![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute mal der Prüfer war sehr jung.
Habt ihr am Anfang eurer Karriere auch alles schon gewußt, oder auch Dinge gekannt, welche vor eurer Geburt exestierten? Er hätte ja mal einen etwas älteren Kollegen zu Rate ziehen können. Hat er leider nicht gemacht, wahrscheinlich weil "alter weiser Mann" ihn gleich für unfähig eingeschätzt und behndelt hat, oder?
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das war für mich ein Warnzeichen (das Lenkgetriebe schwitzt standardmäßig immer, ich habe mehrere Markierungen an diversen Behältern angebracht, bspw. Getriebeöl, Lenksystemöl, Bremsflüssigkeit) um Lecks oder Trends sofort zu erkennen. Für ihre Prüfertätigkeiten studieren die Kollegen, machen eine Ausbildung zum SV und lernen auch über Praktika. Im Zweifel informiere ich mich über das Fz.!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Dieses Fahrzeug kommt doch wohl auch nicht jeden Tag zum TÜV
![]() Vor allem sind die Fahrzeuge ja wohl nicht gerade die jüngsten (zwischen beinah 50 und 30 Jahre alt, dazu noch im militären Gebrauch.) Nun sei mal etwas fair ![]() Von Undichtigkeite hast Du jetzt erst gesprochen ![]() Das Nichtwissen über die Drehzahlabnahme ![]() Ich kenne Deine berufliche Ausbildung nicht, aber kennst Du alle Exoten, welche vor 30-50 Jahren in Deiner Sparte up to date waren? Berechtigt ist die Kritik Mut zur Lücke, er hätte sich kundig machen können.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal einen der meine alte 84er MZ TS125 elektrisch starten wollte. Habe ihm gesagt er müsse auf den Hebel da links am Motor treten.
Als die MZ dann unwillig zurücktrat und der Kicker unter seinen Fuß knallte, habe ich sie ihm angemacht aber fahren wollte er damit dann nicht mehr. Die Bremsprobe habe ich für ihn gemacht. Drollig war auch der 1,65m Prüfer der vor meiner CBX1000 stand..... |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Akki man muss sich auch mal von Sachen trennen können, die man nicht in einem guten Zustand erhalten hat.
Ist mir auch schon mal schwer gefallen; aber nützt ja nix.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#81
|
|||
|
|||
![]()
Anekdote aus meiner wilden Jugendzeit:
Ich hab mir aus einem alten VW Käfer einen Buggy gebaut. Frontschürze abgeschnitten. Heckschürze weg. Motorhaube halbiert. Kotflügel beschnitten usw. Sah garnicht mal so schlecht aus. Ab zum Tüv..... Prüfer bekam einen Schreianfall. Wird sofort stillgelegt. Dummerweise lag mein Fahrzeugschein auf seinem rollenden Schreibpult. Ich den schnell ein eingesammelt und fluchtartig das Gelände verlassen. Direkt zum nächsten TÜV in Duisburg. Der Prüfer hat gelacht und dann gesagt: Na dann schauen wir mal. Das geht, das geht nicht. Geht. Geht nicht. Hier und da und nachbessern und wieder vorstellen. Ich artig alles gemacht. Gleicher TÜV, anderer Prüfer. Hmm.... Ja. Aber dies noch und das noch und hier noch ... Ich affenartig in meine Werkstatt und 2 Std später war ich wieder beim TÜV. Ich hatte doch gesagt, dies und das und jenes... Ja. Alles erledigt. Leichtes Staunen und wiederwilliges Grunzen.. Tja, dann muss ich das wohl eintragen. Am Fahrzeugbrief war hinterher kein mm mehr frei. Alles eingetragen. Nun noch zum Straßenverkehrsamt. Neuer KFZ Schein. Äh, das passt nicht auf den Schein.... Habe dann zwei Scheine bekommen die aneinander getackert und gesiegelt wurden. Heute Alles nicht mehr vorstellbar. Die Karre war eine Sensation, aber nicht alltagstauglich. Es hat Monate gedauert, bis ich zumindest in meiner Heimatstadt nicht laufend angehalten wurde. In Köln wurde der Wagen sichergestellt. Vom Parkplatz weggeschleppt. Nur im Ausland hatte ich bie Probleme.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Hast du davon Bilder ?
