![]() |
#326
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Ewald
|
#327
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dafür ist TFL abgedimmtes Abblendlicht (bei Fz ohne zusätzliche Scheinwerfer dafür) und eben nicht heller als dieses. Das es keine Abblendlichteigenschaften hat, hält trotzdem nicht Wenige davon ab, im Dunkeln damit rumzueiern.
__________________
Ohne Worte |
#328
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das als gedimmtes Fernlicht.
Die aktuellen Regelungen, insbesonders die Sonderregelungen bei Neufahrzeugen, sind so undurchsichtig, dass man eigendlich herumfahren kann, wie man will, ausser US Sidemarker, das ist verpönt bei der Rennleitung.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#329
|
||||
|
||||
![]()
Warum in drei teufels Namen sollte man das Licht manuell schalten, das macht die Automatik ganz hervorragend.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#330
|
||||
|
||||
![]()
Und warum fahren so viele moderne Fahrzeuge in unserem innerstädtischen Tunnel ohne Licht?
__________________
Gruß Ewald |
#331
|
||||
|
||||
![]()
...weil manche eben vergessen die Automatik aktivieren, genauso wie sie dann auch vergessen das Licht manuell anzuschalten.
__________________
Grüße Richard
|
#332
|
||||
|
||||
![]()
Tagfahrlicht ist auch bei Motorrädern ein interessantes Thema.
Motorräder müssen auch am Tag mit Fahrlicht fahren, also Abblendlicht und Rücklicht. Bei fast allen Motoorädern geht das Fhrlicht an, sobald der Motor läuft. Mit Tagfahrlicht sieht das dann so aus: Zündung an, Tagfahrlicht an, Starten und Motor läuft, Fahrlicht ist an und Tagfahrlicht muss gedimmt werden. Das heißt, das Tagfahrlicht ist für ein paar Sekunden im Einsatz. Was passiert in der Praxis? Sehr viele Motorradfahrer schrauben sich Tagfahrlicht, Nebellampen etc an ihr Motorrad und lassen es ständig leuchten. Sieht aus wie eine entgegenkommende Lokomotive. Begründet wird das mit Sicherheit, man wird ja besser gesehen usw. Nur, die Sportler, wo diese Tannenbaubeleuchtung nicht dranpasst, haben statistisch gesehen, auch nicht mehr Unfälle ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#333
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich finde schon (und fahre auch so), dass die Zusatz-TFL-Leuchten am Moped deutlich besser den Blick auf sich ziehen, als nur auf ein einzelnes Abblendlicht |
#334
|
||||
|
||||
![]()
Das war eine Untersuchung der TUM. Die machen das seit über 20 Jahren im Auftrag der Versicherer. Ich habe das nicht schriftlich, das hat mir ein wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU München mal bei einem Besuch erzählt als wir auf das Thema kamen. Aber wenn du möchtest, kann ich bei nächster Gelegenheit mal danach fragen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#336
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Oder inzwischen sogar bei "wo ist der Knopf für die Feststellbremse" ![]() |
#337
|
||||
|
||||
![]()
Neulich kamen mir im Dunklen 2 Scheinwerfer von hinten näher.
Ok, dachte ich. PKW in größerer Entfernung... Plötzlich überholte mich ein Motorrad. Ich war erschrocken, da natürlich nicht geblinkt wurde... Ich finde, 2 Lampen in vielleicht 50cm Abstand eher gefährlich, weil es zu Fehleinschätzung der Entfernung führen kann. Genauso finde ich die Traktoren Mist, die ihre Hauptscheinwerfer eng mittig haben und nen Meter weit ausserhalb der fette Hinterreifen rollt.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (25.03.2024 um 12:41 Uhr) |
#338
|
||||
|
||||
![]()
@Lippi,
Zwei Lichter mit Abstand von 50 cm gehen zulassungstechnisch eigentlich nicht oder ich habe irgendeine Änderungin StVZO verpasst. Ein Motorrad sollte 1 oder 3 Lichter haben. Eventuell war in Deinem Fall das mittlere Licht kaputt, aber das ist kein Regelfall. Geändert von Andrei (25.03.2024 um 12:22 Uhr)
|
#339
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube auch nicht dass das so zulässig war. Möglich auch, dass er das mittlere "Hauptlicht" vergessen hatte einzuschalten, bzw. dort nur Standlicht brannte.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#340
|
||||
|
||||
![]()
Wir weichen vom Thema ab.. aber zum Thema Licht bei Zweirädern geht auch jeder Hersteller seine Wege.
