![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
es gibt ein neues Projekt für mich, bei dem ich aus Kostengründen einfache Tätigkeiten selber ausführen möchte. Es handelt sich um eine Windy 8600 aus 1984 mit 2x AQ145B/290 bestückt. Das gute Stück stand 15 Jahre unbenutzt in einer Halle. Bei den Antrieben möchte ich die Bälge, Wasserschlauch und Schaltzug erneuern. Den ersten Antrieb habe ich abgenommen und stehe vor der Herausforderung in welcher Reihenfolge die Bälge montiert werden. - Wo zuerst mit den Schellen befestigen? am Spiegel oder am Antrieb? - Zuerst den Auspuffbalg oder den Antriebsbalg? - Gibt es Tricks, wie die Montage einfach von der Hand geht? - Worauf sollte ich sonst noch achten bei der Überholung? Freue mich auf Erfahrungsberichte! Viele Grüße Rolf
__________________
... es gibt nix Gutes - außer man tut es! (Kästner) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Antriebe nicht unbedingt ab müßen, kannst Du die Oberteile vom Z abbauen um die Bälge zu tauschen.
Brauchst dann zwar die Dichtungen zwischen Ober- und Unterteil auch neu, hast aber nicht den ganzen Antrieb zu wuppen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
beide Bälge zuerst am Transom befestigen, dann Antrieb Anbauen.
den Kreuzgelenkbalg auf den Antrieb ziehen Schelle drauf. das geht relatiev einfach ) Fummelig wirds unten am Auspuffbalg. Antrieb etwas Anheben damit da dran kommst, am Antrieb was drunterstellen damit er nicht Absacken kann (sonst Quetscht Dir die Finger ein) und dann Drauffummeln. Viel Spass )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
VG 😎
__________________
... es gibt nix Gutes - außer man tut es! (Kästner) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank! Dann leg ich mal los. Muss wohl auch die Gummis bißchen anwärmen, die Dinger sind bei 8° C. in der Halle echt hart!
Gibt es normalerweise ein 'Spezialwerkzeug' um die Bälge drüber zu stülpen oder arbeiten die Bootswerkstätten auch so 'fummelig'? Wie ist es mit der Verwendung von Marine-Fett - hilft das? VG Rolf
__________________
... es gibt nix Gutes - außer man tut es! (Kästner) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe bisher (ohne Kosten) nur englische oder solche in norwegischer/schwedischer Sprache gesehen. VG
__________________
... es gibt nix Gutes - außer man tut es! (Kästner) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hier Werkstatthandbuch in Deutsch zum Download
https://docplayer.org/33139444-Werks...-dp-c-2-0.html
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
... nicht vergessen, die Schraubenstellung der Schellen richtig anbringen
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank.
Das sieht aber beim 290er Antrieb etwas anders aus?
__________________
... es gibt nix Gutes - außer man tut es! (Kästner) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
schau genau hin, in dieser Abbildung sind die Schellen für die hintere Befestigung mit abgebildet.... sonst doch identisch ??
![]() Die Abbildung stammt von dem Volvo Handbuch
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
ja kann Verschieden sein.....da gehts darum das man an die Verschraubungen der Schellen dran kommt....mit Langem Schraubendreher.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank - das probier ich dann einfach aus, wie ich besser dran komme.
Es unterscheidet sich ja nur am Auspuffbalg Antriebsseitig. Das Werkstatthandbuch hilft mir sehr! VG
__________________
... es gibt nix Gutes - außer man tut es! (Kästner) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe gelernt: 'Hintenrum ist alles zöllig' Gibt es eine gute Bezugsquelle für die nötigen Dichtungen? Viele Grüße 😎
__________________
... es gibt nix Gutes - außer man tut es! (Kästner) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Andy sollte die haben.
www.hoffmann-wassersport.de
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aq280/aq290 | schmw58 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 24.06.2010 19:27 |
Neue Bälge Z-Antrieb, wie alt höchstens ? | Doc | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 21.03.2008 13:49 |
Trimmpumpe AQ290 Volvo Penta | Kielschweinsurfer | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.05.2007 22:02 |
Demontage AQ171 / AQ290 | frank_hb00 | Technik-Talk | 4 | 03.10.2005 14:52 |
Antrieb AQ290 geht nicht ab | Wolfgang B. | Technik-Talk | 34 | 26.10.2003 14:47 |