boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2024, 14:55
eddi79 eddi79 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.09.2021
Beiträge: 14
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard Mercruiser 1.7 dti springt nicht mehr an

Hallo zusammen,

nach unserer letzten Ausfahrt springt unser Mercruiser 1.7 dti nicht mehr an.
Wir waren noch auf der Donau unterwegs, Motor startete sofort lief problemlos und lies sich normal abstellen und jetzt beim erneuten Versuch dreht der Anlasser zwar normal aber der Motor macht keinerlei Anstalten zu starten.
Bisher hab ich folgendes versucht:
- Batterie geladen (dürfte es nicht sein, da der Anlasser kraftvoll durchdreht)
- Diesel direkt mit Pumpe aus einem Kanister in den Filter. Wenn man die am Filter integrierte Pumpe betätigt saugt er auch Diesel an (dieser kommt auch aus der Leitung vom Filter Richtung Einspritzpumpe an) Motor macht aber keinen Huster... Anlasser dreht ganz normal.

Wenn man den Knopf zum Abstellen drückt hört man am Motor ein leises Klackgeräusch.

Woran könnte es noch liegen ? Wie könnte man weiter suchen ? Bin grad am Verzweifeln :-(

Danke für jeden Tipp.
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2024, 15:25
motordobi motordobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Rathenow
Beiträge: 207
Boot: Glastron Laraya
200 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,
löse mal eine leitung an der Einspritzdüse und schau ob da beim Starten Sprit kommt.
Und schau mal nach dem Zahnriemen.
Gruß, Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.07.2024, 15:46
eddi79 eddi79 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.09.2021
Beiträge: 14
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke, versuch ich dann gleich mal und berichte.


Zitat:
Zitat von motordobi Beitrag anzeigen
Hallo Markus,
löse mal eine leitung an der Einspritzdüse und schau ob da beim Starten Sprit kommt.
Und schau mal nach dem Zahnriemen.
Gruß, Manfred
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2024, 16:22
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.907
1.412 Danke in 937 Beiträgen
Standard

Normal sollte der Motor alleine Entlüften. Wenn sprit kommt mußt du woanders suchen. Schaue mal nach dem Notaus (Totmannschalter) wenn da was defekt ist dreht auch alles normal aber der Motor bekommt keine Freigabe.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.07.2024, 16:37
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.559
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.012 Danke in 2.740 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

versuche mal (vorsichtig) Startpilot oder Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt zu sprühen, will der Motor anspringen, liegt es am Diesel.

evtl. ist es Absteller, der die Zufuhr unterbricht.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.07.2024, 18:23
eddi79 eddi79 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.09.2021
Beiträge: 14
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für alle Tips. Ich hab die Leitung zu den Injektoren mal geöffnet und es kam beim Starten Diesel raus. Dann hörte man auch das erste "Husten". Leitung wieder dran noch zweimal starten uns jetzt läuft er wieder. Vermutlich wirklich Luft im System.
Hatte gestern am Wasser mindestens 15 Startversuche unternommen und gepumt - alles ohne Erfolg.
Danke nochmals an alle für die Tips - ich liebe dieses Forum.

Schönen Abend
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.07.2024, 18:48
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.963
5.036 Danke in 2.987 Beiträgen
Standard

Hi Markus
Schön, das der Motor wieder läuft.
Persönlich würde ich mir die Frage stellen:
Warum ist da Luft im System
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.07.2024, 20:19
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.559
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.012 Danke in 2.740 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eddi79 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für alle Tips. Ich hab die Leitung zu den Injektoren mal geöffnet und es kam beim Starten Diesel raus. Dann hörte man auch das erste "Husten". Leitung wieder dran noch zweimal starten uns jetzt läuft er wieder. Vermutlich wirklich Luft im System.
Hatte gestern am Wasser mindestens 15 Startversuche unternommen und gepumt - alles ohne Erfolg.
Danke nochmals an alle für die Tips - ich liebe dieses Forum.

Schönen Abend
Markus
Hallo Markus,

evtl. Dieselfilter oder Tankentlüftung zu.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.07.2024, 05:10
eddi79 eddi79 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.09.2021
Beiträge: 14
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ursache ist gefunden.
Ein Schelle der Kraftstoffleitung in Kombination mit dem alten Schlauch war scheinbar nicht 100% dicht.

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Markus
Schön, das der Motor wieder läuft.
Persönlich würde ich mir die Frage stellen:
Warum ist da Luft im System
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 50PS 2 Takt 4 Zyl Anlasser geht nicht mehr, springt nicht an tobimbas Motoren und Antriebstechnik 3 22.06.2017 07:43
Mercruiser springt nach leerem Tank nicht mehr an Lars83 Motoren und Antriebstechnik 35 16.09.2010 17:32
Mercruiser 4,3 LX springt plötzlich nicht mehr an AR159 Motoren und Antriebstechnik 9 24.08.2010 20:03
Mercruiser 5.0 Efi springt nicht mehr an.. Kay1100 Motoren und Antriebstechnik 50 13.12.2009 14:48
Mercruiser 3,0l springt nicht mehr an??? bin_einfach_da Motoren und Antriebstechnik 11 29.08.2009 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.