boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2007, 16:02
Benutzerbild von Tommynwd
Tommynwd Tommynwd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Neuwied
Beiträge: 435
431 Danke in 159 Beiträgen
Standard Welche Motorleistung?

Hallo ,

ich habe mir letztes Jahr ne Ockelbo C 20 zugelegt und bin diese am Restaurieren.
Habe das Boot ohne Motor erworben und suche nun einen Motor.
Original war ein Volvo Penta B30 drin, würde ein B 20 ausreichen?

Das Boot ist 6 m lang und 2,3 m breit ca. 1200 kg Gewicht laut Werft
incl. Motor.
Zuerst wollte ich auch nen 3,0 L Mercruiser umrüsten,aber der Aufwand ist mir zu groß.

MFG Schröder
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2007, 16:40
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hallo Schröder, ein B2o wird ziemlich dicke Backen machen wenn er 6m Boot anschieben muss, ein B30 muss doch zu finden sein.
Die Getriebeübersetzung musst du auch ändern wenn du einen B20 fahren willst !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.03.2007, 17:33
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Was ist denn mit dem alten B 30 passiert.
Das ist eigentlich ein solider Motor, zwar nicht der neuste aber einfach aufgebaut und zuverlässig.
Lass Dir den überholen ( wenn es denn not tut ) und lass ihn drin.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.03.2007, 17:37
Benutzerbild von Tommynwd
Tommynwd Tommynwd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Neuwied
Beiträge: 435
431 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Leider hat der Vorbesitzer den Motor in Teilen verscherbelt
Nur den Antrieb mit Transom hat er noch in ner Schene liegen.
Dabei ist das Boot in der Substanz so gut
Was darf denn ein B30 kosten?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.03.2007, 17:54
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Frag mal bei windy nach..

www.hoffmann-wassersport.de
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.03.2007, 18:58
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.429 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Hallo Schröder,

wenn du den Antrieb schon -fast- hast bleibe beim B30.
Ich habe 2 drin, volkommen problemlos und notfalls mit hammer und meissel zu reparieren. wirklich gute alte wertarbeit.
die dinger stammen aus der volvo-pkw reihe und sind unkaputtbar.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.