Für nen Buggy geht eigentlich die Karosse komplett ab.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Buggy für Arme. Hab tatsächlich ein Fotoalbum gefunden. Muss so um 1980 gewesen sein.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#84
|
||||
|
||||
![]()
@Oldskipper. Genial.
![]() Und geschont wurde der Käfer Buggy auch nicht. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Bilder von einem Superbuggy habe ich auch
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#87
|
|||
|
|||
![]()
Man beachte die Felgen. Alu vom Volksporsche. Dafür musste ich eine andere Vorderachse einbauen Mit Scheibenbremsen.
So genug zerlabert. Es ging ja um Pferdeanhänger. Da kann ich leider nicht mit dienen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#88
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#89
|
|||
|
|||
![]()
Die Bilder sind übrigens in der Kiesgrube Gahlen entstanden. Das ist bei Kirchhellen. Vermutlich käme man Heute dafür direkt in den Knast.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Der war außer Reichweite. Aber für die 50DM, die der Käfer gekostet hat, lief der Motor noch einige Jahre in einem anderen Krabbeltier!
__________________
Gruß Ewald |
#91
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Ohne Worte
|
#92
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Tank leer war, konnte ich mit der Karre einen Wheelie machen. Mir ist noch jede Menge anderer Blödsinn eingefallen. Irgendwie muss ich mal wieder was machen, bevor ich vergreise. Ist ja richtig langweilig geworden. War eine herrliche Zeit.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine Stelle zu beanstanden, die so groß ist wie eine Schokoladentafel, empfinde ich als klein kartiert. Er stand frisch getüfft abgemeldet über 10 Jahre lang trocken in meiner Scheune... Was soll denn da dran sein, und wo soll ein Aufbau wegfliegen?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#95
|
|||
|
|||
![]()
Auf Grund der neu eingestellten Bilder, kann man sich einen besseren Eindruck von der Seitenwand und damit des gesamten Bauteils einschließlich der Befestigung des Seitenteils machen.
(Verbindung der Platten mit dem Rahmen und der Seitenwände untereinander.) Für mich stellt sich hier das ganze als in sich tragendes Element mit Rahmenverbindung dar. Inwieweit die Seitenwand auch an anderen Stellen schon rott ist, kann man schlecht beurteilen. Die Forderung des Prüfers, die Platte zu erneuern und nicht nur von innen mit einer dünnen Platte "zu verschönern" empfinde ich nicht als unkorrekt. Fazit:Platte raus, neue in entsprechender Ausführung rein und der Stempel ist gesichert ![]() P.S. Würde man die gleiche Situation auf den vorigen Käfer übertragen, hätte sich auch keiner gewundert, wenn der Prüfer am Chassis (z.B. unterhalb der angeschraubten Kotflügel)) ein verrostetes Stück gesehen hat. Es gab für verschiedene Stücke sogar Reparaturbleche. Gibt es für Holz und diesen Anhänger natürlich nicht. Zwischen Schweißen und der Möglichkeit, Holzstücke sicher verbindend einzusetzen, sollte bekanntlich auch ein großer Unterschied sein. (Wie schon erwähnt ist auch schwer zu erkennen, in welchem Zustand die Wand an anderen Stellen ist. Hier durfte ja der Prüfer auch nicht rumpröckeln (weg. sogn. Zerrstörungsfreiheit, oder ist es mehr Bestandschutz?)
