boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.11.2019, 15:41
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Moin,

auch wir haben zwei Di-Blasi Fahrräder aus Edelstahl und sind damit sehr
zufrieden.
Wir machen damit allerdings auch nicht die großen Fahrradtouren - dafür
könnten wir uns an fast jeder Ecke in NL zwei (E-)Bikes ausleihen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DiBlasi.jpg
Hits:	119
Größe:	148,8 KB
ID:	860763  
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)

Geändert von rollow112 (07.11.2019 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.11.2019, 19:00
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Haben uns 2 Tern Vektron S10 gekauft. Lassen sich in wenigen Handgriffen zusammenklappen und passen perfekt aufs Boot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	82807D61-98B9-4CE4-8EE4-8D41FF0CF254.jpg
Hits:	158
Größe:	170,6 KB
ID:	860773  
__________________
Gruß Sylvio

Geändert von Stipper1 (08.11.2019 um 16:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.11.2019, 19:15
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.503
Boot: QS 470 50PS AB
6.184 Danke in 3.373 Beiträgen
Standard

Fahrrad an Bord, brauch ich nicht!
Mein Boot ist nur 4,1 meter Lang, das schaff ich noch zu Fuß.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 07.11.2019, 19:38
sebbij sebbij ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2018
Ort: 484xx
Beiträge: 642
Boot: Zur Zeit auf der Suche da grad verkauft ...
627 Danke in 234 Beiträgen
Standard

Naja, aber nach 100 Umkreisungen summiert sich aus
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.11.2019, 20:07
Benutzerbild von Tabaluga501
Tabaluga501 Tabaluga501 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: Dormagen
Beiträge: 857
Boot: Campion Victoria 230
820 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipper1 Beitrag anzeigen
Haben uns 2 Tern Vectron S10 gekauft. Lassen sich in wenigen Handgriffen zusammenklappen und passen perfekt aufs Boot
7000 Euro für 2 klappfahrräder wenn auch Akku unterstützt (für tritt faule )
das erschließt mir nicht den Sinn auf einem Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 08.11.2019, 08:10
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.357 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tabaluga501 Beitrag anzeigen
7000 Euro für 2 klappfahrräder wenn auch Akku unterstützt (für tritt faule )
das erschließt mir nicht den Sinn auf einem Boot !
Wenn Du so rechnest, musst Du auch das Boot erst mal in Frage stellen: xxxxx und mehr Euro für ein paar m2 schwimmender Untersatz auf dem Wasser?
Schwer zu erschließen, wozu das gut sein soll!

Gruß


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.11.2019, 08:39
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tabaluga501 Beitrag anzeigen
7000 Euro für 2 klappfahrräder wenn auch Akku unterstützt (für tritt faule )
das erschließt mir nicht den Sinn auf einem Boot !
Wenn unsere Wirtschaft nur von dem leben müsste, was wir unbedingt benötigen, wären wir alle ziemlich arm dran!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 08.11.2019, 09:07
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.190
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.165 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Ich hab so ein billiges Chinarad aus Ebay gekauft. 100€.




Katastrophe, Reifen haben sich in der Sonne nach einem Monat aufgelöst, Lager wackeln,Bremsen bremsen nicht. Nach der zweiten Saison habe ich es entsorgt und mir ein
Edelstahl Di Blasi gekauft.
Was ein Unterschied, geniales Rad und es bremst auch.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 08.11.2019, 09:17
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
Ich hab so ein billiges Chinarad aus Ebay gekauft. 100€.

Katastrophe, Reifen haben sich in der Sonne nach einem Monat aufgelöst, Lager wackeln,Bremsen bremsen nicht. Nach der zweiten Saison habe ich es entsorgt und mir ein
Edelstahl Di Blasi gekauft.
Was ein Unterschied, geniales Rad und es bremst auch.
Das kann ich nur bestätigen!! Zumal die Chinesen es geschafft haben, die verchromten Teile schon nach 14 Tagen rosten zu lassen.
Unsere Versuche mit Chinarädern von SVB, Compass und Niemeyer haben uns letztendlich viel Geld gekostet.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 08.11.2019, 09:22
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Unsere Aldi-179,-€ Räder haben wir 2009 gekauft und meines war 2018 noch so wertvoll, daß es mir in Belgien vom Boot weg geklaut wurde..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Biertransporter.jpg
Hits:	122
Größe:	118,0 KB
ID:	860810   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gastransporter.jpg
Hits:	130
Größe:	148,9 KB
ID:	860811   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Champustransporter.jpg
Hits:	134
Größe:	62,6 KB
ID:	860812  

