![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nachdem jetzt der Auspuffbalg wieder drauf ist,die nächste schlechte Nachricht.wolte gestern Kranenburg in biograd,hab davor aber nochmals den Motor getestet,ging sehr schwer an und lief wie ein sach Rüben.Hatte darauf ein schlechtes Gefühl wieder in die Werkstatt nachkontroliert 4 zylinder keine Kompression, Ventil durch gebrannt.Ich Frage mich nun wie kann so was kommen,bin seit Pfingsten nicht mehr gefahren,da lief er noch super.Ach ja alle 4 Zündkerzen waren schwarz.kann mir das jemand erklären,Die Werkstatt würde denn Motor reparieren.wie teuer dürfte so was kommen.
Danke im voraus. Motor is es ein mercury innenborder 3.0 Grüße aus biograd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn ein Motor KEINE Kompression hat, springt er nicht an, und läuft auch nicht... ich vermute den Fehler in den Hydrostösseln. welches Öl hast du in den Motor??
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
was will den die Werkstatt machen ? Nur Ventil erneuern und einschleifen ; Hydrostössel wechseln ? Was sagt die Werkstatt zur Ursache - und was Werner schon geschrieben hat welches Öl fährst du ??? Viele offene fragen
__________________
Viele Grüße aus Rodgau von Kalle
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Werkstatt nimmt jetzt denn ventideckel ab um etwas genauer zu schauen,weil der montör auch etwas ratlos is denn heute neue Zündkerzen verbaut auf einmal lief er ,danach Kompression gemessen gestern 0 bar heute 5,5 bar Öl is das originale von quiksilber drin.Heute kam aber kein Kühlwasser.Alles etwas verzwickt.
Danke für die Antworten Gruß aus biograd |
#5
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Eher zu wenig ventilspiel, oder wenn er Hydrostößel hat, das damit was nicht stimmt.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
4 Zylinder keine Kompression ? oder Zylinder 4 keine Kompression ?
![]() ![]() 5,5 ist Tod ) und ja der 3,0 L hat auch Hydrostössel
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die schaun jetzt nach ,was bisher fest steht is das der impeler kaputt ist,der wird getauscht,parallele kontrollieren sie den Motor, hab vielleicht Glück und es is nur das Ventilspiel.
Mal abwarten morgen weiß ich mehr Gruß aus biograd und danke |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Und was war es? Warum zerreist Du deine Beiträge so und führst das ganze nicht in einem Beitrag weiter?
Gruß Jan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ventile einstellen | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 01.05.2013 12:37 |
Ventile einstellen Honda BF 20 | Schmitzi | Technik-Talk | 9 | 16.02.2007 13:25 |
Ventile einstellen Volvo P. MD 21 A | havelmike | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 27.04.2006 09:28 |
Hydraulische ventile mercruiser 4,3 L | Osmo | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 06.07.2005 19:12 |
ventile einstellen am Volvo B20 AQ130 | bdsf2003 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 11.09.2004 08:46 |