boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.05.2024, 19:30
udek udek ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2021
Beiträge: 32
Boot: Searider 520 Sport
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard Mit dem Boot nach Kroatien? Habt Ihr Tipps?

Hallo,

wir werden im Sommer zum ersten Mal mit unserem Boot nach Kroatien fahren.
Vielleicht hat der ein oder andere für einen Unwissenden wie mich ein paar Tipps oder Ratschläge? Welche Besonderheiten gibt es? Worauf müssen wir unbedingt achten? Auch in Hinblick auf die Autofahrt?!

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2024, 19:35
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.215 Danke in 6.339 Beiträgen
Standard

Vielleicht möchtest Du erstmal hier einiges lesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=299687
Und als sicherlich empfehlenswerte Reviere zu empfehlen wären der Großraum Zadar, Murter, Trogir bis Split, Peljesac und Korcula
Aber da werden noch diverse Tips kommen..
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.05.2024, 19:51
udek udek ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2021
Beiträge: 32
Boot: Searider 520 Sport
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ah super. Sowas habe ich gesucht. Da lese ich mich gleich schonmal ein. Danke!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.05.2024, 19:58
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 599
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard

............und je weiter südlicher du kommst, desto .......besser für dich

(Nur raus aus dem Mainsteam)
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.05.2024, 21:41
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.291
Boot: Crownline 210CCR
5.729 Danke in 2.716 Beiträgen
Standard

Heinz hat so ziemlich alles wichtige abgedeckt .
Slovenien gibt es nur noch die digitale Vignette.
Solltest Du im Vorfeld kaufen, an den Raststätten gibt es teilweise Automaten,
ist aber aufwendig und sind oft lange Schlangen davor.
Ich weiß nicht, welche Strecke Du in Österreich fährst,
außerhalb der Ferienzeit ist auf der Tauernautobahn mit Verzögerung zu rechnen,
da mehrere Tunnel gleichzeitig saniert werden.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.05.2024, 23:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Heinz hat so ziemlich alles wichtige abgedeckt .
Slovenien gibt es nur noch die digitale Vignette.
Ich hab vor gut einer Woche auch für Österreich nur eine digitale an der Tankstelle bekommen.
Ist OK, spar ich mir das abkratzen.
Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
......
außerhalb der Ferienzeit ist auf der Tauernautobahn mit Verzögerung zu rechnen,
da mehrere Tunnel gleichzeitig saniert werden.
(edit;Vor....). Letzten Samstag 15 Stunden ohne Trailer München-Krk.
Ein paar davon waren Klimaklebern geschuldet. Da ging 4 Stunden kein Meter.

Geändert von wolf b. (27.05.2024 um 23:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.05.2024, 07:40
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Letzten Samstag 15 Stunden ohne Trailer München-Krk.
Ein paar davon waren Klimaklebern geschuldet. Da ging 4 Stunden kein Meter.
Wo waren denn die Klimakleber, wenn ich fragen darf?
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.05.2024, 08:25
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.215 Danke in 6.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Wo waren denn die Klimakleber, wenn ich fragen darf?
Lt. Pressemeldungen vor 6 Tagen bei Hallein auf der Tauernautobahn
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.05.2024, 12:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Lt. Pressemeldungen vor 6 Tagen bei Hallein auf der Tauernautobahn
Ja von D kommend war nächste Ausfahrt Hallein.
Dort ist sowieso Staugefahr wegen der Baustelle direkt nach dem Tunnel.
Anders hätten die sich im laufenden Verkehr vermutlich auch nicht hinsetzen können.

Es war vorher schon im Radio 29km Stop and go angesagt und dann ging gar nichts mehr, aber über 10 Polizeiwagen durch die Rettungsgasse und irgend ein Spezialfahrzeug.

Beim losfahren von Iza meinte das Navi Ankunft 14:30, tatsächliche Ankunft kurz vor 22 Uhr, aber gemütlich essen gehen in unserer slowenischen Stammkneipe.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.05.2024, 12:38
Free Willy Free Willy ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 592
Boot: Thompson Carerra 2000
165 Danke in 126 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Die sollten die Kleber einfach sitzen lassen, dann würden sie ihre Aktionen freiwillig beenden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.05.2024, 13:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Free Willy Beitrag anzeigen
Die sollten die Kleber einfach sitzen lassen, dann würden sie ihre Aktionen freiwillig beenden
Ich verstehe ihr Anliegen.
Gefühlt 9 von 10 Autos im Stau hatten deutsches Kennzeichen und ich denke die meisten von ihnen nur wegen Durchfahrt wie ich ja auch.

Übrigens: die Stauumfahrung über die Dörfer ist verboten und das wird auch streng kontrolliert!
Finde ich richtig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.05.2024, 19:32
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.291
Boot: Crownline 210CCR
5.729 Danke in 2.716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich verstehe ihr Anliegen.
Gefühlt 9 von 10 Autos im Stau hatten deutsches Kennzeichen und ich denke die meisten von ihnen nur wegen Durchfahrt wie ich ja auch.

Übrigens: die Stauumfahrung über die Dörfer ist verboten und das wird auch streng kontrolliert!
Finde ich richtig.
Warum Verständnis .
Wenn EU - Mitgliedsbewohner nicht mehr die Strassen von UT benutzen sollen, ist dann ein Umweg über ITA fürs Klima besser .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.05.2024, 19:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Warum Verständnis .
Wenn EU - Mitgliedsbewohner nicht mehr die Strassen von UT benutzen sollen, ist dann ein Umweg über ITA fürs Klima besser .
Fürs Klima sicher nicht.

Aber ich kann mich noch an die Zeiten vor der Autobahn erinnern.
Da bretterten durch die kleinen Dörfer ein Lkw nach dem anderen.
Wir Urlauber waren gar nicht das größte Problem.
Heute wäre das noch schlimmer.

Viele schimpfen über die Maut. Ich kann mich noch an den Bau der Tauernautobahn erinnern. Das war echt schwieriges Gelände und AT ist ein relativ kleines Land und hatte hat nur sehr wenig vom Durchgangsverkehr.

Also Verständnis hab ich, die Sympatien wenn ich jedes Jahr zahle sind begrenzter.

Viel mehr hat mich geärgert daß ich die alten Aufkleber von der Scheibe kratzen sollte. Die kleben immer noch drauf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportbootführerschein See - Ruhrgebiet: Habt Ihr Tipps? Moriarty Allgemeines zum Boot 10 30.10.2015 09:38
Was habt Ihr für Gardinen o.ä.? Bräuchte dringend Tipps! Bibisprincess Allgemeines zum Boot 15 18.09.2013 16:55
Fregatte braucht Pflege, habt Ihr Tipps? :) <°)))>< Restaurationen 0 27.03.2010 00:02
GPS Navi ,habt ihr Tipps für mich ? Glastron-Michi Technik-Talk 16 25.11.2007 21:35
Habt ihr Ostsee Tipps? floor Deutschland 12 21.01.2005 09:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.