boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 86
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 09.05.2024, 11:35
Benutzerbild von CatalinaM22
CatalinaM22 CatalinaM22 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.05.2016
Ort: Nordenham
Beiträge: 203
256 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Ich habe noch kein Getriebe gefunden könnte man das Boot auch mit einer hydraulikpumpe fahren?
__________________
Gruß
Simon
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 13.05.2024, 18:24
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.592
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

Die Turbine sollte abtriebsseitig immer belastet sein, auch mag der Strang schlagartige Lastwechsel überhaupt nicht.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 26.05.2024, 07:17
n757ku n757ku ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: Vaduz - Luzern - Berlin
Beiträge: 13
Boot: Scand 8600, Windy 22HC, Sea Ray Ski Ray
17 Danke in 2 Beiträgen
Standard

@apiroma

Na dann erklär mir mal bitte, warum die kleine Windmühle, die im Abgasstrahl des Gasgenerators liegt, keinen Lastwechsel vertragen kann. Bin sehr gespannt darauf, von dir was zu lernen.

Eric
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 26.05.2024, 12:45
Kattenködel Kattenködel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Tostedt, Niedersachsen
Beiträge: 93
Boot: Sportboot
82 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Ach, ist es schön hier zu lesen. Allein die verschiedenen Gedanken. Das Erfinderherz schlägt höher. Man muss "Humor" und "Verrückt" sein. Herrlich !
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 26.05.2024, 14:59
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.175 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von n757ku Beitrag anzeigen
@apiroma

Na dann erklär mir mal bitte, warum die kleine Windmühle, die im Abgasstrahl des Gasgenerators liegt, keinen Lastwechsel vertragen kann. Bin sehr gespannt darauf, von dir was zu lernen.

Eric
Er hatte "Abtrieb" geschrieben und sprach auch von schlagartigen Lastwechseln und nicht von "keine Lastwechsel".

Und wenn du die Polemik zuhause lässt, ..... Nimm den Leuten nicht die Lust zum Antworten, so sind schon einige Trööts eingeschlafen...

Dass man eine Turbine nicht einfach wie einen kleinen 2-Takt-Motor nutzen kann, liegt in der Natur der Sache. Die Drehzahlen und Temperaturen sind in einer völlig anderen Liga, aber das solltest du mit deiner Erfahrung doch wirklich wissen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 27.05.2024, 06:47
Benutzerbild von HermannC
HermannC HermannC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Porto Heli Greece
Beiträge: 151
161 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Ein Hubschraubertriebwerk kann schon einigen an Lastwechsel vertragen. Bei diesem Triebwerk gibt es keine starre Verbindung zwischen Antrieb und Abtrieb, so dass auch nichts brechen kann.

Ich sehe ehr auf Dauer das Problem der Überhitzung. Das könnte irgendwann zu Beschädigungen im Triebwerk führen und dann ist es kaputt.


Aber: „Versuch macht kluch“


Grüße Hermann
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 27.05.2024, 07:33
mihu mihu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2016
Ort: Graz
Beiträge: 189
Boot: Novamarine RH520
304 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HermannC Beitrag anzeigen
Aber: „Versuch macht kluch“
Bei den Leistungen, Drehzahlen und Temperaturen kann es auch was anderes machen
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 27.05.2024, 18:26
Benutzerbild von HermannC
HermannC HermannC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Porto Heli Greece
Beiträge: 151
161 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Ja, das ist wohl wahr.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 05.06.2024, 07:01
Benutzerbild von CatalinaM22
CatalinaM22 CatalinaM22 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.05.2016
Ort: Nordenham
Beiträge: 203
256 Danke in 79 Beiträgen
Standard

ich bin endlich angefangen hat jemand einen kontakt für ersatzteile des Jet-antriebs? Dominator 12-S
__________________
Gruß
Simon
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 10.06.2024, 09:38
Mario76 Mario76 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 113
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
198 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Gut das ich diesen Trööt erst jetzt entdeckt habe... Wenn ich nicht schon den Motor für mein Projekt gekauft hätte, gar nicht auszudenken. Also ich bin Gespannt auf dein fertiges Boot dann. Hoffe auf ein Video in Action. Turbinenboot...geil...

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 13.06.2024, 16:40
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.592
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von n757ku Beitrag anzeigen
@apiroma

Na dann erklär mir mal bitte, warum die kleine Windmühle, die im Abgasstrahl des Gasgenerators liegt, keinen Lastwechsel vertragen kann. Bin sehr gespannt darauf, von dir was zu lernen.

Eric
Ganz einfach, wenn Du beim Anlassen Mist baust, oder den Treibstoffregler schnell von 0 auf 100% knallst und der Ofen dann richtig Sprit verbrennen kann, liegt die Leistung ziemlich schnell und schlagartig an der Turbine an.
Das kann im Flugbetrieb häßlich werden, wenn es Dir dagegen im Boot die Aufhängung verdreht ist evtl. ärgerlich und nur teuer.

Die kleine Windmühle im Abgasstrahl ist immer belastet (Getriebe bei Wellenleistungsgetriebe mit entspr. Sicherheitssystemen, Propellerregler/verstellung im Turboprop und fixed bei Fantriebwerken).

P.S.
Erinnerst Du Dich an den Fall wo die Turbinenscheibe und damit das Triebwerk auseinanderflog?
Ursache war der Bruch der Ölleitung durch falsches Bohren im Herstellprozeß.
Dadurch brach das Rohr im Betrieb worauf aufgrund Ölmangel ein Lager festging und die Welle punktuell überhitzte und brach.
Daraufhin überdrehte die Turbine und es brach die Scheibe und damit das halbe Triebwerk ab.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 86



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aluminium Jet Boot bauen, es geht los. Frank C. Selbstbauer 66 02.04.2022 05:07
Hubschraubertriebwerk im Boot Bouba Werbeforum 23 17.10.2010 10:41
jet-boot (jet-ski) doncamillo01 Allgemeines zum Boot 5 30.12.2008 12:37
Jet-Ski -> Jet Holzmann Bernd Allgemeines zum Boot 1 18.05.2008 21:31
Umrüstung 2-Jet auf 4-Jet Rochester Vergaser fieb Motoren und Antriebstechnik 3 04.05.2007 18:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.