boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.10.2022, 09:55
rsman1 rsman1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 563
Boot: Kajütboot und Fiberline G16
497 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Tolles Schiff
geht gut durch Welle und schön flott.
Viel Spaß
Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.10.2022, 09:30
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.274
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.939 Danke in 2.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha269 Beitrag anzeigen
Moin Leute, ... ein kleines Update ... haben uns jetzt entschieden und einen klassischen Spitzgatter gekauft... eine Nor Star 950 .... tolles Schiff und wir sind sehr angetan von den Fahreigenschaften und der Verbrauch mit 150 PS Volvo TAMD 31 P hält sich bei 4-5 Liter/h. Spitzengeschwindigkeit 16,5 kn gemessen auf der Ostsee.
Gute Entscheidung Michael! Und danke für das Update samt Video und Bilder! Das ist hier im Forum leider nicht selbstverständlich. Viele fragen hier an und lassen sich beraten, und dann weiß man gar nicht, was daraus geworden ist. Echt schön, dass du uns hier so miterleben lässt - auch das Ergebnis! Dein Boot macht einen richtig tollen Eindruck!
Eine Anmerkung noch: Ich habe mir abgewöhnt, den Verbrauch pro Stunde zu berechnen bzw. zu benennen. Am Ende will ich mit meinem Boot immer von A nach B fahren und mich nicht irgendwie Stunden oder Tage lang irgendwo rum bewegen (ich weiß schon: der Weg ist das Ziel[emoji6]). Ich berechne und benenne immer den Verbrauch pro Strecke, binnen pro Kilometer, buten pro Seemeile (buten war ich mit dem Boot aber noch nicht). Dann wird nämlich aus einem hohen Stundenverbrauch eines Gleiters unter Umständen ein gar nicht uninteressanter Verbrauch pro Strecke, weil ein echter Gleiter ja auch flott vorankommt. Nur mal so als Hinweis. Und deine 4-5 L/h beziehen Sie sicher auch nicht auf eine durchgehende Spitzengeschwindigkeit von 16,5 Knoten ...[emoji848]. Bei meinem Boot (10m, 7to, 2x200 PS) rechne ich immer bei Verdrängerfahrt (12 km/h) mit 0,8 L/Km -> 9,6 L/h. Bei (Halb- ) Gleiterfahrt mit 35 km/h mit 1,8 L/Km -> 63 L/h. Kann natürlich jeder halten wie er möchte (gab hier ja auch schon ausreichend Diskussionen darüber, meist zwischen Gleiterfahrern und Verdrängerfahrern[emoji6]). Bei dir sieht es ja offenbar gut aus mit dem Verbrauch!
Viel Spaß mit der Neuerwerbung und allseits schöne Seereisen!
Lg, Saint-Ex, derzeit vom Oberrhein
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (23.10.2022 um 11:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 23.10.2022, 11:30
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 867
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.147 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Moin, Glückwunsch zum tollen Boot ... den Typ hatten wir auch mal auf dem Schirm

Schön auch der problemlose AD 31 ... solltest Du noch eine überholte Seewasserpumpe brauchen ... ich hätte noch eine liegen ...
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=314829
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.02.2024, 00:22
imodra imodra ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.07.2023
Ort: Leuna
Beiträge: 3
Boot: Merlin
13 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha269 Beitrag anzeigen
Moin Leute,
wollte euch gern ein kleines Update geben. Wir haben uns jetzt entschieden und einen klassischen Spitzgatter gekauft, der schon Jahrzehnte gebaut wird und aktuell sogar von einer holländischen Werft in Kooperation mit Nidelv wieder neu aufgelegt wird. Es ist eine Nor Star 950 geworden. Ein tolles Schiff und wir sind sehr angetan von den Fahreigenschaften und der Verbrauch mit 150 PS Volvo TAMD 31 P hält sich bei 4-5 Liter/h. Spitzengeschwindigkeit 16,5 kn gemessen auf der Ostsee.

Ein Fahrvideo von der Ostsee gibt es hier.
Bild 1
Bild 2
Hallo Micha,

darf ich fragen was Dich/ Euch jetzt dazu veranlasst das Boot wieder zu verkaufen?

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.02.2024, 07:08
Crackerjack Crackerjack ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: zu Hause
Beiträge: 31
Boot: verschiedene
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard Verbrauch TAMD 41

Zitat:
Zitat von Micha269 Beitrag anzeigen
Danke schonmal. Ich bin halt bei der 31er mit dem TAMD41 auf einen Testreport gestoßen (https://www.dropbox.com/sh/aiuw5asagpy2yc3/AAADCzDJ_poezaeqGJxXXPiUa?dl=0&preview=Modelldatab lad+Nimbus+31+Ultima.pdf) und war ein bisschen erschrocken, dass der bei 10 kn 18 Liter verbrauchen soll. Das Boot wiegt ja "nur" 3,7 t, das Leistungsgewicht ist also ja eigentlich recht gut. Bei derselben Geschwindigkeit soll die Nidelv 28 mit nem Yanmar 165 PS (ja, nur 4 Zylinder und weniger Hubraum) ca. 5-6 l/h nehmen... das Ist ja der Faktor 3

Moinsen.

Ich fahre einen Volvo Penta TAMD41A in einer Nimbus 3003. Der Verbrauch liegt im Mittel bei 1 Liter pro Meile. Bei 10 knoten fährt das Schiff gerade an der Grenze zur Gleitfahrt und brauch dabei auch nur ca. 11 Liter.
__________________
Ab Windstärke 12 gibt`s keine Atheisten mehr.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Fahrzeug? PKW-Anhängelast-Überblick summer Allgemeines zum Boot 53 13.03.2020 13:37
Nimbus 3003 xenix Allgemeines zum Boot 33 09.10.2013 20:03
Überblick und Klarheit komplett verloren... Kaffeetrinker Allgemeines zum Boot 5 12.04.2007 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.