![]() |
|
|||||||
| Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Kann mir jemand sagen, welche elektrische Leistung der Mercury Thruster T4800 12V hat?
Der Motor stammt wohl noch aus der Vor-Internet-Zeit und leider kann man dazu einfach nichts finden. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Mercury Marine schottet sich offenbar auch vom Kunden ab oder kennt jemand eine Kontaktmöglichkeit zu denen?
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Der hat 48Lbs
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Was ist denn unter 48 LBS zu verstehen?
Dachte da zunächst an das Gewicht des Trums. |
|
#5
|
|||
|
|||
|
48 Lbs oder halt 22 kp ist die Schubkraft.
Geeignet für Boote bis ca. 1300 kg, falls Du mit Trum das Boot meinst. Wenn Du mit Trum den Motor meinst-- Wieg ihn. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Moin,
google sagt 408W, also 12V 34A Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Jet Thruster ( Bugstrahl ) | teigaff | Technik-Talk | 1 | 01.01.2009 15:39 |
| AB mit "Thruster"-Schraube | allenfalls | Technik-Talk | 2 | 04.06.2007 08:45 |
| Daten zu Elektroaußenborder Thruster T 2200 | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 0 | 01.10.2006 22:43 |
| Kennt jemand Ersatzteilquelle für Thruster E-Motoren ? | stef0599 | Allgemeines zum Boot | 1 | 01.06.2004 09:22 |