![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend, gibt es eine Moglichkeit, das Datum beim Garmin GPSMap 720 zu ändern/zurückzusetzen?
Meiner zeigt Mai 2004 an..wäre vielleicht nicht so schlimm, aber man kann sich ja auch z.B. Gezeiten und Sonnenstände anzeigen lassen für das Gebiet in dem man gerade unterwegs ist. Da ist das richtige Datum natürlich sehr wichtig! Würde mich freuen, wenn es Experten gäbe, die sich da auskennen...eine Backup Batterie hat das Gerät übrigens nicht, soweit ich weiß. Daran kann es also nicht liegen. Danke schonmal für eventuelle Hilfe! pedroaspre |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht ist das interessant für dich:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=282000 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also mein 720er (den ich gerade gestern via Ebay verkauft habe) hat sich Zeit und Datum via GPS geholt. Dessen Empfang ist ja sowieso essentiell und somit eine manuelle Eingabe eigentlich obsolet.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten...Ja.. GPS Empfang ist gut..Uhrzeit stimmt auch, nur das Datum nicht
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
das klingt als wäre das Gerät vom GPS Wekk Rollover betroffen. In Kurzform: das Datum ist im GPS kein absoluter Wert, sondern die Woche wird in einer 10-Bit-Variable mit Nullwert 1980 übermittelt. Nach 1023 Wochen springt diese Variable wieder zurück auf 0, was seit Einführung von GPS bisher zwei mal passiert ist (1999 und 2019). Es sieht so aus, als ob Dein Gerät damit nicht wirklich umgehen kann und beim 2019er-Week Rollover wieder auf 1999 zurückgesprungen ist. Die einzige Art, wie man damit umgehen kann ist eine entsprechende Lösung in der Gerätesoftware - sollte Dein Gerät auf der aktuellsten SW sein hat Garmin das bei dem offenbar nicht korrekt implementiert. Viele ältere Geräte fragen entsprechend nach (oft bei der Ersteinrichtung), in welchem 1024er-Wochenzyklus sie sich befinden und interpretieren das empfangene Signal dann entsprechend... lg, justme |
#6
|
|||
|
|||
![]()
..ja, mag natürlich sein, Ein anderer Forist hatte dazu ja auch einen Thread zum Lesen gepostet. Werde mal versuchen herauszufinden, ob es die aktuellste SW ist. Danke für die Hinweise.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Lag tatsächlich an dem von GrunAir und justme geschilderten Rollover Problem.
Ich konnte über Umwege die für das Gerät neueste SW Version 4.40 aus Oktober 2019 aufspielen über SD Card. Datum jetzt korrekt! Nochmals Danke und case closed !!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Na da bin ich ja mal gespannt, was mein 720er jetzt im Sommer macht.
Komisch nur, wenn der Rollover in 2019 war, warum es dann jetzt zu einem Problem kommt. Ist ja jetzt nicht gerade ein Rollover Datum gewesen. Wir werden sehen. Gruß Rüdiger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garmin Funkgerät VHF100i zurücksetzen lassen? | uncle_cadillac | Technik-Talk | 8 | 14.02.2017 16:00 |
Welches Radar bei GPSMap 720 Garmin ? | BavariaXXX | Technik-Talk | 1 | 26.04.2016 05:55 |
Garmin 720 S Defekt | loibl | Technik-Talk | 6 | 26.05.2014 12:58 |
Wie Luftbilder auf Garmin GPS Map 720 ansehen ??? | mister x | Technik-Talk | 10 | 19.03.2014 11:13 |
Garmin 720 Fkt. NiO | maeranha | Allgemeines zum Boot | 15 | 03.03.2014 06:29 |