boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2024, 11:59
Christian1985 Christian1985 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2023
Beiträge: 83
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard Slipstelle Rethem Aller

Moin, kann mir einer von euch sagen, wie steil die Slippe in Rethem ist.

Ich möchte da mit einem 2x 5 m Boot mit 70 cm Tiefgangs slippen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.07.2024, 17:21
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 272
Boot: Leisure 23 + Condor 55
761 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Sohn kennt sie und meint, sie sei eher sanft geneigt.
Alternative wäre der WSC Westen
__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.07.2024, 20:47
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 655
Boot: 5 m Sloep
667 Danke in 228 Beiträgen
Standard

wenn die die Rampe beim Campingplatz meinst, kannst du mit 70 cm vergessen.
die ist sehr flach und du bekommst das boot nicht zum schwimmen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.07.2024, 23:02
Christian1985 Christian1985 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2023
Beiträge: 83
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin moin,

ich war heute in Bremen auf einem Stadtfest und bin auf dem Rückweg kurz an der in Klein-Eissel und an der in Rethem gefahren.
Also die in Klein-Eissel ist sehr breit, aber auch flach und eher etwas für Schlauchboote oder Jetskis.
Ich hatte nach 3 m etwa 40 cm und nach 5 m grob geschätzt 70 cm Tiefgang.

Die in Rethem ist steiler, ich schätze 6-8 Grad, und hat bei 5 m schon 1 m Tiefgang.

Aber beide haben das Problem, dass kein Steg oder dergleichen vorhanden ist, was ein Slippen mit meinem Boot leider nicht zulässt. Lediglich 50 m rechts und links davon ist ein Steg in Rethem.

Ich danke euch aber für eure Unterstützung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	53a52dec-2b8b-43af-94f5-32c3296bde2d.jpg
Hits:	9
Größe:	78,0 KB
ID:	1019928   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	f51ebc44-c8ba-418d-9d6b-b110dd2dd31c.jpg
Hits:	9
Größe:	113,0 KB
ID:	1019929   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6097.jpg
Hits:	7
Größe:	36,0 KB
ID:	1019930  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6096.jpg
Hits:	8
Größe:	30,8 KB
ID:	1019931   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6100.jpg
Hits:	6
Größe:	37,3 KB
ID:	1019932  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mutter aller Schatzschiffe ToDi Kein Boot 0 03.05.2006 18:19
Auswechseln aller Bälge beim Mercruiser Bravo II est44 Motoren und Antriebstechnik 30 03.04.2005 19:37
Beste aller Möglichkeiten GFK zu verschönern markus252 Technik-Talk 9 04.11.2003 10:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.