![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Video ist zu umständlich aber Bilder werde ich machen ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Abrutschen in die falsche Richtung schmerzt sehr, (Ratzfatz Pelle wech) rate daher zu größter Aufmerksamkeit bei der Arbeit.
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Das wird ein lustiges Rennen, denn genau heute ist auch im Netz entstandener Akku Winkelschleifer gekommen. Die Baumärkte tun mir echt leid. Ich hab hier so einen recht großen direkt vor der Nase. Aber sie bieten nur das ältere Modell für fast den doppelten Preis ( 99,90 zu 59,00 inklusive Versand) und haben auch garnicht verstanden, dass ich dann lieber im Netz kaufe ...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
"dass ich dann lieber im Netz kaufe"
Langsam schwenke ich auch um vom "Vor Ort Kauf" zur "Internetbestellung". Im Laden letztes Jahr Bremsscheiben und Sättel für den Jeep gekauft und montiert. Doppelt so teuer wie im Internet aber "Made in Germany". Normale eher ruhige Fahrweise, keine Autobahn, keine langen Standzeiten, kein Boot am Haken. Nach einem Jahr fing es vorn an zu "rubbeln", heißt dass eine der Scheiben eine Materialveränderung, wahrscheinlich Seitenschlag*, erlitten hat. Erst unangenehm, dann bei Tempo 80 war das Lenkrad kaum noch zu halten. (*hatte noch keine Lust zu prüfen) Neue Scheiben im Internet bestellt und montiert, wie geschrieben, halber Preis. Wo die herkommen ist mir egal, bin aber gespannt ob die halten. Willy |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Wie kommst du denn damit im eingebauten Zustand hinter das Blatt bis in die Ecken?
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich bab die Messer immer ausgebaut und kerzengerade Haarlineal genau auf nem entsprechenden Bandschleifer (in ner Maschinenfabrik) Rassierklingenscharf geschliffen, aber ..... Es "schafft" doch eh nur der "vorderste" Bereich des Messers (der "verrundet" irgendwann sogar so dämlich, dass man eigentlich sogar an die Stirnfläche -Durchmesser- ran müsste)). So schnell, bei 1.500 ++rpm (25 Umdrehungen pro sekunde, mal 2 Blatt) renn ich net um den "Vorschub" so zu gestalten die gesamte "Klinge" in Eingriff zu halten ![]() ![]() Inzwischen bin ich beim Akku-Einhell Mäher angekommen. Dessen "Messer" ist so dünnes Blech wie ne Rasierklinge. Da gibt´s nix mehr zu schleifen ![]() Der Honda kommt nur noch in extremen Fällen im Frühjahr zum Einsatz, wo eh alles egal ist. Ein Kampf an der Leistungsgrenze.........Hauptsache Grünzeug ist ab..... Trotzdem viel Spass mit der Elektro-Turbo-Feile. Ein geiles Gerät. ![]() Bei Werkzeug (und zum Beispiel Leitern, ich habe mind. 5) ist´s bei mir auch so. Erstmal haben, dann schauen für was man das brauchen könnte. Und man findet immer was ![]() ![]() |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich lege das Teil auf die Treppe zur Kellertür, trete drauf und zieh zwei-, dreimal die Flex drüber... ![]() Gruß, Mario |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber natürlich vorsichtig, um nicht zu viel Material abzuschleifen. Geht mit Trennscheibe oder auch Sandpapierscheibe. Nur nicht zu scharf machen, also original Klingenwinkel belassen!
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Bernd |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Also, ist doch die Messer- Schleiferei eine Raketenwissenschaft.
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Uuups, das hatte ich oben vergessen.
Natürlich ausbauen. Ansonsten halt mitm Dremel ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Raketenwissenschaft. Kenn mich damit auch nicht aus.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Für manche schon.
![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hier nur kurz zu meinen ersten Versuchen mit dem Bandschleifer... Erstmal enttäuschend. Ja, man kommt schön im eingebauten Zustand hinter das Blatt aber großes Manko, was ich zunächst als unwichtig empfunden habe: man sieht nicht, was man macht. Ob man auf der Fläche die anvisierten 30° einhalten kann, ist auch nicht sicher.
Hier hab ich den oberen Schliff auch schon mit der Fächerscheibe gemacht. Ich war der Meinung, der Bandschleifer zieht kaum Material runter. Ich weiß jetzt nicht, mit welcher Körnung das erste Band geliefert wurde, aber eine schlechte halt... Erstes Ergebnis: Spielkram. Besser ausbauen und wieder mit Flex dran...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Franky, der in der Lehre jeden Tag den Spruch gelesen hat "Das Beste, oder gar nichts" und inzwischen beim Rasenmäher pflegen beim "gar nix" angekommen ist ![]() ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss halt mit dem Ding noch üben.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Akki, dein Rasenmäher ist zu klein für die " große" Powerfeile.
Du brauchst ein Drehmel.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Wo siehst Du denn da einen Rasenmäher?
Das sieht aus wie der Unterbau von diesen Mixern, mit dem meine Frau ihre Smoothies macht.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Der Bandschleifer ist natürlich der, der gewaltig Material runterzieht. Dafür ist der doch da. Beim Teskdeck- schleifen hab ich Stellen die mit dem Schwingschleifer nicht zu erreichen waren mit so nem Ding malträtiert, Da verschätzt man sich schnell mal. Höxxschte Konzentration gefordert. ![]() ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde ja den richtigen König fragen.
Tim der Gott Taylor. Im 2ten Beruf Heimwerkerkönig und Hobby Tuner. Spezialist für eh alles. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In der Tat ist das "Ding" an dem die Bilder entstanden sind, das schrottigste Teil im Stall, aber auch der mit dem schlechtesten Messer. Hab ich mal vom Sperrmüll gerissen und daher zum testen gerade gut genug.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Geändert von Akki (26.08.2024 um 22:27 Uhr) |
#75
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Richard
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleifen schleifen schleifen... Alu Grundierung | Boatbuilder31 | Allgemeines zum Boot | 4 | 06.04.2016 17:52 |
außenhaut schleifen ? wie ? | buo | Technik-Talk | 11 | 26.01.2004 12:03 |
GFK Schleifen | balkok | Technik-Talk | 8 | 13.10.2003 17:20 |
Schleifen von DD und Epoxy | Atze | Technik-Talk | 7 | 06.07.2003 22:26 |
Schleifen oder Strahlen????? | webb | Technik-Talk | 16 | 28.03.2003 09:35 |