boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.08.2024, 15:50
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für deiin Angebot und deine Unterstützung, das hilft mir sehr. Ich bin vor 30min aus der Schleuse Schönthakl raus und werde Oranienburg anpeilen, jmuss noch Strecke machen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.08.2024, 17:17
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.716
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.105 Danke in 1.800 Beiträgen
Standard

Alles gut. Du meinst sicher Schönwalde.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.08.2024, 18:26
Benutzerbild von Oburger
Oburger Oburger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oranienburg
Beiträge: 662
Boot: Gatz Cherokee
266 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Also erstmal Respekt was Du für deine Frau so auf Dich nimmst. Bahn fährt von Greifswald nach Berlin in unter 3h für unter 30 Euro.
__________________
" Der aktuell mit einer ACM Dufour Heritage 26 liebäugelt "
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 02.08.2024, 18:30
Benutzerbild von Oburger
Oburger Oburger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oranienburg
Beiträge: 662
Boot: Gatz Cherokee
266 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Schönwalde nach Oranienburg sind ca 3,5 h-4 h ( wenn ich mich recht erinnere) müsstest ja bald hier sein
__________________
" Der aktuell mit einer ACM Dufour Heritage 26 liebäugelt "
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 02.08.2024, 21:51
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.500
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.039 Danke in 9.824 Beiträgen
Standard

Puuh! Über so manche Törnplanung kann man sich nur wundern.

Klaus,
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 02.08.2024, 22:16
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Alles gut. Du meinst sicher Schönwalde.
Jepp, ist nicht so einfach, schreiben, fahren, pinkeln ohne anzuhalten.
Liege jetzt in Oranienburg bei einem Verein. Getriebeöl ist gewechselt (mit der Pelapumpe, ersetzt 3 Einheiten Fitnessstudio). Tankgeber für 7Trinkwasser auseinandergenommen, blank geschliffen (spinnt noch immer). Dafür die erste Dusche nach 5 Tagen Kanalschwimmen. Morgen soll es bis nach Widuchowa gehen. Danach bis Mönkebude. Die Tankstelle in Stepnica, ist das diese hier?
https://maps.app.goo.gl/gi49uhz7MWhCv8t29
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 02.08.2024, 22:18
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oburger Beitrag anzeigen
Also erstmal Respekt was Du für deine Frau so auf Dich nimmst. Bahn fährt von Greifswald nach Berlin in unter 3h für unter 30 Euro.
Sie ist schön!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 03.08.2024, 05:07
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Sie ist schön!

... hauptsache Reich ...wäre perfekt...
Gute Fahrt!
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 03.08.2024, 06:11
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.016
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.178 Danke in 4.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Jepp, ist nicht so einfach, schreiben, fahren, pinkeln ohne anzuhalten.
Liege jetzt in Oranienburg bei einem Verein. Getriebeöl ist gewechselt (mit der Pelapumpe, ersetzt 3 Einheiten Fitnessstudio). Tankgeber für 7Trinkwasser auseinandergenommen, blank geschliffen (spinnt noch immer). Dafür die erste Dusche nach 5 Tagen Kanalschwimmen. Morgen soll es bis nach Widuchowa gehen. Danach bis Mönkebude. Die Tankstelle in Stepnica, ist das diese hier?
https://maps.app.goo.gl/gi49uhz7MWhCv8t29
Nein , weiter im Süden.
Bobryk
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.08.2024, 08:43
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.716
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.105 Danke in 1.800 Beiträgen
Standard

https://maps.app.goo.gl/R2U5Rr6Etocpa41b6

Die hier. Hinten im kleinen Hafenbecken kann man festmachen, ggf Säule freigeben lassen.

Die Säule steht direkt am Wasser, Büro der Tankstelle ist 30 m dahinter
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.08.2024, 19:10
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Bin seit 18 Uhr in Widuchowa. Bin allerdings schon um 6 losgefahren, weil mich Einheimische vor den langen Wartezeiten bei der Schleuse Lehnitz und daran folgend am Hebewerk gewarnt haben. War auch so, 1h in Lehnitz und fast 2h am Hebewerk, Hohensaaten dafür direkt rein. Sehr schöne Tour heute, und jetzt in Polen eine echt fremde Welt, dabei Nachbarn. Na ja, für heute Abend ist ein kleiner Umtrunk angesagt in der Waffelbude, ein Deutscher ist da mit drinne.

