boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2024, 10:41
Saarländer Saarländer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard was ist das für ein Motor?

Hallo

Ich suche Informationen über diesen Motor.

- Hersteller
- Händler
- Ersatzteillisten
- Technische Unterlagen

Im Schein eingetragen ist er als PSA-Peugeot XUD
Laut Bootsschein 60,35 KW

Er hat einen Zahnriemen, der Impeller ist an der Rückseite der Nockenwelle

Es scheint ein von einer Firma marinisierter vertriebener Motor zu sein.
Kein Eigenumbau
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240201_133644.jpg
Hits:	133
Größe:	197,9 KB
ID:	1005434  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.02.2024, 21:15
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.455
Boot: QS 470 50PS AB
6.110 Danke in 3.335 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarländer Beitrag anzeigen
Hallo

Ich suche Informationen über diesen Motor.

- Hersteller
- Händler
- Ersatzteillisten
- Technische Unterlagen

Im Schein eingetragen ist er als PSA-Peugeot XUD
Laut Bootsschein 60,35 KW

Er hat einen Zahnriemen, der Impeller ist an der Rückseite der Nockenwelle

Es scheint ein von einer Firma marinisierter vertriebener Motor zu sein.
Kein Eigenumbau
Dann könnte der Hersteller ein Franzose sein.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.02.2024, 22:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Da muß doch irgendwo eine Motornummer oder ähnliches sein ....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.02.2024, 23:44
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.455
Boot: QS 470 50PS AB
6.110 Danke in 3.335 Beiträgen
Standard

Motornummer ?
Irendwo unter den 5 Lackschichten versteckt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.02.2024, 06:06
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.451
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.816 Danke in 9.787 Beiträgen
Standard

Hinweis @ Marc/Saarländer:

Ich habe hier alle unpassenden Beiträge entfernt.

Klaus, Moderator
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.02.2024, 11:03
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 920
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.925 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Bei den Peugeotmotoren ist die Motornummer und der Schlüssel für den Motortyp auf der Trennstelle zwischen Motorblock und Zylinderkopf auf der Auslassseite neben dem Riementrieb... bei Dir wäre das im Bild oben wohl rechts oben unter dem ganzen Geraffel.
Mit den Nummern kann dir jeder Peugeot-/Citroenhändler mit den nicht marinisierten Teilen helfen.
Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2C01A50A.jpg
Hits:	8
Größe:	67,0 KB
ID:	1005487  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.02.2024, 18:21
Benutzerbild von onavegador
onavegador onavegador ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2015
Ort: im Winter: Florida, im Sommer Europa
Beiträge: 176
Boot: P&H 900FB
137 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Es handelt mit grösster Wahrscheinlichkeit um einen PSA Diesel der von der Firma Seenergie in La Rochelle marinisiert wurde. Die Firme existiert scheinbar nicht mehr, wenn du googelst findest du eine Adresse der darüber Bescheid weiss.

Die Motoren wurden z.B. von französischen Anbietern von Flussbooten die ohne Ausweis gefahren werden durfen, eingebaut. Z.B. Nicols, Penichettes (Locaboat).
Heutzutage werden meist Nanni Diesel eingebaut. Eine kurze Zeit von Nicols auch Volvo Penta.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Statt-wo ist das- Ratespiel an die Autonarren was ist das für ein Vehicel Lupi Kein Boot 5109 18.03.2023 16:19
Noch so ein "Was ist das für ein Boot" Trööt eindodo Kleinkreuzer und Trailerboote 5 08.08.2016 10:38
Was ist das für ein Boot und lohnt das restaurieren torty39 Restaurationen 23 12.12.2013 14:07
Was ist das für ein Boot ? evt ein cranchi kerchzell Allgemeines zum Boot 3 14.06.2007 21:12
Hilfe, was ist das den für ein AB und erst das Bj. ???? Fligh_High Motoren und Antriebstechnik 13 11.08.2004 22:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.