boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2024, 19:14
anfri75 anfri75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 170
28 Danke in 16 Beiträgen
Standard Lichtmaschine richtig anklemmen........

Moin und liebe Grüße aus Münster,
Ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich habe an meinem Volvo Penta AD41B die original Lichtmaschine gegen eine neue und stärkere getauscht. Das Problem ist, dass die beiden Klemmen an der original Lima für das W Kabel und D+ Kabel nicht beschriftet sind. Ich kann also die Kabel keiner Klemme zuordnen und weiß jetzt nicht, wo ich sie an die neue Lima klemmen soll. Das eine Kabel hat eine Ringöse das andere einen Steckschuh. Kann ich etwas kaputt machen, wenn ich w und D+ vertauschen?

Danke und Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2024, 19:28
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.505
Boot: QS 470 50PS AB
6.186 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Kann ich etwas kaputt machen, wenn ich w und D+ vertauschen?
Mimm ein Voltmeter und Messe. Dann findest du D+

Und beim Lima tauchen die Batterie abklemmen, sonst geht es dir so wie einem andern vor ein paar wochen.
Kurzschluss und Kabel abgeraucht. Weil B+ an Masse gekommen ist.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2024, 20:15
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.317
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.216 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Kaputt geht da nichts. Check die angezeigte Drehzahl, bei anderem Generatortyp kann die völlig daneben liegen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2024, 20:40
anfri75 anfri75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 170
28 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ok......eventuell eine kurze Anleitung zum Prüfen mit Multimeter? W wird schwierig zu messen, oder? D+ bin ich unsicher, wann da die ca.12V anliegen müssen.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2024, 20:49
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.505
Boot: QS 470 50PS AB
6.186 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Das eine Kabel hat eine Ringöse das andere einen Steckschuh.
Ist das Kabel mit der Ringöse Rot ?
Was für Farbe hat das mit dem Steckschuh, nicht Rot ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.06.2024, 06:21
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.317
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.216 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Bei der D+ Leitung muss 12Volt zu messen sein wenn Zündung an. Bei Zündung aus nichts.

Gilt nur wenn die Kontrollleuchte auch in Ordnung ist (die geht dabei allerdings NICHT an)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.06.2024, 10:36
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Bei der D+ Leitung muss 12Volt zu messen sein wenn Zündung an. Bei Zündung aus nichts.

Gilt nur wenn die Kontrollleuchte auch in Ordnung ist (die geht dabei allerdings NICHT an)
So isses,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 40 richtig anklemmen Trekkerfahrer Motoren und Antriebstechnik 2 29.06.2014 16:37
Mariner an Batterie anklemmen syxy Motoren und Antriebstechnik 6 26.03.2011 19:14
Automatiklader anklemmen andremo Technik-Talk 9 14.10.2010 12:38
2. Batterie mit anklemmen? SkiRitchy Technik-Talk 90 22.04.2010 07:27
Northstar 210 Fuel an Stromversorgung anklemmen Rolf100 Technik-Talk 8 09.04.2009 19:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.