Eine Frage noch: Zwei Mobofahrer aus Berlin, die häufig diese Strecke zur Ostsee fahren (von der schnellen Truppe) meinten, die Tanke in Stepnica wäre die Einfahrt total heikel wegen Netze und Flachs usw. Die haben mir Trzebiez gegenüber empfohlen. Jetzt will ich erst recht dahin. Aber ist da was dran?

Geändert von fignon83 (03.08.2024 um 19:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.08.2024, 19:44
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 962
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.485 Danke in 634 Beiträgen
Standard

Egal wo außerhalb der Fahrrinnen können überall Stellnetze stehen, halte dich an den betonnten Weg. Stebnica ist in der Regel billiger.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.08.2024, 20:01
Benutzerbild von Knuelli
Knuelli Knuelli ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Buchholz i.d.N.
Beiträge: 252
Boot: Coastal Pilot 49
Rufzeichen oder MMSI: DB4410 211788160
1.247 Danke in 332 Beiträgen
Standard

und gibt bei entsprechender Menge noch eine Flasche Wodka gratis. In der Fahrrinne keine Probleme mit Stellnetzen. Sind gerade da gewesen.
Grüße von der Peene
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 03.08.2024, 20:14
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.195
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.307 Danke in 449 Beiträgen
Standard

Machst aber gut Strecke! Bin beeindruckt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 03.08.2024, 22:19
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Machst aber gut Strecke! Bin beeindruckt.
Ich weiss nicht, wie ich das richtig beschreiben kann/soll, aber irgendwie bin ich im flow. Das habe ich letztes Jahr schon gemerkt, als ich von der Emsmündung alleine nach Rees fahren musste. Ich steh auf, trink einen Kaffee, Katzenwäsche und ab auf den Bock bis abends. Ich fahre ja bewusst ohne Bimini oder Scheibe. Irgendwie total intensiv. Und dabei kann ich massiv entspannen und kann endlich wieder klar denken. Seit Sonntag rund 730Km. Echt komisch. Aber geil. Für mich ist das die beste Erholung.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.08.2024, 22:29
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Fast immer. Bei dem Tall Ship Meeting ist die Westoder in Stettin durch eine Pontonbrücke gesperrt. Aber über die Stromoder ist das kein Problem und bei dem Tempo was der Kollege vorlegen muss, sowieso angebracht.
Die beiden Mobo-Fahrer aus Betlin erwähnten die Pontonbrücke auch. Sie meinten, es geht nur über den Dammscher See.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 04.08.2024, 04:00
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.716
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.105 Danke in 1.800 Beiträgen
Standard

Moin

Du bleibst jetzt immer auf der Stromoder und kommst dann automatisch auf den Dammschen See (Rezioro Dabie). Egal wo in Polen auf dem Haff, Netze gibt es überall, also immer an das betonnte Fahrwasser halten. Auf dem Haff bis zur Grenze gibt es große Reusenfelder, da kannst Du nicht durch!

Auf der deutschen Seite sind es oft tiefliegende Reusen. Da kann man auch rüber fahren. Wenn Du aber unsicher bist, auch hier an das betonnte Fahrwasser halten.

Zum Abend hin wird es heute windig. Überleg dir, übers Haff zu fahren. Ggf. bis Di früh warten. Das flaut morgen erst langsam ab. Und gegenan bei flachem Wasser und steiler welle ist nicht lustig. Weil du bisher viel geschafft hast, nicht übermütig werden.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 04.08.2024, 04:38
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Alles klar, werde ich darauf achten, danke. Aber heute müsste es lt. Windy doch gehen? Dann würde ich bis Mönkebude kommen und morgen eine Pause einlegen um dann Dienstag die letzte Etappe einzulegen?
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 04.08.2024, 05:43
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.716
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.105 Danke in 1.800 Beiträgen
Standard

Moin

Das musst Du vor Ort beurteilen und ich kenne dein Schiff nicht. Gegenan ist immer so eine Sache bei kurzer Welle. Es sind bis 4 Bft aus WNW angesagt, zum Abend noch etwas zunehmend. Spiel mit der Geschwindigkeit, mein Spitzgattermacht sich bei sowas immer gut mit viel Fahrt gegenan.

