![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Die Hela aus #13 nicht (bezieht sich auf #25).
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Da hab ich ja schon dazu geschrieben das die binnen keine Zulassung hat
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hab wohl die (*****) in #25 überlesen.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Na das ist bei uns in Österreich viel einfacher geregelt, Boote unter 7 Meter brauchen gar keine Beleuchtung und wenn Nacht geankert wird reicht eine einfache Rundumleuchte, in meinem Fall hänge ich die auf die Funkantenne die ist 1,5 Meter lang und mehr hab ich am Boot nicht
![]() Der ganze Zulassungsquatsch für die Beleuchtung von Miniboote ist doch einfach nur lächerlich.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...00770-211-1396 Wobei ich hier Wohle eher mit 2 getrennten leuchten arbeiten würde
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hi Volker
Du bist scheinbar Einer von der weniger freundlichen Sorte Modell "Besserwisser". ![]() Hättest Du meinen Beitrag #2 wirklich gelesen/verstanden gehe ich mal zu deinen Gunsten davon aus, würdest Du dich nicht so äußern. Gilt auch für deinen Beitrag #7. ![]() Grüße aus OWL Jürgen |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deine Antwort war, ist und bleibt falsch... Das ist absoluter Quatsch... Gerade wenn man den Link in #3 liest weiß man das... Und auch schon vor 30 Jahre. War das Quatsch ... Vor der wheelmark war binnen das Ankersymbol Pflicht (seit 1992)... Es gab auch damals BSH Beleuchtung mit und ohne Anker ⚓ Auszug aus meinem Lehrbuch von 2003
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (28.12.2023 um 21:39 Uhr) |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hi Volker
Das ist richtig. Mir ging es um die persönliche Ansprache. Macht man so n.m.M. nicht. ![]() Ist eine Frage des Umgangs miteinander, Besonders im Kreis eigentlich gleich Interessierter. Ist scheinbar nicht jedem geläufig. Sei es drum. Ist halt so. Grüße aus OWL und ein gutes neues Jahr Jürgen |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Du hast recht. Alle Vorschriften sind vorsindflutlicher Mist. Laß alle machen was sie wollen.
![]() Ich möchte dich mal sehen wenn du im dunkeln ein Boot zu spät siehst und irgendwo drüber fährst weil der selbstgebastelte Lampen als Navigationsbeleuchtung fährt. ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jede Überreglung führt - zur Verteuerung des Produktes und damit zu verminderter Anwendung - wegen der zunehmenden Intransparenz der Regelung zur Ablehnung derselben Beides wirkt kontraproduktiv. Jede schlechte Beleuchtung ist besser als gar keine, wenn der Regelungswut ausgewichen wird und dann "doch mal eben" nachts ohne gefahren wird. Was ich vermisse, ist das Vertrauen auf die Eigenverantwortlichkeit. Übertriebene Regelungen -nicht nur bei Positionslichtern, auch bei Heizungen und überbordenden Verpflichtungen zu irgendwelchen Assistenzsystemen in immer teureren Autos- sind auch eine Erscheinungsform von Entmündigung. Denk da mal drüber nach.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese "Degradationskontrolle" kann es vor 30 Jahren nicht gegeben haben und genau diese ist für mich DER Beweis für Regelungswut an der Realität vorbei. BTW: jede schwach leuchtende China-LED ist besser als eine durchgeknallte Fadenleuchte... ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die alten Birnen kannten nur aus und ein und kaputt... Led lässt halt nach... Und daher ist so eine Regelung sinnvoll... Ich denke aber bevor dies bei jemand passiert ist die Lampe anderweitig defekt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, ich habe nachgedacht. Eigenverantwortung, heißt das Verantwortung für sich allein zu übernehmen oder auch dafür zu sorgen das andere nicht zu Schaden kommen? Beste Beispiele findest du in Foren für Boote, Auto's, in Foren rund um's Haus sowie in Foren wo man Haushaltsgeräte reparieren kann. Macht ihr das bei euren Auto's auch so, wenn ein Scheinwerfer kaputt ist wird einfach ne andere Funzel da reingebaut, Hauptsache sie leuchtet? Denke mal drüber nach warum es so viele Vorschriften gibt. Genau, weil es soviele Hansels gibt die vor Selbstüberschätzung nur so strotzen und die meinen das ihre Verschlimmbesserung besser und vor allem billiger ist als irgendwelche zugelassenen Sachen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Zweifarbenleuchte die ich jetzt bestellt hatte paßt nicht vor den Ankerkasten. Wenn die Leuchte knapp hinter dem Ankerkasten angebracht ist sind die 112,5 Grad Lichtaustrittswinkel grade noch so nicht von der Kajüte verdeckt und frei sichtbar. Habs ausprobiert. Vor den Ankerkasten hatte ich zuerst auch überlegt, aber die Ankerleine würde die Leuchte vermutlich irgendwann abreißen. |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() In 90% der Welt kann man froh sein, wenn nachts überhaupt ein Lichtlein brennt. ![]() Grüße
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Und wieder hast du recht.
![]() ![]() Guten Rutsch ins neue Jahr. ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#48
|
||||
|
||||
![]()
naja - Die Wellenlänge von rot und grün in Positionslampen war schon vorgeschrieben, als noch Petroleumfunzeln zugelassen waren - Die Form des Lampenglases und deren Einfärbung haben dann dafür gesorgt dass die Normen erfüllt wurden.
Bei LED'S funkionert das halt nicht.Auch zu Hause nicht - Halogen und normale Glühlampe haben eben ein besseres weiß (Farbwiedergabequalität) als LED'S - es sei denn ich bin bereit ordendlich was drauf zu legen (Preislich). Gerade für ungeübte in Nachtfahrt macht es da schon Sinn grün als grün und rot als rot klar zu erkennen. Beim Ankerlicht mogel ich schon mal. Da tut's vielleicht ne umrüst LED-Birne oder im Watt hält schon mal ne Camping-Petroleum-Funzel her. Bis denne, Rainer |
#49
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und je nach Einsatzspektrum kann das durchaus schon mal vorkommen, daß so eine LED auch ihr sinnvoll nutzbares Lebensdauerende erreicht... lg, justme
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine neuesten Informationen über Vorschriften Italien, | Sissi | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 27.05.2004 10:35 |
Kroatien - Vorschriften ! | dieter | Mittelmeer und seine Reviere | 27 | 26.05.2004 21:30 |
Gasflaschen an Bord / Vorschriften? | Andy2002 | Technik-Talk | 1 | 26.12.2003 11:37 |
Neue Führerschein Vorschriften? | Segelwilly | Kein Boot | 11 | 20.05.2003 14:36 |
Vorschriften und Normen Yachtelektrik | Mystic | Technik-Talk | 31 | 10.04.2002 07:31 |