![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Kam gerade per ELWIS, ist vielleicht für manche interessant:
https://www.elwis.de/DE/Sportschifffahrt/Binnenbereich/Kleinfahrzeugtabelle.html?nn=2f56ad5d-df50-4977-b226-3c6887188e20
__________________
Viele Grüße Joachim ![]() Geändert von Fronmobil (08.07.2024 um 17:39 Uhr) Grund: Link aktualisiert
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jetzt wissen wir endlich wie die ganzen Teile "offiziell" heißen, denen wir auf dem Gardasee begegnet sind bzw. die wir gesehen haben. Dann steht man nicht mehr so blöd da und beschreibt: "So'ne Art SUP und der Typ hat n Flügel in der Hand" ![]() Nein, das ist ein: "Duotone Wing Foil" ![]() Danke! H.P. Geändert von Fronmobil (08.07.2024 um 17:40 Uhr) Grund: Link aktualisiert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe, dass man das ne alles auswändig lernen muss
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mein Favorit ist definitiv der selbstfahrende Bade-Bottich (offizieller Name: Hot Tug)!
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eine schwimmende Therme....ihr Lebenstraum wird wahr... ![]() Wer hats erfunden? N Holländer ![]() https://www.hottug.nl/index_en.html Gruß H.P., der schonmal seinen Kontostand prüft.... ![]() Geändert von User 100401 (23.06.2023 um 15:24 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Bilder sind ja klasse. Das erinnert mich so irgendwie an 7. Klasse Kunstunterricht....
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn jetzt ein aufblasbares Kajak / Kanu mit 1kw E-Aussenborder ( kein Jetantrieb ) und wie sieht es mit Kennzeichnungs- und Haftpflicht aus?
![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Musste auch direkt an einen Mitarbeiter denken, der den Zeichnungsauftrag an seine doch so begabten Kinder vergeben hat... ![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Stilecht mit der Straßenkarte in der Hand an die Pier geglitten…
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ui, ui, ui….
Das ist mal eine interessante Liste. Ich bin etwas überrascht, dass viele von diesen Dingern, die ich für sowas wie Wasserspielzeug gehalten habe, Kleinfahrzeuge sind… Also muss ich nun darauf achten, dass ich ausweichpflichtig bin, wenn so ein „Wasserspielzeug“ von rechts angeflitzt kommt. 🤔
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sehr richtig, Phil!
![]() Hier sollten mal lieber der ein oder andere darüber nachdenken, was es bedeutet, anstatt über die "naive" Malerei zu philosophieren. ![]() Klaus, der froh ist, dass es diese Tabelle jetzt gibt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es ist ja schon viel aufgeführt und jetzt habe ich was entdeckt was 20 km/h macht und nicht drin ist
![]() https://www.wasser-ebike.de/technische-daten
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Elwis hat da eine schöne PDF (2024), die keine Fragen offen lässt, von Luftschraubenantrieb über Belly-Boat, HotTug, Grill-Donut bis JetLev-Flyer, Hovercraft und SeaScooter werden alle möglichen Konstruktionen behandelt.
Die vorhandenen Bilder erleichtern den Umgang auch mit den neuesten Kreationen der Wassersportgeräte. Prädikat: Besonders wertvoll ![]() ![]() https://elwis.de/DE/Sportschifffahrt...cationFile&v=6
__________________
gregor ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ein Großteil aus dieser Liste sollte nur für die heimische Badewanne zugelassen sein.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Geil,
Der SPW40 geht noch als Kleinfahrzeuig durch ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Was es nicht alles gibt... mein Favorit ist die runde Grillinsel
![]() bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
die frage ist ja dabei wo?
in Deutschland Kennzeichnungspflicht ab 2,21KW.... Zitat: Kennzeichnungspflicht. Gemäß der „Verordnung über die Kennzeichnung von auf Binnenschifffahrtsstraßen verkehrenden Kleinfahrzeugen“ müssen alle Schiffe, die auf deutschen Binnenschifffahrtsstraßen fahren und eine Motorleistung von mehr als 2,21 kW haben, ein amtliches oder ein amtlich anerkanntes Kennzeichen führen. Haftpflicht ist nie Pflicht... Im Ausland muss man je nach Land sieht es da schon anders aus...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Bis dann Dominic |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe da welche im Bekanntenkreis die teilweise hart zügig unterwegs sind. Keine Ahnung warum das nicht als Kleinfahrzeug mit Kennzeichnungspflicht gewertet wird!? |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Zwischen Kennzeichungspflicht und einem amtlichen Kennzeichen
gibt es einen Unterschied. Dominic macht da zu Recht drauf aufmerksam. Klaus, ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
![]() |
|
|