![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich wollte euch mal fragen, ob ihr Erfahrungswerte bezüglich des Tiefgangs auf den unten genannten Strecken habt und wisst, ob die Slippen genügend Tiefgang bieten. Ich fahre für gewöhnlich immer von Celle bis kurz nach der Schleuse in „Bannetze“, bekomme aber kurz danach Probleme mit dem Tiefgang. Nun wollte ich weiter hinten starten und die Slippe in Engehausen oder Frankenfeld nutzen, dort steht aber in der App nur "für Kleinfahrzeuge". Hat dort schon jemand geslippt? Mein Boot hat ca. 90 cm Tiefgang und ist 2 x 5 Meter groß. Ich habe nun drei Pläne: 1. In Engehausen oder Frankenfeld starten und die Leine zurück Richtung Neustadt am Rübenberge fahren. 2. In Engehausen oder Frankenfeld starten und die Aller Richtung Celle fahren. 3. In Frankenfeld starten und der Aller Richtung Wesermündung folgen. Sind alle Routen möglich? vielen Dank im Voraus
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
ich habe vor einigen jahren im Auftrag der drei Landkreise eine Befahrung der gesamten aller gemacht. damals sollte das Flusserlebnis aller entwickelt werden, das dann leider dem Umweltschutz zum Opfer gefallen ist. ich hatte ein 5 m RIB mit AB. ich kenne alle slipstellen und den gesamten Flusslauf. der slip in engehausen ist sehr steil und schlecht zu bedienen. aber geht mit grosser Risikofreude! Frankenfeld gehört dort zum Campingplatz. war damals kaum zu nutzen, weil es nur das flache Ufer war auf das kunststoffmatten aufgelegt waren. geht gar nicht. andere slipsrellen kenne ich in dem Bereich nicht. zu deinen drei planen: nr. 1 geht gar nicht weil zu flach, mit 90 cm Tiefgang unmöglich Nr. 2 kann gehen, wenn sehr viel Wasser vorhanden. im Bereich der Leinemündung und direkt hinter der schleuse marklendorf kannst du das boot zu fuss über die Kiesbänke schieben. nr. 3 das ist die beste Lösung, weil du da ausreichend Wasser hast. viel spass
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Käpt'n Blaubär hats auf der Leine bis Suttdorf geschafft. Ich würde es nicht drauf anlegen.
https://www.neustaedter-zeitung.de/artikel/14667.html
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mist, dann muss ich die Slippe in Rethem nehmen, da die gute knapp 650Kg wiegt. Kennst du die Slippe Möglicherweise auch, sonst komm ich dort leider nirgends ins Wasser. Die nächsten sind dann erst wieder in Langwedel Vielen Dank ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es kommt im unteren Bereich der Aller doch sehr auf den Pegel an.
Rehtem 2,1m wie gerade heute oder 0,5 m wie letztes Jahr das macht da schon einen Unterschied ( 1.6m ) ![]() Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bist du der Christian vom YCC? Bin auch im Club. Es gibt da einen, der kann helfen.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
ich war heute in Bremen auf einem Stadtfest und bin auf dem Rückweg kurz an der in Klein-Eissel und an der in Rethem gefahren. Also die in Klein-Eissel ist sehr breit, aber auch flach und eher etwas für Schlauchboote oder Jetskis. Ich hatte nach 3 m etwa 40 cm und nach 5 m grob geschätzt 70 cm Tiefgang. Die in Rethem ist steiler, ich schätze 6-8 Grad, und hat bei 5 m schon 1 m Tiefgang. Aber beide haben das Problem, dass kein Steg oder dergleichen vorhanden ist, was ein Slippen mit meinem Boot leider nicht zulässt. Lediglich 50 m rechts und links davon ist ein Steg in Rethem. Ich danke euch aber für eure Unterstützung.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nicht viel los an Aller und Leine? | stefan307 | Deutschland | 140 | 24.06.2024 18:32 |
Östliche Umfahrung der Weser über Leine und Aller | Oldskipper | Deutschland | 6 | 20.08.2021 10:58 |
Tube Erfahrungen - Bungee-Leine vs normale Leine | wormdorm | Allgemeines zum Boot | 59 | 06.08.2014 11:10 |
Leine mit Kette oder lieber Leine mit Blei??? | tomyboy0408 | Allgemeines zum Boot | 19 | 20.06.2009 10:59 |
Leine zwischen Aller und MLK schiffbar? | Schwiddermeyer | Deutschland | 1 | 25.02.2009 10:08 |