Mönkebude ist zwar schick, aber den gleichen Weg brauchst du bis Karnin und dann hast du das Haff hinter dir. Nach der alten Eisenbahnbrücke, die man schon von weitem sieht, kannst du auf Steuerbord einen kleinen Hafen finden oder auch unter Land ankern. ich empfehle ankern, denn außer einer Würstchenbude ist da nichts.

Am nächsten Tag ist der Peenestrom landschaftlich schön, aber keine große navigatorische Herausforderung. Immer im Tonnenstrich bleiben.

Der Bodden kann noch mal knackig werden, aber bei der Prognose wird das sehr entspannt. Also Dienstag Greifswald wird sehr wahrscheinlich, nur über die Etmale muss man evtl. noch mal nachdenken.

Immer noch zwei tage im Voraus denken!

Wenn Schach Sport ist, warum ist es Motorbootfahren an der Küste eigentlich nicht?
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 04.08.2024, 13:00
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Diesel ist gebunkert.sejr netter Typ (ich brauchte auch keine Rechnung, ob es daran liegen könnte?).
Habe beim Tanken den Inspektionsdeckel aufgemacht um ganz voll, aber nicht zu voll zu tanken. Und um nach den möglichen Resten der Dieselpest nach Grotamar-Schockbehandlung zu sehen. Und es war wieder Reste da, zusammen etwa eine Pflaume. Gut, dass ich meine DP-Absaugung schnell zur Hand hatte.
Jetzt Richtung Deutschland. Welle und Wind sehen ganz gut aus. Falls ich einen Lauf habe und ich wollte weiter als Karnin fahren, was ist denn zu empfehlen? Mir reicht ein guter Imbiss und saubere Sanitäreonrichtungen?

Nach 6h Regen kommt jetzt die Sonne
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240804_131803.jpg
Hits:	12
Größe:	202,5 KB
ID:	1022588   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240804_125439.jpg
Hits:	12
Größe:	180,9 KB
ID:	1022589  
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 04.08.2024, 14:03
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.716
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.105 Danke in 1.800 Beiträgen
Standard

Der Imbiss in Karnin ist schon ok und die Sanitäranlagen des dortigen Wasserwanderrastplatzes auch. Mehr ist da nicht und etwas 150 m zu Fuß. Am Imbiss wird auch der Hafen bezahlt. Abends Mückenschutz nicht vergessen.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 04.08.2024, 21:36
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.358
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.603 Danke in 1.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Sie ist schön!
Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
... hauptsache Reich ...wäre perfekt...
Gute Fahrt!
Alte Bauernregel: Schönheit vergeht, Hektar besteht.

Ich habe mich auch ins Fettnäpfchen im Kreise der Schwestern meiner Frau äußerte, dass ich die Kluge und nicht die Schöne geheiratet habe
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 04.08.2024, 21:54
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Mmh, wie ungeschickt von dir. Ich zitiere mal Fleetwood Mac:
"Tell me ließ, tell me sweet little lies".

Abgesehen davon würde ich mich immer für die Schönheit entscheiden. Warum?
Wieder ein Zitat (mein absoluter Favorit, nachdenken!) von Schopenhauer:
"der Mensch kann zwar tun was er will. Er kann aber nicht wollen, was er will"
Deswegen kann ich mir Blondinen einfach nicht schön trinken.
Und falls das nicht reicht, das gleiche in der Konsequenz, dafür aktiver, dieses Mal von Luther (obgleich erhebliche Zweifel bestehen ob der Urheberschaft):
"Hier steh ich nun und kann nicht anders."

So, und zum Abschluss: heute war ein nasser und einer guter Tag. Das Haff ist ein super Revier, was ein interessantes Biotop. Hier könnte ich es dauerhafter aushalten, die Wasserqualität wird besser werden.
Highlight des Tages: 2 x einen Seeadler gesehen. Da werde ich ganz klein. Vor zwei Jahren einen in Lauwersmeeer, letzes Jahr am Niederrhein. Bootfahren macht demütig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 05.08.2024, 15:01
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

So, bin gut in Greifswald (Wieck) angekommen. Hat ordentlich geschaukelt draussen, dafür ist nur wenig kaputt gegangen (1 Glas, 1 Tasse).
Danke an alle, die mir mit Rat und Tat geholfen haben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RBB_Meldung Boote in Henningsdorf abgebrannt ptbberlin Allgemeines zum Boot 4 07.03.2013 18:25
Meeting Point Bernd Woanders 42 20.06.2005 18:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.