boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2024, 23:37
Kr.umm Kr.umm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.03.2024
Ort: Burkheim
Beiträge: 8
2 Danke in 1 Beitrag
Standard VOLVO PENTA MOTORBLOCK AQ205A / 432A baugleich?

Hallo zusammen.
Ich habe einen Volvo penta 432a von 1993.
Dieser ist Schrott-Block gerissen.
Ich habe in der Nähe einen erschwinglichen aq205a gefunden.
Bei beiden handelt es sich um einen GM 262 V6.
Der eine Motor ist von 88-89 gebaut/Vertrieben worden und der andere von 92-93.
Weiß jemand von euch ob ich hier richtig liege und es sozusagen die selben Motoren sind nur das einer etwas moderner ausgestattet ist als der andere? Aber Maße und Aufnahme an Antrieb identisch-also Motorblock sind die selben?
Also kann ich meinenen ausbauen und mit dem aq205a problemlos tauschen, so dass mein Antrieb auch wieder auf den Motor passt?

Was ist denn an dem aq205a anders als an dem 432a?
Soweit ich weiß hat der aq 40Ps mehr und eine mechanische Kraftstoffpumpe. Noch etwas?

Ich bedanke mich im vorraus bei denen die mir auf meine Fragen antworten.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2024, 08:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.180
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.689 Danke in 6.629 Beiträgen
Standard

Wie die Motoren sich unterscheiden ist für dich eigentlich unerheblich.
Wenn du deinen (neueren) 432A ersetzen möchtest durch den älteren AQ205A ist die mechanische Passung viel wichtiger.

Ich würde vermuten, dass die Motorglocken untereinander passen, aber sie haben unterschiedliche Teilenummern. Und auch die Zwischenwellen in der Glocke haben andere Teilenummern:
https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Pe...810-44-32.html
https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Pe...60-44-151.html

und

https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Pe...2810-21-0.html
https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Pe...260-21-15.html

Das kann aber auch einfach daran liegen, dass die alte Glocke zwei Lager hat für die Welle und die neuere nur ein Lager.

Möglicherweise sind die Wellen dann auch unterschiedlich lang.
Schwungrad und Dämpfer/Coupler haben auch andere Nummern, auch wenn sie ziemlich gleich aussehen:
https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Pe...2810-21-1.html
https://www.bootsmotoren.de/Volvo-Pe...260-21-22.html

Die Maße der Motorfundamente scheinen identisch zu sein.

Was du also machen solltest ist, die Schwungradseite deines Motors mit dem zur Debatte stehenden Motor zu vergleichen.
Wenn du deine Getriebeglocke an den anderen Motorblock geschraubt bekommst, ist die größte Hürde genommen. Unter Umständen musst du noch deinen Coupler an die andere Schwungscheibe bauen.
Ich würde annehmen wollen, dass das mechanisch passt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.04.2024, 21:29
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Aq205 12 3/4 Zoll Schwungrad
432. 14 Zoll Schwungrad
Mit entsprechender Glocke und Dämpferscheibe passt der
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.05.2024, 23:34
Kr.umm Kr.umm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.03.2024
Ort: Burkheim
Beiträge: 8
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Motor konnte problemlos getauscht werden. Anlasser, Schwungrad und Zündung vom 432 übernommen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Doriff 609 mit Volvo Penta AQ205A Käpt'n Rook Kleinkreuzer und Trailerboote 377 26.05.2024 18:59
Volvo penta 432A/PS frostschaden Abgassammler Kr.umm Motoren und Antriebstechnik 17 23.04.2024 13:18
Kühlung Volvo Penta AQ205A StefanoPesente Motoren und Antriebstechnik 4 29.07.2011 06:03
Anzugsdrehmoment Thermostatgehäuse Volvo Penta AQ205A StefanoPesente Technik-Talk 0 26.07.2011 17:25
Impeller Volvo Penta AQ205A StefanoPesente Motoren und Antriebstechnik 24 20.12.2009 21:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.