boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.401 bis 1.425 von 1.446
 
Themen-Optionen
  #1426  
Alt 15.05.2024, 12:51
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 781
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.049 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Hallo Sealiner, ich will eine neue Matraze und/oder Topper für die Eignerkabine bestellen. Leider habe ich die Maße vergessen. Kann jemand helfen? Ist eine Sealine F34. Vielen DANK! BG Jasko
Mit Zitat antworten top
  #1427  
Alt 15.05.2024, 17:41
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.071
Boot: Galeon 280 Fly
1.192 Danke in 554 Beiträgen
Standard

Hallo Jasko,

https://www.devalk.nl/de/brochure_full/804039/SEALINE-F34.html

Download. Auf Seite 3 und 4 wirst Du fündig.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *

Geändert von Aggsl (15.05.2024 um 18:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1428  
Alt 15.05.2024, 18:05
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 781
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.049 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Hallo Jasko,

https://www.devalk.nl/de/brochure_fu...ALINE-F34.html

Auf Seite 3 und 4 wirst Du fündig.
Hallo Axel,
DANKE, auf Seite 20 ist sogar eine Abbildung...aber die Maße sind ohne die Schrägen... Ist im gewissen Sinne ein 8-Eck
Dennoch DANKE ich Dir!!!LG Jasko
Mit Zitat antworten top
  #1429  
Alt 05.06.2024, 06:26
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.210
Boot: Bayliner 2855
493 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Hallo an die Sealinebesitzer,

in unserer Familie (Eltern) ist jetzt auch eine Sealine vertreten, daher wollte ich uns hier auch mal kurz vorstellen, da es mein Dad nicht so mit diesen Medien hat.
Es ist nach langer Suche eine Sealine S37 aus 2000 mit Volvo Penta 2x KAD43 geworden.
Es werden sich sicher noch einige Fragen für uns auftun, wo wir gerne eure Hilfe in anspruch nehmen würden.
Schonmal Danke im voraus und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.


Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1430  
Alt 05.06.2024, 06:29
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.210
Boot: Bayliner 2855
493 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Hier noch 2 Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240429_103541.jpg
Hits:	29
Größe:	85,7 KB
ID:	1016949   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240429_103606.jpg
Hits:	26
Größe:	102,4 KB
ID:	1016950  
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1431  
Alt 05.06.2024, 11:08
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 463
Boot: Linssen Sedan Grand Sturdy 36 Longtop
308 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Ein hallo an die Sealine Eigner. Kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist? Es ist in einer Sealine Sport Bridge 310 Baujahr 96 in der Backskiste auf der rechten Seite hinten in der Plicht verbaut. Allerdings lässt es sich nicht bewegen.
Gruß Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	unbekanntesTeil.jpg
Hits:	26
Größe:	102,1 KB
ID:	1016994  

Geändert von Roco (05.06.2024 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1432  
Alt 05.06.2024, 11:56
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 819
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.056 Danke in 1.079 Beiträgen
Standard

Moin, das kenne ich nicht, glaube nicht, dass das original ist.
Wir hatten auch die Sealine 310 Ambassador (Sport Bridge) Bj. 97.
In der Steuerbord-Backskiste unter der Sitzbank hatten wir den Trennschalter für die Standheizung.

Mehr bessere Fotos (Beschriftung) wären gut. Scheint irgendwas mit Flüssigkeiten (Befüllen / Druck) zu tun zu haben.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1433  
Alt 06.06.2024, 20:12
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.381
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.699 Danke in 921 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Moin Georg,

schade, der Lago ist ja nicht gerade um die Ecke ...

Zu 1. - Du meinst die beiden roten Warnlampen auf dem Foto ... die / eine leuchtete bei mir nur einmal, nämlich als ein Impeller bei mir den geist aufgab
und der Temperaturarlarm angeschlagen hat. Ich gehe also davon aus, dass das zusätzliche Motorwarnlampen sind.
Weder in meinen Sealine-Unterlagen noch in den Volvo Penta Unterlagen wurden diese Lampen beschrieben.


Ich habe eine solche rote Lampe auf der Flybridge. Die geht an in der Angleitphase wenn das wenige Bilgenwasser zusammenläuft (große Bilge) und die Automatische Lenzpumpe anspringt!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1844.jpg
Hits:	10
Größe:	90,1 KB
ID:	1017140  
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
  #1434  
Alt 11.06.2024, 08:53
Benutzerbild von Steffen-sealine255
Steffen-sealine255 Steffen-sealine255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 124
Boot: Cranchi Zaffiro 34 - früher Sealine 255 Senator
47 Danke in 38 Beiträgen
Standard Sealine 255 Unterlagen…Anfrage noch aktuell?

