![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Danke. Das sind alles gute Lösungen. Ich werde mich wohl für die Variante Wago 2773 (also ohne Hebel) + Schrumpfschlauch entscheiden. So kann der Kabelkanal (im sichtbaren Bereich) etwas kleiner ausfallen. Wenn nichts dagegen spricht, würde ich + und - leicht versetzt verbinden, da das nochmal Platz im Kanal spart.
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Folgendes aus dem Datenblatt von Wago zu dieser Klemme (soll heissen, die Klemme geht, du musst nur auf die Querschnitte deiner Kabel achten und evtl. Aderendhülsen verwenden): Eindrähtiger Leiter 0,75 … 4 mm² / 18 … 12 AWG Mehrdrähtiger Leiter 1,5 … 4 mm² Feindrähtiger Leiter; mit Aderendhülse mit Kunststoffkragen 0,75 … 1,5 mm² / 18 … 16 AWG Feindrähtiger Leiter; mit Aderendhülse ohne Kunststoffkragen 1 … 1,5 mm² / 16 AWG Leiterdurchmesser 1,6 … 2 mm / 18 … 12 AWG Abisolierlänge 10 … 11 mm / 0.39 … 0.43 inch
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Und nun überlege ich, den Standort doch anders zu wählen (ändert nichts an der Verkabelung, da ich DVB-T Anschluss auch hier hätte). Aber ich habe Hemmungen, die Vesa-Halterung in das schöne Holz (Rückwand Sitzgruppe) zu bohren. Augen zu und durch?
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hrrrgh. Irgendwas ist immer. Dann halt crimpen.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Die mit Hebel sind sehr gut,im 12 volt Bereich benutze ich die fast immer. Gibt es als 2er,3er,4er und 5er.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
warum auch einfach, wenn es kompliziert genausogut geht?
Für das Verbinden von versch. dicken Litzenleitungen sind doch die Lötverbindern, welche aus einem durchsichtigen "Schrumpfschlauch" und einem Lotring in der Mitte bestehen, sehr geeignet. Beide Leitungen reinstecken, mit Heissluftfön erwärmen, es wird gleichzeitig gelötet und ein Schrumpfschlauch angebracht. fertig. Gerade wenn man nicht selber löten und schrumpfschlauchen will... Prudukt der Wahl... ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kurz, die hatte ich tatsächlich im Blick. Aber ich habe mich von den mäßigen Bewertungen beim großen A abschrecken lassen.
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
ganz ehrlich... wegen 37Watt... Was soll jetzt da schon passieren können...
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Es ging eher darum, dass die Dinger nicht halten. Und was passieren kann? Ich weiß es nicht. Aber ich möchte es auch nicht ausprobieren.
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Nimm wago mit Hebel ... Das ist das beste ...
4mm² ist gut 2,5mm² vollkommen ausreichend lt. Querschnittsrechner... Alles darüber ist total übertrieben
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Zwei kleine Bier später waren die Bedenken wie weggeblasen.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Nach zwei weiteren Bier kannste ja mal schauen, ob auf der anderen Seite Spitzen der Schrauben herausschauen
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (26.05.2024 um 16:32 Uhr)
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
So nüchtern war ich. Top ausgemessen. Sitzt, wackelt und hat Platz.
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Friede , Freude, Eierkuchen
![]() Wie man in Berlin sagt..... dafür nun der ganze Aufwand ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Doch, geht auch mit Litzen. Siehe Datenblatt (Zitiert in meinem Beitrag zuvor).
Die anderen Vorschläge gehen aber auch... also Klappwagos zB.
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Wer sitzt nun im Weg?
![]()
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Das ist schon okay von der Position. Der Schnitt des Bootes erfordert Kompromisse. Das war nach längerem Überlegen der kleinste.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
War nur ein Scherz!
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
In der Zeit wo hier Diskutiert wurde habe ich schon 20 Fernseher angeschlossen und Verkabelt.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ganz schön anstrengend ![]()
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Das glaube ich Dir. Aber für mich ist es das erste Mal. Und ich möchte das dann schon richtig machen. Jedenfalls danke ich für die vielen Hinweise. Das hat sehr geholfen.
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar, hab keine lusst immer in der Programmzeitschrift zu schauen was wo läuft.
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#49
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Jeder hat mal angefangen, und ist auch gut das du vorher fragst wie man das macht. Und es dann richig machst, und nicht nochmal die Arbeit machen musst weil was nicht geht.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
WAGO Klemmen sind echt praktisch. Außerdem braucht man zum Verbinden von zwei zweiadrigen Kabeln ja nur eine einzige 4er Klemme
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche 10² Kabel mit Sicherung | Carlson | Kein Boot | 25 | 19.10.2020 21:02 |
Rotes Kabel ohne Sicherung - wofür? | saro | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 29.12.2019 16:49 |
Elektromotor - Sicherung und Kabel verlängern | ro-jog-rr | Allgemeines zum Boot | 20 | 20.02.2012 07:50 |
Batterie Laden mit 9.9PS Honda AB. Welche Sicherung und Kabel Durchmesser? | Buca | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 25.02.2009 22:46 |
Dimensionierung/ Lastannahmen für Klemmen/ Fallenstopper | OlafK | Segel Technik | 12 | 17.09.2004 12:16 |