boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.05.2024, 12:10
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.684 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Semonia Beitrag anzeigen
Wert ist das Boot sicher sogar deutlich mehr...
Kannst du da mal bitte näher drauf eingehen?

Zitat:
Zitat von Semonia Beitrag anzeigen
...der das Potenzial erkennt...
Du scheinst sicher zu sein, dass Potenzial da ist (und wir es nur nicht sehen).
In Kombination mit der Werteinschätzung könntest du es doch jetzt kaufen und die Potenziale heben. Vielleicht lässt sich mit dem Weiterverkauf was verdienen.

Ich weiss, das ist ein bisschen gemein.
Aber mal ehrlich: was will man denn mit so einem Boot?
Für welche Käuferschicht könnte das interessant sein? Ich weiss es nicht.

Jeder, der schon mal ein Boot hatte, ahnt, was da auf ihn zukommt.

Das mag ernüchternd sein für Jan.
Aber ihm da falsche Hoffnungen zu machen ist doch auch doof.

Nicht ausgeschlossen, dass ich die Lage auch völlig verkenne.

Plan B könnte sein, alles Werthaltige zu verkaufen.
Das Boot also ausschlachten. Dann den etwas eigenwilligen Bus-Aufbau entfernen (Schrottwert).
Vielleicht gibt es für den gestrippten Rumpf Interessenten, die sich was aufbauen wollen.

Geändert von Chili (24.05.2024 um 12:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.05.2024, 12:33
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.202
6.629 Danke in 4.153 Beiträgen
Standard

Eventuell als Wohnboot für Aussteiger/WG/Nachfolger der 68iger Bewegung die nicht so "flüssig" sind.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.05.2024, 13:17
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
134 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Du scheinst sicher zu sein, dass Potenzial da ist (und wir es nur nicht sehen).

Vielleicht gibt es für den gestrippten Rumpf Interessenten, die sich was aufbauen wollen.
Wenn du mir erklären kannst, wer "Wir" sind?
Oder sprichst du für Dich?
Pluralis majestatis?

Siehe zudem meinen ersten Beitrag zu dem Thema, da erkläre ich einiges bereits. Ist ein Riesenprojekt, das nicht jeder stemmen kann und möchte.
Ich auch nicht.
Wäre ich Betreiber einer Werft, Hafenanlage oder hätte andere Gegebenheiten die ein Arbeiten möglich machen würden, warum nicht? Gibt bei uns einen reinen KfZ Ausbilder Betrieb, wenn es was ähnliches für Bootbauer geben würde, dann evtl. dort. Kann man Jahrzehnte Azubis dran arbeiten lassen.

Zum Ende hast du bereits selbst einen Grund gefunden, den es auch nicht für einen Apfel und ein Ei gibt, genau so für einiges im Innenausbau was sinnvoll ausgebaut ist und nicht nur 1,50€ kosten würde.

Groß und viel Platz für jemanden der das sucht ist vorhanden und über schön und Optik lässt sich bekanntlich nicht streiten.
__________________
Zuhause ist wo der Anker fällt.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.05.2024, 13:22
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.722
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.374 Danke in 3.848 Beiträgen
Standard

wir = ich
Ich sehe da auch nur Schwimmschrott ….
Das will nur jemand haben , der denkt er kann da günstig wohnen.
So läuft das aber nicht.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.05.2024, 14:14
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 832
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.195 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
wir = ich
Ich sehe da auch nur Schwimmschrott ….
Das will nur jemand haben , der denkt er kann da günstig wohnen.
So läuft das aber nicht.
Gut geeignet für die Rummelsburger Ankergemeinde, fällt nicht auf und passt optisch gut hin.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.05.2024, 15:00
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Anstelle des TE würde ich das Ding für 1 Euro anbieten, dann ist er wenigstens aus dem Obligo.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 25.05.2024, 06:35
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.339 Danke in 1.384 Beiträgen
Standard

Hatte Ähnliches Problem mit einem alten PKW Anhänger ohne Zulassung jedoch voll funktionstüchtig inkl. Beleuchtung…
Habe in zum Verschenken online gestellt und in 6 Wochen keine einzige Anfrage, dann habe ich 100.- Euro geboten bei Abholung, und siehe da, ich bekam duzende Anfragen und weg war er
Oft ist geschenkt noch zu teuer.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.05.2024, 09:46
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kraut24 Beitrag anzeigen
ein Eigenbau aus einem alten Mercedesbus und einem Schiff
Hatte es mir deutlich schlimmer vorgestellt.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.05.2024, 11:37
Tinduck Tinduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 383
Boot: Winner Wildcat 1972
421 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Das Problem ist halt der Preis. Einfach mal schauen, was man sonst noch so für 15.000 Euro bekommt - da hat man große Auswahl z. B. an holländischen Stahlverdrängern, die eben nicht aussehen wie eine Pippi-Langstrumpf-Phantasie…

Eigenbauten gefallen meist erstmal nur einem. Den anderen, der einem das abkaufen würde, muss man erstmal finden.

Für 5000 Euro würde sich sicher jemand finden, der eine günstige Bleibe auf dem Wasser sucht. Für das dreifache gibt es keinen Markt, Leute, die so viel Geld über haben, kaufen andere Boote.

Nur meine Meinung…

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 25.05.2024, 12:02
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.394
Boot: keins mehr
1.592 Danke in 1.119 Beiträgen
Standard

"scheinbar" Ich betone scheinbar ) hat baksana Ihren Schrotthaufen sogar Verkauft bekommen.....https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...88394-211-3366

damit Verglichen ist Jan,s Boot eine Luxusyacht ))
Ich mag ja so "Rustikales" zeug....

mir stellen sich da aber auch viele Fragen....wie zb. ist das Dicht ?
wie wurde das Buschassie mit dem Bootsdeck verbunden ?
kann man die Masten legen ? nicht unwichtig in Berlin )

wie Schwer es ist sollte in der Anzeige stehen....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.05.2024, 12:44
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.024
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.461 Danke in 991 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SL F33 Beitrag anzeigen
Zu Blau:
Oder treffender: Das Boot zur letzten Ruhestätte überführt.

Sorry für die offenen Worte aber es muss auch erlaubt sein, die Realität ungeschönt auszusprechen.
Das Boot schwimmt ... mehr aber auch nicht.
Noch nicht mal "nett anzusehen" ist es.

Also wenn 5K dabei rumkommen: Jackpot
Ansonsten froh sein, wenn man es ohne Folgekosten losbekommt.
So schlimm ist es nicht. Ich war vor drei Jahren mal zum Kaffee da an Bord. Die Technik und die Einrichtung ist rustikal, aber in Ordnung. Klar, es wird nie ein Hochglanzboot werden, aber funktional ist es. Für jemanden, der so was liebt.

@Jan: hübsch das Boot mal mit mit ein bißchen Farbe auf, räum drinnen und draußen auf und plaziere ein paar dekorative "Hinstellsels" für die Bilder und schau mal, ob Du einen geschulten Fotografen findest, der ein paar ansprechende Bilder macht.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bambus wieder loswerden alaska Kein Boot 40 31.05.2007 00:31
Antifouling wieder loswerden? erichabg Kleinkreuzer und Trailerboote 4 22.04.2007 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.