boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2024, 18:40
Yannis_ Yannis_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ankerhalterung

Hallo Zusammen,

habe einen M Anker in meiner Bugrolle liegen. Leider ist diese ziemlich kurz und der Anker schaukelt hin und her bei Seegang. Habt ihr eine Idee wie ich den Anker sichern kann? Leider gibt es längere Halterungen nicht in der Einbau breite…
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7084.jpg
Hits:	180
Größe:	72,0 KB
ID:	1013112  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2024, 18:50
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.593
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.389 Danke in 9.915 Beiträgen
Standard

Moin Yannis,
kann es sein, das da vorne an der Haltung eine Rolle fehlt? (ich sehe da ein Loch)

Ansonsten den Anker mit einem Tampen sichern oder mit einem Bolzen.

Klaus,
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.

Geändert von Fronmobil (30.04.2024 um 19:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.04.2024, 18:55
oliver67 oliver67 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2021
Ort: Nähe Bodensee
Beiträge: 156
Boot: Merry Fisher 645
133 Danke in 68 Beiträgen
Standard

kannst Du den Anker nicht noch weiter einziehen, dass die Rolle im 90-Grad-Winkel des Ankers anliegt ?
__________________
Gruss vom Bodensee
Lutz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2024, 21:19
Yannis_ Yannis_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Leider ist da schon die Klampe, weshalb der Anker nicht weiter eingezogen werden kann…
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2024, 21:20
Yannis_ Yannis_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Moin Yannis,
kann es sein, das da vorne an der Haltung eine Rolle fehlt? (ich sehe da ein Loch)

Ansonsten den Anker mit einem Tampen sichern oder mit einem Bolzen.

Klaus,
Da war mal ein Splint drin, aber der passt nicht mit Anker drauf. War wohl nur um die Leine / Kette zu halten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.05.2024, 06:41
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.065
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.345 Danke in 4.220 Beiträgen
Standard

Oder einen Ankerfeststeller……
https://www.svb.de/de/ankerfeststeller.html
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.05.2024, 19:33
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.833
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.151 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yannis_ Beitrag anzeigen
Leider ist da schon die Klampe, weshalb der Anker nicht weiter eingezogen werden kann…
Hi NN
Dann einfach die Klampe versetzen oder eine längere Ankerhalterung - so kann es nicht bleiben.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.05.2024, 04:29
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.756
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.388 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Du wirst um eine längere Bugrolle nicht hinweg kommen, ich hab mir im Ankerkasten ein Rückhaltesystem mit einem Linearantrieb gebaut, der zieht den Anker perfekt in die Rolle und hält bombenfest…
Mittels Tastschalter ist der Anker in wenigen Sekunden gelöst und einsatzbereit.
Sieht auch optisch schöner aus als diese aufgesetzten Schraubstöcke.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4636.jpg
Hits:	73
Größe:	113,4 KB
ID:	1013271   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4689.jpg
Hits:	67
Größe:	67,2 KB
ID:	1013272   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4688.jpg
Hits:	78
Größe:	64,0 KB
ID:	1013273  

__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.05.2024, 08:12
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.377
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.849 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yannis_ Beitrag anzeigen
Da war mal ein Splint drin, aber der passt nicht mit Anker drauf. War wohl nur um die Leine / Kette zu halten
Ich würde es trotzdem mal mit einer Rolle an dieser Bohrung probieren.
Schaden kann's nicht.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.05.2024, 08:27
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.968
3.486 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Bleche und Anker durchbohren (6mm reichen), Bolzen durch, fertig.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.05.2024, 08:31
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 687
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
481 Danke in 290 Beiträgen
Standard

Vielleicht kennst Du jemanden der Dir zwei Edelstahlbleche anfertigt, damit könntest Du dann eine Wippe bauen die den Anker besser hält. Die Wippe würde Deine jetzige Bugrolle weiter nach vorne positionieren und Du hättest zwei Rollen wo der Anker dann drauf liegt.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.05.2024, 21:43
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.833
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.151 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

Ziemlich genau SO isses bei mir
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240502-224050.jpg
Hits:	73
Größe:	30,1 KB
ID:	1013394  
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.05.2024, 22:11
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
Beiträge: 297
Boot: Fairline Phantom 50
203 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Was ist den die maximale Einbaubreite? Vielleicht finden wir ja gemeinsam eine längere Halterung. Oder es hat zufällig noch jemand was passendes rumliegen.
__________________
Freundliche Grüße,
Sebastian

Mittelmeer, Südfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.05.2024, 00:04
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.833
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.151 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Vielleicht so etwas?
Diese Dinger finde ich grottenhäßlich + unpraktisch obendrein.
Mein Anker #12 wird auf der vorderen StB Klampe belegt : in die Kette kommt 1 kurzer Tauwerkstander = fertig. Hält 100e Sm auf See, + Binnen sowieso. In meinem Verein hat nicht 1 Boot son Ding
Grüße, Reinhard

Bezog sich auf sone Brücke mit Klemmschraube + wieder gelöscht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.05.2024, 11:25
Yannis_ Yannis_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich denke ich werde das mit einer neuen Bugrolle lösen. Die max. Einbaubreite beträgt ca. 6cm. Im Notfall muss ich über ein paar Ecken mir eine passende Halterung schweißen lassen.

Danke für die vielen Anregungen bis hier!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.06.2024, 13:51
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
Beiträge: 297
Boot: Fairline Phantom 50
203 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yannis_ Beitrag anzeigen
Ich denke ich werde das mit einer neuen Bugrolle lösen. Die max. Einbaubreite beträgt ca. 6cm. Im Notfall muss ich über ein paar Ecken mir eine passende Halterung schweißen lassen.

Danke für die vielen Anregungen bis hier!
Es gibt auch fertige zu kaufen:

Prasolux ARB-R 380 (50mm breit) oder ARB-P/R 550 (55mm breit), und ARB 550 (60mm breit, Seite 56)

Seite 55, im Katalog https://www.prasolux.de/prasolux-mar...x?forced=false

Ich würde die mal direkt anrufen, vielleicht haben Sie noch was rumliegen.
__________________
Freundliche Grüße,
Sebastian

Mittelmeer, Südfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ankerhalterung für Jambo Anker Käptn Iglo Allgemeines zum Boot 17 14.02.2021 07:35
Ankerhalterung Reling HimbeerToni Allgemeines zum Boot 13 18.10.2016 17:36
Ankerhalterung für Four Winns 205 ThomasS. Technik-Talk 40 22.06.2013 18:50
Ankerhalterung am Bug Style Allgemeines zum Boot 70 08.09.2010 09:23
Wer kennt diese Ankerhalterung? - und nur diese! Style Technik-Talk 21 08.09.2010 08:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.