Zitat:
Zitat von oje-minee Beitrag anzeigen
Hallo Sealiner Fans,
Ich habe eine Sealiner 255 Senator ohne jegliche Unterlagen bekommen,
Ich suche , Benutzerhandbuch und Schaltpläne für dieses Boot
Ich nehme jede Hilfe dankbar an
LG
Harald
Hallo Harald,

ist die Suche noch aktuell?

Gruß
Steffen
__________________
_______________________
Grüße aus Rüdesheim/Rh.
have fun
Mit Zitat antworten top
  #1435  
Alt 03.08.2024, 12:39
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard Neues Boot "Sealine S28"

Moin zusammen,

lange ist es her, bestimmt gute 2.Jahre wo ich das letzte mal hier im Forum aktiv war. Vieles ist seit dem passiert u.a haben wir wir unsere treue Nidelv 24 verkauft und uns eine S28 zugelegt.

Das Boot stammt von der Nordseeküste und machte mit samt dem Eigner einen recht seriösen Eindruck.
Ein paar Eckdaten zu dem Boot:
Bj:96
BS:1410
Mercruiser 6.Zylinder Diesel 220 PS und das was Sealine sowieso Einbaut.

Bis dahin alles schön und gut. Besichtigung vereinbart, einmal quer durch Deutschland gefahren das ganze gleich mit einem Wochenende an der Küste verbunden und gut ist.
Wir sind mit dem sehr seriös und nett wirkenden Verkäufer schnell Handelseinig geworden und haben das Boot nach Berlin transportieren lassen. Wir hatten ein gutes Gefühl dabei, zumal das Boot in einer Werft die auf Mercruiser spezialisiert ist die Winterzeit verbracht hat. Außerdem gibt es einen Haufen Rechnungen über Wartungen und Reparaturen.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen, natürlich haben wir gewusst, dass wir kein neues Boot gekauft haben und sicher noch das ein oder andere erledigen müssen.

In Berlin angekommen wurden wir gleich von der Realität eingeholt. Vielen von dem was uns vollmundig versprochen wurde war schlicht und ergreifend gelogen.

Motorleistung nicht ausreichend vorhanden, Ankerwinde Def., Öl Lecks usw.
Und das ausgerechnet in Berlin, wo die meisten Techniker noch nicht mal wissen wir rum ein Schraubendreher zu halten ist.

So, und jetzt zu meinem Anliegen, ich benötige dringend Unterlagen zu dem Mercruiser 6. Zylinder Diesel Motor das ist ein VM Motor der in Italien in Großserie gebaut wird. Vielleicht hat dann noch jemand Unterlagen zur Elektrik da insbesondere wo sind die Sicherungen. Gerne auch im Download.

So erstmal vielen Dank im Voraus für eure Mühe

Gruß
Frank
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
  #1436  
Alt 07.08.2024, 13:52
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.604
Boot: Bavaria 27 Sport
1.070 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *TC* Beitrag anzeigen
Hier noch 2 Bilder
Ein tolles Boot. Hatte dieses Modell selbst 5 Jahre gefahren. War das Beste Boot bislang
Mit Zitat antworten top
  #1437  
Alt 08.08.2024, 11:43
SL F33 SL F33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2019
Beiträge: 190
139 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

lange ist es her, bestimmt gute 2.Jahre wo ich das letzte mal hier im Forum aktiv war. Vieles ist seit dem passiert u.a haben wir wir unsere treue Nidelv 24 verkauft und uns eine S28 zugelegt.

Das Boot stammt von der Nordseeküste und machte mit samt dem Eigner einen recht seriösen Eindruck.
Ein paar Eckdaten zu dem Boot:
Bj:96
BS:1410
Mercruiser 6.Zylinder Diesel 220 PS und das was Sealine sowieso Einbaut.

Bis dahin alles schön und gut. Besichtigung vereinbart, einmal quer durch Deutschland gefahren das ganze gleich mit einem Wochenende an der Küste verbunden und gut ist.
Wir sind mit dem sehr seriös und nett wirkenden Verkäufer schnell Handelseinig geworden und haben das Boot nach Berlin transportieren lassen.

..........

