boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2024, 20:22
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard Ozon Generator Frage

Taugen die 50 - 60 Euro Dinger was um ein Raucherauto clean zu kriegen ?

Logisch, dass vorher einmal komplett wischi-waschi gemacht wurde.

Hintergrund,
Frauchen ihr Audi soll demnächst weg und natürlich konnte sie es sich nicht verkneifen in dem Auto ein paar mal zu rauchen
( was hier fast zu einer ziemlichen. Situation durch mich geführt hat )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative

Geändert von 45meilen (04.06.2024 um 21:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2024, 21:39
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Ich habe 2 Wochen lang vor dem Verkauf febreze geruchsneutralisierer benutzt.
Dann war der Zigarettenmief raus.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.06.2024, 21:48
Goldie Goldie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Boot: Kalliske Arche
32 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Die Dinger sind sehr empfehlenswert!

Vorherige Eigner meines Bootes waren starke Raucher. Neben der Reinigung aller möglichen Oberflächen haben zweimal 2 Stunden mit dem Generator nahezu alles an Rauchgeruch verschwinden lassen. Machen Gebrauchtwagenhändler ja auch so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.06.2024, 06:01
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

die Dinge helfen. Aber empfindlichen Nasen werden immer etwas merken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.06.2024, 06:25
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Gegen Muff, Modder, Schimmel, Flatulenz und Zwiebelmettbrötchen sind die Dinger prima.
Bei starkem Rauchergeruch hab ich eher schlechte Erfahrungen (Büro, KFZ) gemacht.
Der typische Rauchermief war zwar weg, dafür stank es anders fies.
Nimm Febreze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.06.2024, 07:13
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Ganz sauber putzen. und Feebreze

Dann lüften, alles auf, am besten draussen.

Und wieder putzen, Polster reinigen....auch Dachhimmel.....und Feebreze

Und wieder lüften, 5 Tage lang.

Bei mir hat eigentlich noch nie einer was gesagt, dass er was riecht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.06.2024, 08:52
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Lass mich ne Nase voll nehmen. Ich merke was. Immer. Ich könnte auch als Minensuchratte in Angola arbeiten.

Febreeze ist auch nicht schlecht, aber du wirst es nicht schaffen, einen Raucherwagen als NR-Wagen zu verkaufen. Ich meine jetzt nicht, wenn man ein paar Mal drin gequarzt hat.
Freund von mir ist Aufbereiter, ich bin sein Human-Indikator.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.06.2024, 09:59
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Eine Schlae mit Kaffeepulver für eine Woche in der Fußraum stellen wirkt auch Wunder!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.06.2024, 10:14
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.209
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.223 Danke in 4.176 Beiträgen
Standard

Da hilft nur der Wunderbaum.
Die Ozondinger sind nicht schlecht. Allerdings können die auch Schaden anrichten. Den Nikotingestank habe ich mahk erfolgreich damit bekämpft. Aber ich habe wohl etwas übertrieben. Der Kunststoff vom Lenkrad ist klebrig geworden. Empfindliche Teile sollte man mit Frischhaltefolie abdecken. Armaturenbrett, Lenkrad ,Schaltknauf....
Grundsätzlich funktioniert Ozon super und auch die billigen Teile funktionieren.
Es spricht ja auch nichts dagegen, zusätzlich noch Febreeze oder Kaffee zu verwenden.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.06.2024, 21:47
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Eine Schale Essig ist auch nicht schlecht.
Dazu noch eine tote Katze (schwarz) zum Kaffeesatz.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.06.2024, 10:37
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Also,
Essig, Kaffee, Wunderbäumchen oder Febreze haben bei mir immer nur Kurzzeiteffekt und wir fahren durchaus einige Verbrauchsautos in der Familie - länger als 2-4 Wochen je nach Witterung hat das nie gehalten. Okay, würde hier für den Verkaufsfall vielleicht reichen.
Nach Einsatz des Waschsaugers hatten wir mit so einem Ozongenerator schon geruchlich (3*4h) sehr gute Erfahrungen ABER sowohl im Citroen XM als auch in den 3L Modellen des VAG Konzerns anschließend Elektr(on)ikprobleme, die vorher definitiv nicht da waren, andere Autos waren da wiederum nicht betroffen (Octavia, Golf, A2)... Der Golf stand mal länger unter Wasser, da lief der fast 30 Stunden drin aber keine Elektrikprobleme danach.
Kann alles Zufall sein aber gerade um Rauchgeruch rauszukriegen, kann man das Armaturenbrett etc. ja auch nicht großflächig abkleben / abdichten...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.06.2024, 09:47
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Taugen die 50 - 60 Euro Dinger was um ein Raucherauto clean zu kriegen ?
Wir haben so ein Ding.
"Ozongenerator, 6,000mg/h Ozon Generator Luftreiniger Ozonger?t Air Cleaner Purifier,O3 Luftreiniger Ionisator Geruchsentferner mit Timer bis 180 min f¨¹r Zimmer, Rauch, Autos"

Das hat nach 3 Tagen den Zigarrenduft nahezu vollkommen aus dem Büro beseitigt. Noch einige mal lüften und gut.
Ein Detailer hat mich mal drauf aufmerksam gemacht,
"Setzen Sie elektronische Geräte dem Ozon aus: Wenn Sie Ozon verwenden, achten Sie darauf, dass Sie es von elektronischen Produkten und Steckdosen fernhalten. Diese vertragen sich nicht gut mit Ozon. Das Ozon kann Ihre elektronischen Geräte beschädigen."
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man Stockflecken oder Schimmel auf dem Verdeck mit Ozon entfernen? rammidammi Allgemeines zum Boot 9 15.11.2017 20:13
Ozon-Generator - Muff unter Deck loswerden ahora Technik-Talk 28 09.02.2017 12:35
HHo Generator Wasserstoff Generator MrIt Motoren und Antriebstechnik 17 08.04.2015 21:08
Generator Elektrische Frage Sailman1975 Technik-Talk 97 16.05.2011 14:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.