boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 103Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 103
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.03.2007, 18:42
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.002
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.121 Danke in 1.118 Beiträgen
Standard

http://www.einhell.com/start.aspx?suche=1100&x=39&y=12
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.03.2007, 19:14
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.411
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti
http://www.einhell.com/start.aspx?suche=1100&x=39&y=12
Hast recht Jetzt hab ich sie bei AWN gefunden, die geht auch erst bei 1000Upm los.

Schade....
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.03.2007, 20:12
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Dirk
Such mal unter "Winkelpolierer".................hier und bei ibä!
Hüben wie drüben ergibt die Suche nur Geräte wie z.B. "Fein" und "Flex" jenseits der 300 EUR Marke.

Was hast Du denn für einen?
Hab was 79,- EUR gelesen, das wäre ja gerade noch zu verknusen...

Moin,

mein Winkelpolierer ist wie beschrieben wohl aus Fernost, nichts für Profis die damit täglichen arbeiten müssen. Aber für den Boots-Hobby-Betrieb ist das Teil ideal, sonst wären auch die Hallennachbarn nicht so scharf drauf!
Ich habe das Polieren ja erst mit dem teuren Winkelschleifer von Markita versucht, ging aber nicht, weil die niedrigste Drehzahl noch zu hoch ist. Aber mit dem 79,- Euro-Polierer macht das Aufarbeiten von lackierten Fächen wieder Spass........ehrlich! Das ist kein verschwendetes Geld.

http://www.boote-forum.de/viewtopic....lierer&start=0
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.03.2007, 22:28
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 968
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

hallo

schau mal hir nach hab da auf ibä was gefunden.

http://stores.ebay.at/TGPI-Werkzeugshop (PaidLink)

grüße alex
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.03.2007, 08:21
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Was haltet Ihr von dieser: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...9516&rd=1&rd=1 (PaidLink)

Die habe ich nach ein bisschen suchen gefunden, finde ich eigentlich nicht schlecht, auch den Preis.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.03.2007, 08:44
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Das sieht alles eher Billig und nicht Preisgünstig aus.
Bei beiden Verkäufern vermisse ich die wichtigste Angabe für einen Winkelpolierer - Drehzahlkonstanthaltung - Was nützen die niedrigen Drehzahlen wenn das Gerät bei Belastung in die Kniehe geht. Meine Meinung: Wenn eine Drehzahlkonstanthaltung eingebaut ist würden die Verkäufer diese sehr wichtige Angabe machen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.03.2007, 09:21
marcm marcm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 572
241 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Das Gelcoat geht nich so schnell kaputt, hab eine von Flex womit ich schon mindestens 12 Boote poliert hab, die dreht mit 3000 1/sec. und lässt sich sehr gut handhaben da es ein 125mm Winkelschleifer mit einem Poliergetriebe ist.

Die Drehzahl sagt auch nichts aus, sondern die Geschwindigkeit mit der der Polierteller über das Gelcoat kreist.
Je größer der Radius des Drehtellers desto größer wird die Geschwindigkeit, das heißt umso kleiner muß die Drehzahl sein.

Die Drehzahlkonstanthaltung halte ich zwar für sinnvoll aber bei einem Billigprodukt würde ich eher darauf verzichten. Schließlich will ich ja die Maschine nicht wegen einem Elektronikdefekt wegwerfen.

Die Idee mit dem Exenter gefällt mir nicht, das ist spielen und kein Arbeiten. Die Rotationsbewegung ist viel zu gering.
Da hört sich das mit der Bohrmaschiene besser an, aber auch hier sollte man aufpassen was man tut: eine Bohrmaschiene mit wenig Leistung wird schnell heiß.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.03.2007, 09:55
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Was nützen die niedrigen Drehzahlen wenn das Gerät bei Belastung in die Kniehe geht.
Ich werde die Maschine sicher öfter bei einem unserer Autos verwenden, als am Boot und in einem BMW-Forum habe ich gelesen, daß beim polieren auf keinen Fall mit starkem Druck gearbeitet werden darf (und dort sind tlw. absolute Polierfreaks vertreten) und zu hohe Drehzahl dem Lack mehr schadet.