Gruß
Frank
Zu Blau:
Probefahrt ????
Technische Funktionsprüfung Anbauteile wie Winde, Echolot/Kartenplotter, Radar, Funk usw usw usw ????
__________________
LG Arne
Mit Zitat antworten top
  #1438  
Alt 04.09.2024, 16:58
Amo89 Amo89 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.07.2024
Ort: Oberottmarshausen
Beiträge: 2
Boot: Sealine 218
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Sea line 218

Hallo Zusammen,
verfolge das Forum schon eine Zeitlang und jetzt schaue ich mir nächstes Wochenende eine Sea line 218 bj 93 mit einem Volvo Penta Diesel an.
Das wäre mein erstes eigenes Boot, ich berichte dann am Wochenende ob ich das Boot gekauft habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1439  
Alt 20.03.2025, 15:20
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.381
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.699 Danke in 921 Beiträgen
Standard

Ich habe Heute meine neuen Planen geliefert bekommen!
I´m Happy!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plane.jpg
Hits:	29
Größe:	104,2 KB
ID:	1036189  
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1440  
Alt 08.04.2025, 14:43
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 231
Boot: Sealine F37
147 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Liebe Sealiner,

Seit Mitte März habe ich nun auch eine Sealine erworben. Nach langer Suche bin ich in Frankreich fündig geworden und es hat alles gut geklappt.
Es ist eine F37 von 2004 geworden. Jetzt müssen noch einige Dinge gemacht werden.

Bilder habe ich hier schon eingestellt:
https://www.boote-forum.de/showpost....3&postcount=12

Auf meiner Suche habe ich irgendwo einen Tröt gelesen, wo jemand den Feuerlöscher an der Pantry ausgebaut hat und den Platz anders genutzt hat. Dummerweise hatte ich mir das nicht gespeichert und eine Suche mit all möglichen Begriffen war bisher nicht erfolgreich. Vielleicht weiß einer hier wo der Tröt war.
Danke.
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #1441  
Alt 08.04.2025, 14:49
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 231
Boot: Sealine F37
147 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hier noch die Stelle um die es geht;
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SEALINE F37 Pantry.jpg
Hits:	5
Größe:	77,2 KB
ID:	1037373  
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #1442  
Alt 30.04.2025, 10:59
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.210
Boot: Bayliner 2855
493 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

weiß jemand ob die Treibstofftanks bei der Sealine S37 verbunden sind und wenn ja, wo das Absperrventil dieser Verbindung ist?


Danke und Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #1443  
Alt 30.04.2025, 12:10
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 819
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.056 Danke in 1.079 Beiträgen
Standard

Moin Thorsten,

S 37 weiß ich leider nicht, aber bei unserer S 310 waren die Dieseltanks nicht direkt
miteinander verbunden. Nur über die Absperrhähne an den Vorfiltern (rot),
grün sind die Hauptabsperrhähne der einzelnen Tanks.

Über die Hähne konnte alles gesperrt oder vereinzelt werden.

Mehr gab's bei uns nicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2025-04-30 um 12.59.48.jpg
Hits:	4
Größe:	77,8 KB
ID:	1038861  
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.

Geändert von anco (30.04.2025 um 15:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1444  
Alt 30.04.2025, 12:18
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 819
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.056 Danke in 1.079 Beiträgen
Standard

So sieht's bei der S 310 aus, Tanks unter der Unterflur Koje, ohne direkte Verbindung.
Könnte mir vorstellen, dass es bei der S 37 ähnlich ist.
Die Bilder sind aus einer Rep.-Doku im Englischen Sealine-Forum ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bsp Tank 1.jpg
Hits:	6
Größe:	67,3 KB
ID:	1038862   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bsp Tank 2.jpg
Hits:	6
Größe:	71,4 KB
ID:	1038863   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bsp Tank 5.png
Hits:	6
Größe:	318,4 KB
ID:	1038864  

__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.

Geändert von anco (30.04.2025 um 15:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1445  
Alt 02.05.2025, 09:26
Benutzerbild von DJ Snoopy
DJ Snoopy DJ Snoopy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.05.2025
Ort: 17213 Mecklenburg
Beiträge: 1
Boot: Sealine 218 Family
1 Danke in 1 Beitrag
Standard neu dabei

Moin liebe Gemeinde
ich wollte mich mal eben kurz vorstellen
Peter alias DJ Snoopy
seit kurzem stolzer Besitzer einer Sealine 218 AD 31 DP
__________________
immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1446  
Alt Gestern, 21:33
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 257
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
447 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *TC* Beitrag anzeigen
weiß jemand ob die Treibstofftanks bei der Sealine S37 verbunden sind
Ich kann nur für meine Sealine F305 Statesman Fly sprechen... die Tanks sind nicht verbunden, aber ich kann den nicht eingespritzten Diesel im Rücklauf in den jeweis anderen Tank lenken. Sinnvoll, wenn man mit einer Maschine gefahren ist oder die Heizung nur aus einem Tank zieht, so kann man die Füllungen ausgleichen. Die Hähne dafür sind im Motorraum.

LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.401 bis 1.425 von 1.446



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.