![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte die hinteren Auflagen meines Trailers durch Rollen tauschen. Im Moment sind so längliche Auflagen verbaut. Das Problem ist, dass ich mit dem Trailer nicht weit genug ins Wasser komme, damit das Boot hinten anhebt. Das reinslipppen war ein Krampf. Vor dem Rausholen muss ich das tauschen. Jetzt hab ich 4er rollen gegoogelt, jedoch steht bei den meisten 150 kg Last. Ich habe ne Bayliner 2052 und die muss ja über die Rollen auf den Trailer. Hält das? Oder welche Rollen würde ihr empfehlen?
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kielrollen sollten die Lasst tragen.
Die Seitlichen sind nur Stützrollen damit das Boot nicht zur Seite kippen kann.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
sind die "Langauflagen" verstellbar (Kurbel) ??? wenn Ja, einfach vor dem Slippen etwas vom Boot weg drehen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde auch eher auf tiefen verstellbare Langauflagen wechseln. Die stützen seitlich und schützen vor kippen, und mindern noch dazu die Rutschgefahr. Und beim rein slippen werden sie kurz vorher runtergeschraubt, so sollte das Heck früher aufschwimmen.
__________________
Viele Grüße, Hermann
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich bei meinem Trailer fürs Böötchen nachgerüstet und funktioniert super.
Also, verstellbare Langauflagen meine ich... Die seitlichen Rollen helfen nur zur Zentrierung beim Slippen. ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (14.08.2024 um 06:35 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon vorher erwähnt wurde. Langauflagen inkl. Stützrollen.
Noch ein Bild wie es bei mir war.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Stützrollen und Langauflagen die per Kurbel höhenverstellbar sind.
Die Langauflagen vorm Slippen ein stück runter drehen und es Rollt einwandfrei.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (21.09.2024 um 13:00 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ist bei meinem alten Trailer auch ähnlich gelöst- ich kann die Stützrollen sogar an der Deichsel vorne rauf/runter kurbeln. Beim slippen etwas anlupfen und es rollt sauber runter.
Hab die idR immer platten Luftreifen gg pannensichere Schaumräder getauscht
__________________
Ohne Worte |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So. Ich habe gestern meinen Trailer besucht und nachgesehen wie das mit den Kurbeln aussieht. Das
Problem an den Kurbeln ist, dass diese schon ganz runtergedreht sind. Also bleibt nur eines. Ich habe die Auflagen nun einmal ganz hochgedreht und rausgeholt. Jetzt will ich diese zuhause in Ruhe oben etwas kürzen und dann die Auflage erneut befestigen. Unten kann ich nicht kürzen weil dort ja das Gewinde ist. Ich hoffe nur, dass nachher die Gewindestange nicht zu lang ist. Viel kann ich nicht kürzen. Die Halterung ist auch schon in tiefster Stufe am Trailer montiert. Ich werde berichten wie es ausgegangen ist 😅
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man die Auflagen beim Slippen nicht trifft warum sollte man dann die Rollen treffen?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Treffen tue ich die. Sind nur etwas zu hoch. Rollen würden das ja transportieren. An den Auflagen bleibt es förmlich kleben.
__________________
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie meine Vorredner schon beschrieben,
Langauflagen die zum Kurbeln sind und seitlich sogenannte Zentrierrollen. Die Last des Bootes wird von den Kielrollen getragen und die Zentrierrollen übernehmen das hochrollen des Bootes und somit ist der Reibeffect der Langauflagen weg. Ich konnte mein Boot nicht ins Wasser slippen weil es so stark auf den Langauflagen „klebte“. Jetzt läuft es fast von selber rein.
__________________
Gruß Werner Die Sonne scheint mir auf den Bauch, daß soll sie auch! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das sind Stützrollen !
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
wenn das mit dem Kürzen nichts wird, vielleicht gibt dies hier Inspirationen. Sowas musste ich machen und hatte immer noch Probleme anschliessend bei heruntergekurbelten Auflagen, da das Boot einen Kiel hat, der ca. am Schwerpunkt (das war dann kurz vor der vorletzten Kielrolle) aufhört. Jetzt haben wir einen Trailer, bei dem das Boot nur auf 36 Lufträdern aufliegt
![]()
__________________
Gruss vom Bodensee Lutz |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen ,
Ich würde gerne meine Längstauflagen (1200mmx100mm) durch kürzere und in der hohe verstellbare Auflagen ersetzen, und ggf. noch zusätzlich Rollen montieren . Ist dies ohne Probleme möglich ? Transportiert wird eine Searay Bowrider 160 von 1995. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
grundsätzlich ja, ist eine gute Idee. Viele ![]() Joachim |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
Super vielen Dank ! Gibt es einen Seite oder einen Anbieter bei den man am besten die Sachen kauft ? |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn der Trailer nicht von Harbeck ist, findest Du Einiges an Zubehör bei Harbeck, welches man natürlich auch an andere Trailer montieren kann. Einfach auf Harbeck Punkt De den Zubehörshop aufrufen, und dort direkt den Unterpunkt "Anhängerzubehör für Bootstransport". Dort gibt es auch entsprechende Rollen (z.B. Doppelrollen 120mm rot mit Waage), sowie Spindelstützen für die Langauflagen.
__________________
Viele Grüße, Matthias
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Tipps , eigentlich würde es ja reichen nur die stützen zu tauschen , die Auflagen könnte ich ja kürzen ?
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab auch das Problem mit einen platten Luftreifen, ich möchte meine Luftreifen, je 1 Stck links u rechts, gegen Schaumreifen ersetzen. Boot hat da 1700 kg, gibt es da verschiedene Räder wegen dem Gewicht, wo kann ich da suchen
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer Auflagen oder Rollen für Motorboot | ralf 1964 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 39 | 04.11.2019 11:46 |
Bootstrailer optimieren : T Auflagen / Rollen | Tim2502 | Allgemeines zum Boot | 116 | 15.12.2016 22:04 |
Trailer - Auflagen Umbau | Frank aus Lev | Technik-Talk | 18 | 26.04.2016 19:00 |
Einstellung der Auflagen am Trailer ? | HoGoe | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 18.06.2012 21:08 |
3,5t Trailer seitliche Auflagen | bayliner2655_KN | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 04.10.2010 13:46 |