![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Thomas, was soll das denn jetzt?
![]() Bist Du beleidigt, weil nicht alle Deine Meinung geteilt haben? Dieser Fall ist doch grundlegend anders. Courage zeigen, um eine Gewalttat zu vehindern ist doch nun was völlig anderes als unkontrolliert und grundlos einen bewaffneten und maskierten Menschen anzugreifen und dabei auch noch das Leben einer dritten Person zu riskieren, nur um der Versicherung eine Zahlung zu ersparen. Ich glaube Du solltest die Kommentare des letzten Threads nochmal objektiv lesen. Gruß Norman ![]() Geändert von blaue-elise (22.03.2007 um 14:51 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
@ Norman
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() mich leider geirrt" @ Alle Tut mir leid, wenn es hart rüberkommt. Aber ich reise beruflich wieder sehr viel oder habe ausländische Besucher zu betreuen oder zu schulen. Ich kann jetzt immer mehr verstehen, dass die Deutschen zur Zeit als Jammerlappen im Ausland wahrgenommen werden. Da befürchtet die Gewerkschaft Entlassungen, da befürchtet man nicht wieder gewählt zu werden, wenn innoative Gesetze zur Diskussion stehen, da befürchten Umweltschützer, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt, da befürchtet und befürchtet. Teilweise ohne Hintergrundwissen. Und das ist was mich so nervt. Und zurück zu dem Tröt: Wer schon mehrmals Opfer einer Straftat (mit Körperverletzung) geworden ist, wie ich, der freut sich über jeden couragierten Zeugen, und wenn er nur die Polizei holt, eine gute Täterbeschreibung und Fluchtrichtung angeben kann. Und nicht wie geschehen, dass eigene Kollegen in Deckung gehen und alles aus sicherer Entfernung ansehen. Und aber Zeugen beherzt handelten! Die Ausreden der Kollegen waren reine Bedenken: Es hätte ja usw.usw.usw. Obwohl wir in dem einen Fall in der Überzahl waren und dem Täter körperlich gewachsen gewesen wären. Jede Situation ist anders und wenn jemand sagt wie in dem Fall er handeln würde, "kann ich nicht beurteilen." Das wäre eine ehrliche Antwort. Wenn aber schon gedanklich versucht wird einen Unterschied zu machen, der ist im Ernstfall nicht vorbereitet. Und wahrscheinlich werden die Bedenken überwiegen. @ nightforce Zitat:
@ Cookie, danke fürs Zusammenfügen.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) Geändert von Thomas Hamburg (22.03.2007 um 16:04 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]()
@ Thomas: Ich drücke zu diesem Beitrag ein virtuelles "Danke"!!!!!!
Gruss Bossi |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Zitat zum ersten Fall:
Zitat:
Nur eben im letzten Fall (Wischmopp) nicht. Die einzigen beiden Sachen, die mich am letzten Fall gestört haben, war der niedere Beweggrund (versichertes Geld) und, was viel schwerwiegender war, das unnötige provozieren einer lebensgefährlichen Situation für eine dritte Person. Für sich selbst kann jeder jedes noch so große Riskiko, meinetwegen auch für völlige Belanglosigkeiten eingehen, das ist jedem selbst überlassen. Nur dann darf man keine fremden Personen ungefragt ebenfalls diesem Risiko aussetzen. Im U-Bahn-Fall ist es etwas völlig anderes. Hier ging es um die Abwehr einer Gewalttat. Die hat immer höchste Priorität und da ist (meiner Meinung nach) auch jedes Risiko legitim. Aber auch hier gilt es nur für jeden einzelnen selbst, ich könnte dafür nicht unnötig andere Personen vorsätzlich einem lebensbedrohlichen Risiko aussetzen. Das ist auch nicht geschehen, deshalb war meiner Meinung nach auch alles OK. Gruß Norman ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau da ist der Punkt. Geht es "nur" um Kohle, würde ich nie meine Gesundheit riskieren. Sehe ich, wie schon passiert, daß jemand bedroht wird, ist das was anderes. Da hilft oft schon, ein Beiseitestehen (wie in meinem Fall glücklicherweise). Zivilcourage ja, unbedingt, aber nicht für nur materielle Werte. Meine Meinung. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Meine Einschränkung der Zivilcourage bezog sich eigentlich nur auf die Vermeidung hoher Risiken für andere Personen.
Ich würde (in Grenzen) auch für gewisse materielle Dinge Risiken eingehen, nur eben "Ich" allein und nicht durch mich noch unbeteiligte Dritte. Gruß Norman ![]() Geändert von blaue-elise (22.03.2007 um 21:24 Uhr) |
![]() |
|
|