boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2024, 12:42
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard Benzinleitung im Boot

Wie lang kann man eine Spritleitung füpr AB´s im Boot verlegen

Den Tank für den Aussenborderbetrieb wollt ich vorne unter das Deck packen .
Ist 4, 6m lang das Boot und der Pumpball sitzt vor dem Motor am Spriteingang

Zieht der 2 Takt AB 40Ps Suzuki oder -60 PS Yamaha genug Saft mit seiner Membranpumpe oder sieht das bei 4 m Leitung kritisch aus und man brauch da eine zweite elektische Pumpe zw Tank und AB ?
Jmd Erfahrung?
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2024, 13:37
jogie jogie ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.808
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.033 Danke in 2.345 Beiträgen
Standard

Der höhenunterschied ist massgebend, nicht die Länge.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.05.2024, 15:31
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Ich hatte früher 2 der üblichen Mercury 6-Gallonen-Tanks im Bug verbaut. Da konnte ich bei Vollgas (etwas anderes kannten wir nicht)
den 4m langen Tankschlauch umstecken, ohne dass man am Motor etwas bemerkte. Motor war der bekannte 4-Zyl.-2.takt 50 PS Mercury.

Höhenunterschied vom Boden der Tanks bis zur Benzinpumpe am Motor waren ca. 50 cm.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen

Geändert von huebi (19.05.2024 um 15:35 Uhr) Grund: Höhenunterschied hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.05.2024, 15:31
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

60 cm
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2024, 07:58
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.148
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.615 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Bei meinem Dateline-Neuaufbau (14 Fuss) hatte ich den Tank in den Bug verlagert.
Das war überhaupt kein Problem.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.05.2024, 07:59
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.483
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
643 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Ich habe ca 5m Kupferrohr vom Tank und der Motor saugt das ganz normal an. Eher mal den Filter prüfen, dass der sauber ist. Habe hinten Vorfilter mit Wasserablass und der im Motor, ist zwar immer sauber aber alle 2 Jahre kommt der neu.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2024, 11:22
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Was hat dein Schlauch für Innendurchmesser?
Bei 6mm aufwärts eher kein Problem.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbindungsstück für Benzinleitung Schmitzi Technik-Talk 3 17.12.2007 21:02
Mercruiser Benzinleitung mue Motoren und Antriebstechnik 9 27.07.2007 16:44
Problem mit undichter Benzinleitung xenix Motoren und Antriebstechnik 32 20.05.2007 08:11
Benzinleitung aus Kupfer juergenbb Motoren und Antriebstechnik 9 20.01.2005 10:50
Benzinleitung juergenbb Motoren und Antriebstechnik 11 29.11.2004 11:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.