Bei meiner Honda NC750X leuchten die vorderen Blinker permanent mit - es sei dann man blinkt. Bei meiner BMW hingegen besteht das Tagfahrlicht nur aus kleinen LED-Strichen. |
#341
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Persönlich weiß ich natürlich nicht, wo die nachwachsende Generation mal eine Fahrerlaubnis erworben hat. ![]() Bei neuen Fahrzeugen ist es so, das bei einschalten des Motors das Fahrlicht leuchtet. War in Kanada schon vor 30 J. so. Trotzdem ist es in der EU so, das es bei hiesigen Fahrzeugen, speziell etwas älteren, nicht generell so ist. Deine Kinder sollten nicht Fahrzeuge in der EU bewegen dürfen. Auch bez. der Feststellbremse. Wegen Unfähigkeit. ![]() Grüße aus OWL |
#342
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#343
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michael
Wollte auch nur etwas "überzeichnen". Aber so grundsätzlich . . ., ist da n.m.M. etwas dran. Grüße aus OWL |
#344
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wüsstest du auf Anhieb, wo der Taster (und es nicht nur ein Taster) für die Handbremse im Mercedes ist ![]() ![]() Wieviele Leute sind früher gescheitert nen Porsche 911 anzulassen ![]() ![]() ![]() ![]() Ansonsten gilt, was der Hermic´s Michi so analysiert ![]() ![]() |
#345
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich finde Motorräder arg bescheuert, die zwei in die Blinker integrierte Rückleuchten haben. Muss man zweimal hinsehen, ob das tatsächlich ein Einspurfahrzeug ist.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#346
|
|||
|
|||
![]()
Kann mich nicht erinnern was da besonderes war Fraenkie.
Erzähle mal bitte.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#347
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Er hat darauf angespielt, dass das Zündschloss links vom Lenkrad war.... ....vermute ich. |
#348
|
|||
|
|||
![]()
Nicht nur bei dem, viele Porsche Modelle haben/hatten diese Krankheit.
Geht zurück auf die Le Mans Starterei früher mit hinrennen- da konnten die Piloten schneller starten wenn das Zündschoss gleich links war. Aber das hatte nicht nur Porsche. Dahingehend gabs schon andere Gags, wie zB das anlassen mittels Gaspedal. Auch Fußpedalfeststellbremsen, die nur durch nochmaliges, kräftigeres treten deaktiviert werden, haben schon Manchen zur Verzweiflung gebracht. Ich muss zugeben, neulich mal bei einem FZ- weiß aktuell gar nicht mehr welches- auf der Suche nach dem Scheibenwischerschalter verzweifelt zu sein. Normal fuhr ich berufsbedingt ja schon (fast) Alles , aber da kam ich erst beim TÜV drauf ![]() ![]() Auch ein Spurhalteassistent (mit Lenkradrütteln) hat mich vor vielen Jahren mal verwirrt, und diese Geschwindigkeitsbegrenzug in ner S Klasse....man lernt nie aus . Dagegen war LEO1 fahren wie Gocart ![]()
__________________
Ohne Worte |
#349
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Es gab echt Leute die haben 15 minuten gebraucht, bis sie wieder zu mir kamen und gesagt haben, "fahr deine Karre selber weg, ich weiss nicht wie und wo das Ding angeht" ![]() ![]() Linke Hand dreht den Zündschlüssel, rechte Hand legt währendessen schon mal den Gang ein. Geändert von Fraenkie (28.03.2024 um 08:18 Uhr) |
#350
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte mal nen Renault Talisman. In Paris im Berufsverkehr, wo man ja so schon keine Gehirnkapazitäten mehr frei hat, angesichts dessen was so um einen rum passiert. Zum verzweifeln, als ob es einen Wettbewerb unter Ingenieuren gibt wie man simpelste Funktionen am besten versteckt. Und dazu ein endloses Gepiepse und rot-flimmern im Monitor, ich hab die Park- / Spurwechsel- / sonstwas - Warner nicht ausgeschalten gekriegt.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unschöne Geschäftspraktiken, z.B.: Auto gemietet, bezahlt, aber nicht bekommen! | von Jürgen | Kein Boot | 109 | 28.02.2020 12:07 |
Forum gesucht in den man über unschöne Sachen reden kann.... | Giligan | Kein Boot | 0 | 19.12.2016 20:28 |
Verbraucherbatterien....Neue Entwicklungen? | Justforfun | Technik-Talk | 28 | 09.04.2013 18:42 |
Kreative Entwicklungen neuer Wassersportarten schreitet voran! | karaya | Allgemeines zum Boot | 0 | 12.09.2011 14:22 |