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) Geändert von murphys law (03.09.2024 um 08:44 Uhr) |
#96
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich jünger als das Fahrzeug. TÜV-Ing auch. Aber er auch Bootsfahrer (wie wir herausgefunden haben). Zuerst: Die Frage: "Was soll´s denn werden? Wieder ne Sattelzugmaschine?". Ich verdutzt "Was denn sonst, können wir auch nen Pick-up-Truck draus machen?". Er: "Ich kann alles in die Papiere schreiben bei der Gelegenheit" ![]() ![]() Gleich mal kein TÜV. Querträger Führerhaus durchgerostet. Den Klassiker kannte er. Blattfederpacket an der Hinterachse die Bride die die Achse mit an den Federn befestigt gebrochen. (Ich weiss wie das passiert ist, die Bremsen waren fest und ich hab die mit mehrmaligem knallhartem einkuppeln "gelöst"). Ich "Oh jeh.Dann muss ja die Scheissachse raus". Er: "Schweissen lassen im eingebauten Zustand, so wie´s ist.". Ich: " ![]() ![]() Nun ging´s an die Bremsanlage (Druckluft) Saukompliziert alles mit Druckregeldingern usw. Jetzt holt er nen älteren erfahreneren Kollegen dazu.Und der erklärt so in etwa was was macht (Unter anderem lies sich da die Bremse links zu rechts einstellen, falls was einseitig zieht usw). Dann seine Frage "Und wie regelt der jetzt die Bremsverteilung beladen / unbeladen? Das suche ich doch.". Älterer Kollege "keine Ahnung. Aber irgendwie geht das ja wohl schon. Schon länger, sonst wäre der ja längst nimmer hier" (der Auflieger war von "Kögel", also auch ne renommierte Firma). ![]() ![]() ![]() Am Ende auf den Bremsprüfstand. Alles gut. Und beim Hänger ganz zum Schluss die "Handbremse" prüfen. Die ging zum kurbeln über Stahlseile (obwohl die ansonsten ja mit Luft ging). Sauschwer und endlose Umdrehungen nötig. Ich sitz mit dem älteren Kollegen in der Sonne, der jüngere Kollege schwitzt. Ich: "Soll ich helfen?". Er "NeNe lass mal, der Kollege ist ja noch jung" ![]() ![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe mal einen alten Pferdeanhänger neu aufgebaut. Tragend ist da nur der Rahmen, nicht das Holz oder womit man die Wände auch sonst noch gestalten kann. Die seitlichen Stützen halten die Wände und nicht anders herum. Willy |
#98
|
||||
|
||||
![]()
so kenne ich es auch... der Rahmen dient nur als Befestigung fürs Holz...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#99
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich gebe ich Dir da Recht Willi, dennoch sind die Seitenteile auch untereinander verschraubt und bilden damit eine zusätzliche "selbsttragende Einheit" (Alles eine Definitionsfrage)
Bekanntlich sollen Pferde ja auch mal nicht nur schlafend im Trailer stehen, sonder auch mal gegen die Seitenwand schlagen ![]() Hält diese das dann aus? Was pasiert dann damit? ![]() Ach so, ich hatte vergessen, man ist ja versichert, wie hier schon gesagt wurde. ![]() Neue Seitenwand rein und fertig. Eine Diskussion über die Beurteilung (auch an höherer Stelle des Prüfers) wird wie das Horberger Schießen vermutlich ausgehen. Ich hätte bei der Abnahme ähnlich geprüft.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer ohne TÜV und Papiere...wie zum TÜV fahren? | ro-jog-rr | Kleinkreuzer und Trailerboote | 35 | 11.07.2017 23:14 |
Trailer nicht durch den TÜV | Mazzo | Allgemeines zum Boot | 29 | 15.11.2014 19:27 |
Mit dem Trailer beim TÜV, jetzt kann ich nicht mehr rückwärts fahren! | heikow | Kein Boot | 31 | 29.06.2014 22:07 |
Tüv, tüv, hurra | tabaluga0487 | Technik-Talk | 37 | 23.06.2013 12:02 |
Link über Häfen in den Niederlanden - nicht mehr gefunden | Leinenäffchen | Woanders | 2 | 28.08.2006 07:55 |