Deshalb halte ich die Maschine aus dem Link für nicht schlecht und wenn die effektive Drehzahl bei etwas Druck, dann nur noch bei 500 U liegt, ist es immer noch besser, als eine zu hohe Drehzahl, zumal ich irgendwo gelesen habe, daß tlw. schon 300 - 600 U zum polieren ideal wären.

Einige der vorher verlinkten Maschinen haben eine Mindestdrehzahl ab 1.000 oder 1.100, was nach Meinung der BMW-Polierfreaks, eigentlich schon deutlich zuviel wäre.

Ich bin kurz davor zu bestellen......
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.03.2007, 10:07
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.411
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40
Ich bin kurz davor zu bestellen......
Ich auch, wollen wir es einfach mal wagen?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.03.2007, 10:21
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ich werde es denke ich wagen. Für die Punat´ler wenn sie gut ist kann ich sie auch gerne mal herleihen.
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.03.2007, 11:42
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Ich hab mir eine bestellt !
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.03.2007, 11:48
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40
Was haltet Ihr von dieser: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...9516&rd=1&rd=1 (PaidLink)

Die habe ich nach ein bisschen suchen gefunden, finde ich eigentlich nicht schlecht, auch den Preis.
die habe ich, sie funktioniert auch ganz gut, hat nur eben keine Drehzahlstabilisierung und deswegen muß man vorsichtig arbeiten...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.03.2007, 11:49
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden
Das sieht alles eher Billig und nicht Preisgünstig aus.
Bei beiden Verkäufern vermisse ich die wichtigste Angabe für einen Winkelpolierer - Drehzahlkonstanthaltung - Was nützen die niedrigen Drehzahlen wenn das Gerät bei Belastung in die Kniehe geht. Meine Meinung: Wenn eine Drehzahlkonstanthaltung eingebaut ist würden die Verkäufer diese sehr wichtige Angabe machen.
genau die fehlt!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.03.2007, 06:28
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

So ich habe mich entschlossen, die http://www3.westfalia.de/shops/werkz...a857077c37e620
wird gekauft.

Preislich passt sie auf jedenfall ist von 169 heruntergesetzt und ich habe mich mit einem Kollegen der sich auf dem Gebiet auskennt gesprochen und er meinte die würde passen. Zudem finde ich eine 1Monatige Rückgabefrist gut =)

Sobald ich sie in Händen halte, werde ich sie ausprobieren und den Testbericht einstellen.

#äh ja ehe ich es vergesse, bitte ans ende von der Seite scrollen da gibt es die erst zu sehen. Also ned die oben. 600-3000 U/min. das ist die richtige
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.03.2007, 09:58
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
...Was hast Du denn für einen?....

Bei mir poliert Herr FuQiang:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Polierwerkzeug_3.jpg
Hits:	1435
Größe:	39,1 KB
ID:	42726   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Polierwerkzeug_2.jpg
Hits:	1439
Größe:	38,1 KB
ID:	42727   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Polierwerkzeug_1.jpg
Hits:	1419
Größe:	51,0 KB
ID:	42728  

__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.03.2007, 21:46
havanna havanna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Beiträge: 195
Boot: Beneteau First 235
93 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Moin,

war vorhin bei AWN, in der Tüte lag nen Extraprospekt, Seite 5:

EINHELL Profi-Poliermaschine BPPS 1100 E
Aufn.leistung 1.100 watt
Teller 180 mm
Leerlaufdrezahl 111-3000
€ 49,95 statt 69,95
Nur als Hinweis:
Die Einhell für 49,90 Euros hat letztes Jahr im Test in der Zeitschrift mit am besten abgeschnitten und wurde als Tipp ausgezeichnet.
Teuer ist nicht immer gut. Preis/Leistung ist bei diesem Gerät (zum polieren!) sicher unschlagbar.