__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.11.2019, 09:24
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Unsere Aldi-179,-€ Räder haben wir 2009 gekauft und meines war 2018 noch so wertvoll, daß es mir in Belgien vom Boot weg geklaut wurde..
...klar - bei dem Champagner im Gepäck
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 08.11.2019, 16:45
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tabaluga501 Beitrag anzeigen
7000 Euro für 2 klappfahrräder wenn auch Akku unterstützt (für tritt faule )
das erschließt mir nicht den Sinn auf einem Boot !
Sinn hin oder her, wir nutzen die Räder auch so und haben uns deshalb für diese entschieden. Ja klar der Preis ist die eine Sache aber die Verarbeitung ist sehr hochwertig und für unseren Zweck genau das Richtige. Die Dinger fahren sich wie große Räder👍
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 08.11.2019, 16:59
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Auf die Frage mit dem Segelboot zurückkommend: Ich habe vor 2 Jahren eine GibSea 312 gekauft, da war ein Klappfahrrad in VA von Compass mit dabei, das war dermaßen verrottet, daß wir es sofort entsorgt haben. Das Schiff war aber auch nur im Mittelmeer unterwegs, Salz, Hitze etc... Im Süßwasser gelten da sicher andere Kriterien. Auch kann ich zur Pflege des Rades nichts sagen.
Einen Aspekt sollte man nicht außer Acht lassen: Klappfahrräder mit Rädern =<20" darf man in den öffentlichen Verkehrsmitteln zuschlagfrei mitnehmen, das kann schon mal ein Vorteil sein.
Ansonsten beneide ich als Segler natürlich die lässig auf dem Vorschiff von MoBos festgemachten Räder.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 08.11.2019, 19:38
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Einen Aspekt sollte man nicht außer Acht lassen: Klappfahrräder mit Rädern =<20" darf man in den öffentlichen Verkehrsmitteln zuschlagfrei mitnehmen, das kann schon mal ein Vorteil sein.
Die Klappräder sollten aber in einem Sack oder ähnl. verpackt sein, in Frankreich wurden wir deshalb freundlich darauf hingewiesen!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 09.11.2019, 07:25
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Die Klappräder sollten aber in einem Sack oder ähnl. verpackt sein, in Frankreich wurden wir deshalb freundlich darauf hingewiesen!
Für unsere DiBlasi Fahrräder haben wir jeweils solch eine Tasche. Damit lassen
sie sich gut transportieren und auch während der Fahrt auf der Badeplattform
gut vor Wind und Wetter schützen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DiBlasi Tasche.jpg
Hits:	110
Größe:	14,5 KB
ID:	860857  
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.02.2024, 05:57
jens1309 jens1309 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 2
Boot: Sea Ray 330 Sun Dancer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fahrrad Befestigung am Boot

Guten Morgen,
ich greife das Thema hier noch mal auf. Mir geht es um die Befesting am Bug. Einige haben da ja schom tolle Lösungen gefunden. Vielleicht kann ich hier ja noch ein Paar Ideen mopsen.
Meine Idee ist 2 Kurze U-Profile nach radstand an deck Zu kleben und das Rad dann mit einem Halter an der Reling zu befestigen. Meine " Angst" vor Stolper und Stos fallen an deck sind recht hoch. Einmal mit der Zehe hängengeblieben fällt schnell mal was über Bord
Die Stangen quer über das Vorschiff gespannt sind so eine Stolperfalle wenns mal schnell gehen muss.
Ich fahre eine Sundancer 330, da steht man recht tief im Steuerstand. Nehmen die Räder einem da nicht die Sicht?
Ich wäre über alle Vorschläge sehr Dankbar!! Ich war dieses JAhr auf der Boot in Düsseldorf, das denkt man ja wir wasserwanderer sterben aus wenn man die Boote dort sieht
__________________
Wenn einer eine Frage stellt dann brauch er eine Antwort!!! und keinen bl... Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 11.02.2024, 10:22
Benutzerbild von powderhound
powderhound powderhound ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2024
Ort: Betzenstein - viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 12
Boot: MY The Bliss - Linssen GS 35.0 Sedan
42 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Das Thema Fahrrad an Bord hängt imo vom Fahrradtyp ab. Für mich mit 188 cm Körpergröße und Bewegungssüchtig ein absolutes „must have“. 29 Zoll, XL-Rahmen, etc..
Ich unterscheide zwischen „beim Fahren auf dem Wasser“ und „ich lieg festgemacht“ wenn das Boot es ermöglicht (Futura) ist es easy (siehe 1. Bild). Wenn nich und ich habe eine Plattform, mag sie noch so klein sein (Sunseeker?) ist vielleicht eine U-Halterung die Lösung, wie sie bei Delphia als Ausstattung angeboten wird. Kann man aber auch selber machen. Biste dann festgemacht, kannst du das Radl vor an die Reeling ketten, da stört es dann niemand.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4695.jpg
Hits:	25
Größe:	104,1 KB
ID:	1005961   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9096.jpg
Hits:	26
Größe:	45,4 KB
ID:	1005962  
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 12.02.2024, 07:37
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 675
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
476 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Wir haben zwei Dahon 24" 3 Gang an Bord. Für uns (1,9m und 1,8m) in Holland ein guter Kompromiss. Räder sind aus Alu, sind damit recht leicht für die Größe, und haben eine tolle Falttechnik die für genug Stabilität sorgt.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.