auf das Boot aufzukleben.
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
wieso neues Kennzeichen ? eines der beiden die dran sind muss ja aktuell sein... sonst würde er im Anhörungsbogen noch beantworten müssen warum er ohne gültige Zulassung unterwegs war... also muss eigentlich nur das ungültige runter....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Genau so sehe ich das auch.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Die *genaue* Position ist meines bescheidenen Wissens nach nicht geregelt, nur eine ungefähre Position. Werksseitig ist am Boot auch keine erkennbare Position vordefiniert. Beim Auto das lässt sich blind ertasten, wo das Nummernschild zu montieren ist. Da ist es ausgeschlossen, zwei Schilder zu montieren.
Und nein, das Format der amtlich anerkannten Kennzeichen hatten wir NICHT. Nur, dass es sie gibt, und wer sie vergibt. Und auch der Prüfungsfragen ist das Format nicht enthalten. Das neue, korrekte Kennzeichen wurde vor dem Slippen links/rechts vorne am Bug angebracht, schwarze Schrift, 10cm hoch, ausreichende Schriftstärke. Und das wurde nicht bemängelt und bleibt auch dran. Das alte Kennzeichen sitzt mittig links/rechts. Ob das noch als Bug gilt, weiß ich nicht. "Das wird die WSP dir warscheinlich irgendwann genaustens mitteilen." Das ist eine Antwort. Schreibt einer "Mein Motor...", kommt als Antwort "Bring es in die Werft, die werden..." Grund der Frage ist, dass man vorab ungefähr wissen will, was einen erwartet. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Google beantwortet dir die konsequenzen dazu.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicht wirklich. Ich könnte doch vorn ein anderes verwenden als hinten. ![]() [Klugscheißermodus wieder aus] SCNR
__________________
Liebe Grüße Mattze |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennzeichen Lagune von Venedig - nur für Boote ohne Kennzeichen | Günter Lengnink | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 05.06.2023 12:44 |
Schaltkabel anschließen bei zwei Steuerständen u. zwei Innenbordmotoren | Milken | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.05.2022 16:22 |
Zwei Hauptschalter zwei getrennte Akkus! ??? Trenndiode? | glastron70 | Technik-Talk | 31 | 16.05.2021 10:31 |
Zwei Ladegeräte für zwei parallel geschaltete Batterien | Holli75 | Technik-Talk | 13 | 15.05.2019 15:30 |
Zwei Solarmodule = zwei Laderegler? | Alu_Thomas | Technik-Talk | 45 | 12.08.2017 17:24 |