Ciao Thomas
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.03.2007, 07:17
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die Einhell für 49,90 Euros hat letztes Jahr im Test in der Zeitschrift mit am besten abgeschnitten und wurde als Tipp ausgezeichnet.
Was wurde denn getestet ???
Poliermaschinen sollen langsam laufen zum polieren, die Einhell hat eine Mindestdrehzahl von 1.000 U/min.
Die von mir bestellte, ist gestern angekommen und macht einen guten Eindruck, poliert habe ich allerdings noch nicht damit.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 23.03.2007, 09:56
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Die von mir bestellte, ist gestern angekommen und macht einen guten Eindruck, poliert habe ich allerdings noch nicht damit.
Ich hoffe Du machst am WE ein Testlauf.
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.03.2007, 14:41
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich hoffe Du machst am WE ein Testlauf.
Würde sie schon gerne mal am Auto probieren, da ich aber keine Garage habe, müßte ich erst den Schnee abkehren

Im ernst... ist mir z. Zt. zu kalt zum polieren, bin halt ein Schönwetterpolierer
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 23.03.2007, 14:44
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

bäh und meine ist noch nicht da, sollte sie morgen kommen werde ich gleich auto damit polieren und dann Testbericht schreiben
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 23.03.2007, 16:13
havanna havanna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Beiträge: 195
Boot: Beneteau First 235
93 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Was wurde denn getestet ???
Poliermaschinen sollen langsam laufen zum polieren, die Einhell hat eine Mindestdrehzahl von 1.000 U/min.
Die von mir bestellte, ist gestern angekommen und macht einen guten Eindruck, poliert habe ich allerdings noch nicht damit.
In der Anlage der Überlick des Test-Ergebnis. War übrigens in Segeln 12/2006.

Ciao Thomas
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf poliermaschinen2.pdf (190,2 KB, 4027x aufgerufen)
Dateityp: pdf poliermaschinen1.pdf (199,6 KB, 3901x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 24.03.2007, 09:01
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

und bei mir kam die Lieferung an, nur leider ohne Poliermaschiene... die gibt es nicht mehr.
Ach man.
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 24.03.2007, 09:08
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
In der Anlage der Überlick des Test-Ergebnis. War übrigens in Segeln 12/2006.
Das sind Test`s, die ich liebe

Vermutlich hat keiner der Tester jemals mit einer der "getesteten" Maschinen gearbeitet, sondern am SChreibtisch, die Tabellen erstellt und verglichen.

Die Einhell ist 500gr. leichter und kostet nur die Hälfte, also volle Punktzahl

Ich verlasse mich da eher auf die "Experten" aus dem BMW-Forum, die mit den Poliermaschinen wirklich auch polieren.
Dort hat übrigens auch ein professioneller Autoaufbereiter, darauf hingewiesen, daß beim polieren eine möglichst niedrige Drehzahl eingestellt sein soll, da durch eine zu hohe Drehzahl (= Hitze) der Lack geschädigt wird / werden kann.

Aber letztendlich soll jeder kaufen, was er für richtig hält.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 25.03.2007, 10:39
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.004 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Nach diversen Recherchen und einer Praxisprobe habe ich mir die Fein Evo gekauft. Erste Versuche sind sind recht gut gewesen. Die ursprünglich vorgesehene Flex ging von 1100-ca. 3000, was mir aber zu viel war. Ich möchte auch nicht nur mit einem 100-er Teller arbeiten und die Drehzahl erschien mir für einen 180-er Teller zu hoch . Gleichwohl gibt es Empfehlungen z.B. von 3M, die bei manchen Produkten über 2000 U/min empfehlen. Nachdem ich die Polierscheibe auf der Flex mit 1100 drehen ließ habe ich ich mich für einen Langsamläufer entschieden.
Durch irrige Umstände habe ich seit gestern aber auch noch eine baugleiche wie die Einhell auf meiner Werkbank liegen, die gibt es in der Metro für 39,90. Damit bin jetzt wohl ausgestattet.
Nach der Frühjahrspolitur werde ich noch einmal berichten.

Grüße
Joachim

Geändert von elba (25.03.2007 um 10:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 27.03.2007, 16:09
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen!

Falls meine Frage schonmal gestellt wurde, sorry.

Thema Poliermaschinen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser hier:

http://cgi.ebay.de/Profi-Poliermasch...QQcmdZViewItem (PaidLink)

Danke vorab für eure Feedbacks!!

Gruß


Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 103Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 103



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.