boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2024, 07:43
Matthias Rostock Matthias Rostock ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.03.2023
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Problem mit Honda BF15A

Hallo zusammen, folgendes Problem mit unserem Außenborder Honda BF 15a aus den 90'ern. Wenn der Motor richtig warm ist hält er kein Standgas und säuft ab bei niedriger Drehzahl. Springt leicht wieder an, aber nur mit Extra Gas. Es ist schwierig dann den Gang einzulegen und gleich auf Drehzahl zu kommen, sonst würgt er gleich wieder ab. Sonst läuft er super! Vergaser ist gereinigt (Ultraschall) - Benzinfilter ist neu! Vielen Dank für Ideen und konstruktive Hinweise, Matthias

Geändert von Matthias Rostock (26.05.2024 um 08:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2024, 07:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Vielleicht möchte er mal zum Service?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.05.2024, 08:03
ChrisPBacon ChrisPBacon ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.04.2024
Ort: Magdeburg
Beiträge: 4
Boot: Glastron V162 Futura
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich würde mal die Vergasereinstellung überprüfen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.05.2024, 08:15
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.521
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.558 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Mein neuerworbenes Wissen hätte eigentlich auf die Leerlaufdüse verwiesen, aber wenn du sicher bist, dass die sauber ist …
Bei mir waren das so ziemlich die selben Symptome..

Bestimmt meldet sich noch einer unserer Spezialisten.
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.05.2024, 10:08
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.865
Boot: Motorboot seit 2017
4.067 Danke in 2.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matthias Rostock Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, folgendes Problem mit unserem Außenborder Honda BF 15a aus den 90'ern. Wenn der Motor richtig warm ist hält er kein Standgas und säuft ab bei niedriger Drehzahl. Springt leicht wieder an, aber nur mit Extra Gas. Es ist schwierig dann den Gang einzulegen und gleich auf Drehzahl zu kommen, sonst würgt er gleich wieder ab. Sonst läuft er super! Vergaser ist gereinigt (Ultraschall) - Benzinfilter ist neu! Vielen Dank für Ideen und konstruktive Hinweise, Matthias
Das Vergaser reinigen ist der erste schritt.
Aber damit ist das noch nicht fertig.
Der zweite schritt ist dann den Vergaser richtig einzustellen!
Schwimmerstand, Gemischschraube und Drosselklappe.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.05.2024, 14:52
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Benzinfilter neu- sehr gut!

Ultraschallreinigung ist ebenfalls eine feine Sache, aber das allein ist kein Garant dafür dass alle Düsen und Kanäle richtig sauber werden.
Oft hat man noch Körnchen in den Düsen die man mit einer Feinen Nadel oder einer einzelnen Borste von einer Drahtbürste entfernen muss.
Alles schön mit Druckluft auspusten ist im Anschluss ebenfalls eine gute Idee.

Wenn man dann ganz sicher ist dass alles perfekt sauber ist, geht es ans Einstellen wie Jogie schon geschrieben hat.
Choke-Gestänge gut im Auge behalten und vielleicht bei der Probefahrt mal abklemmen, nur im sicher zu gehen.


Bin mir nicht sicher ob der 15PS einen oder zwei Vergaser hat, bei mehreren Vergasern empfiehlt es sich diese mit einem Vakuumtester abzustimmen.
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kabelbelegung für E Start (Honda BF15A) Linus Hübner Motoren und Antriebstechnik 5 27.01.2015 20:21
Baujahr Bestimmung Honda BF15A benny84 Motoren und Antriebstechnik 9 18.10.2014 10:42
CDI für Honda BF15A NNBHamburg Motoren und Antriebstechnik 3 08.09.2012 09:20
Honda BF15A Preis pillimaus Allgemeines zum Boot 4 23.01.2010 12:14
Anleitungen für Honda BF15A Thomas Z. Motoren und Antriebstechnik 0 23.04.2009 06:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.