boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.12.2023, 10:33
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 2.903
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.525 Danke in 2.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaB. Beitrag anzeigen
Nutzt Du Dein Android Tablett ohne google-account ? Das geht zwar grundsätzlich, ist aber tricky und nicht alles läuft einwandfrei.
[...]
Ja, ich habe keinen Google-Account. Die Victron App ist im Sommer mit dem damals neuen Tablet einwandfrei wochenlang gelaufen. Ich wurde aber bei jedem Start des Tablets daran erinnert, dass es noch nicht voll eingerichtet sei. Verbunden natürlich mit der Aufforderung, es zu tun. Ich weiß nicht mehr, wie ich diesem lästigen Nachstellungen entronnen bin.

Es dämmert mir langsam:
Jetzt werde ich vermutlich dafür bestraft, dass ich nicht "kooperiere und konsumiere" und meine Daten für mich behalten will.

Ich habe ein Gerät inklusive Software gekauft und dafür bezahlt. Jetzt will mir der Hersteller vorschreiben, wie ich es zu verwenden habe. Sie wollen halt den gläsernen Kunden.

Dieses "Geschäftsmodell" wird offensichtlich von der Mehrheit klaglos akzeptiert. Das sind die gleichen Leute, die sich über beinahe alles aufregen, was ihnen vom Staat "zugemutet" wird (der ja im Verständnis der besagten Leute sowieso nichts auf die Reihe kriegt). Was aber wenig Beachtung findet: es sind die Milliardäre aus dem Siliconvalley, die weitgehend die Entwicklung der Gesellschaft beeinflussen, auch bei uns. Sie sind niemandem verantwortlich.
__________________
Gruß, Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.12.2023, 10:47
MichaB. MichaB. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 740
482 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Dann solte es mit der *.AKP Datei funktionieren.
https://www.victronenergy.de/support...loads/software
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.12.2023, 13:29
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Nur meine persönliche Meinung:
- auch ohne google Account hast du mit einem Android-Smartphone/Tablet generell und sicherlich schon genügend andere Apps mit denen Konsumerdaten übermittelt werden
- auch dein Windows 11 PC ist, wenn mit dem WWW verbunden, mehr oder weniger eine 'Plaudertasche'
- im WWW hinteräßt du - wenn du nicht mit extremer Kenntnis/Wissen unterwegs bist - immer Spuren
- wenn du die Silicon-Valley Milliardäre nicht unterstützen willst, solltest du auf ein Smartphone/Tablet sowieso verzichten und stattdessen besser auf ein schönes, altes Nokia nur zum Telefonieren umsteigen. Der PC gehört übrigens ebenfalls dauerhaft abgeschaltet oder zumindest permanent vom WWW getrennt. Autofahren würde ich übrigens nur noch mit einem mind. 30 Jahre alten Oldtimer. In den neuen Kisten sind so viele Datenübermittlungsysteme drin, da ist dein Handy ein Leisetreter treten - sagt ein Bekannter der bei einem großen Telekommunikationsentwickler im Bereich der Datenübermittlung arbeitet.

Ich (bin als ehemaliger Systemadmin u.a. viel in den Bereichen Datensicherheit und Zugangskontrolle unterwegs gewesen) würde mir erstmal getrost einen Google-Account einrichten, den bzgl. Datenfreigabe soweit zudrehen wie möglich/sinnvoll. Eine Datenfreigabe für Google halte ich immer noch für deutlich erträglicher als das, was von so manchem vor dem Hintergund 'keiner kriegt meine Daten' da an abstrusen Massnahmen ergriffen wird.
Außerdem wäre für mich - bei deinen Ausführungen - spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen, wo ich mir eine zweite Person mit Android-Wissen dazu holen würde. Für mich sind alle Tips, die wir hier geben, so etwas wie schauen in die Glaskugel, da wir nicht bei dir vor Ort sind.
Wie gesagt - nur meine Meinung.
Oder richte dir einen Google-Account ein, setze das Tablet auf Werkseinstellungen zurück, installier' die Victron-App aus dem Playstore, zieh' aus dem Netz alle angebotenen System- und App-Updates nach, gib' entsprechende Berechtigungen frei. Schau', ob es dann mit den Victron-Geräten funktioniert. Anschließend kannst du deinen Google-Account ja wieder komplett löschen und hast nur für diese relative kurze Zeit deine spezifischen Daten freigegeben.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus

Geändert von ralf-boote (16.12.2023 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.12.2023, 15:15
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.605 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Und wenn du ein Auto hast was nach ca. 2010 gebaut ist kann auch jederzeit kontrolliert werden wo und wann du mit dem Auto gefahren bist.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.12.2023, 15:51
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Ich sach' ja - mind. 30Jahre alte Karre fahren. H-Kennzeichen ist dein Freund
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.12.2023, 16:54
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 2.903
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.525 Danke in 2.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaB. Beitrag anzeigen
Dann solte es mit der *.AKP Datei funktionieren.
https://www.victronenergy.de/support-and-downloads/software
Ja, hat es ja inzwischen auch, wie ich oben schrieb. Erst der Download, von dem ich magels Anzeige aber nichts bemerkte und am nächsten Tag habe ich die Downloads auf dem Tablet gefunden und die richtige installiert. Dummerweise funktioniert die App zwar eigentlich, zeigt aber die Victron-Geräte nicht an und auf letzteres kommt es für mich an.
__________________
Gruß, Günter
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.12.2023, 17:53
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 2.903
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.525 Danke in 2.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
Nur meine persönliche Meinung:
- auch ohne google Account hast du mit einem Android-Smartphone/Tablet generell und sicherlich schon genügend andere Apps mit denen Konsumerdaten übermittelt werden
Vom Grundsatz her ist mir das klar, aber: all die anderen Apps mache ich nie auf, weil ich das Tablet zu keinem anderen Zweck benutze, als zur Kommunikation mit den Victron-Geräten (bzw. zum Versuch, die Verbindung zu den Geräten herzustellen). Da gibt es also schlichtweg keine Konsumerdaten.

Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
- auch dein Windows 11 PC ist, wenn mit dem WWW verbunden, mehr oder weniger eine 'Plaudertasche'
Das ist mir klar und es ist mir täglich erneut zuwider. Ich habe es auch bisher nicht geschafft, wenigstens die unerwünschten Bilder und Meldungen auf dem Desktop zu unterdrücken. Ich suche mit Duckduckgo und habe Firefox zum Standardbrowser gemacht, trotzdem kriege ich die bing-Eingabezeile unten nicht weg und auch nicht das Edge-Icon. Microsoft macht sich eben auch echt Sorgen um verirrte Schäfchen wie mich.

Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
- wenn du die Silicon-Valley Milliardäre nicht unterstützen willst, solltest du auf ein Smartphone/Tablet sowieso verzichten und stattdessen besser auf ein schönes, altes Nokia nur zum Telefonieren umsteigen. [...]
Da muss ich nicht umsteigen, ich habe ein altes Nokia und nutze auch nur das.
__________________
Gruß, Günter
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.12.2023, 17:58
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 2.903
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.525 Danke in 2.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
[...] Autofahren würde ich übrigens nur noch mit einem mind. 30 Jahre alten Oldtimer. In den neuen Kisten sind so viele Datenübermittlungsysteme drin, da ist dein Handy ein Leisetreter [...]
Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Und wenn du ein Auto hast was nach ca. 2010 gebaut ist kann auch jederzeit kontrolliert werden wo und wann du mit dem Auto gefahren bist.
Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
Ich sach' ja - mind. 30Jahre alte Karre fahren. H-Kennzeichen ist dein Freund
Ich habe kein Auto und hatte nie eines.
__________________
Gruß, Günter
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.12.2023, 18:05
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 2.903
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.525 Danke in 2.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
[...] Ich (bin als ehemaliger Systemadmin u.a. viel in den Bereichen Datensicherheit und Zugangskontrolle unterwegs gewesen) würde mir erstmal getrost einen Google-Account einrichten, den bzgl. Datenfreigabe soweit zudrehen wie möglich/sinnvoll.
Das kommt in Frage, mal sehen.
Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
[...] Außerdem wäre für mich - bei deinen Ausführungen - spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen, wo ich mir eine zweite Person mit Android-Wissen dazu holen würde. Für mich sind alle Tips, die wir hier geben, so etwas wie schauen in die Glaskugel, da wir nicht bei dir vor Ort sind. [...]
Mein Sohn wird Weihnachten ein Stündchen opfern müssen dafür.
Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
[...]
Oder richte dir einen Google-Account ein, setze das Tablet auf Werkseinstellungen zurück, installier' die Victron-App aus dem Playstore, zieh' aus dem Netz alle angebotenen System- und App-Updates nach, gib' entsprechende Berechtigungen frei. Schau', ob es dann mit den Victron-Geräten funktioniert. Anschließend kannst du deinen Google-Account ja wieder komplett löschen und hast nur für diese relative kurze Zeit deine spezifischen Daten freigegeben.
Kommt ebenfalls in Frage. Allerdings gehe ich davon aus, dass Google ab Kontolöschung dafür sorgt, dass das Tablet die Victrongeräte nicht mehr findet.
Jedenfalls danke ich dir für deine Vorschläge.
__________________
Gruß, Günter
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.12.2023, 09:30
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 2.903
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.525 Danke in 2.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heimfried Beitrag anzeigen
Bei meinem Versuch, die Victron App auf dem Tablet wieder zum Arbeiten zu bringen, grabe ich mich anscheinend auch noch weiter in das Problemloch.

Da es in meinem Bauzelt lausekalt ist und mir da in kürzester Zeit die Finger steif werden und schmerzen, habe ich gestern das Netzladegerät ins Haus geholt, um in warmer Umgebung Tests machen zu können. Das Gerät braucht auch keine 12-V-Versorgung, um zu antworten. Wie früher auch schon: Verbindung mit dem geborgten Smarti, keine Erkennung durch mein Tablet. Die Tests habe ich natürlich nacheinander gemacht und im jeweils anderen Gerät die App geschlossen und Bluetooth deaktiviert.

Um zu klären, ob es an dieser Pin hängt, habe ich am Netzteil hardwaremäßig die Pin auf 000000 zurückgesetzt. Mein Tablet findet/erkennt das Netzteil leider auch dann nicht. Aber jetzt wird es vom Smarti zwar angezeigt, aber die Kopplung kommt nicht mehr zustande. Sicherlich, weil die gesendete Pin nicht mehr stimmt, aber es wird auch keine Pin abgefragt. Und unter Bluetooth im Menue des Smartis wird es angezeigt, lässt sich aber aus dieser Liste nicht löschen - jedenfalls habe ich es nicht geschafft.
Immerhin habe ich es jetzt nach mehreren Anläufen geschafft, das Smartphone wieder mit dem Netzteil zu koppeln. Es gelang mir nach mehreren Anläufen dann doch, über das Menu des Smarts die alten Verbindungsdaten zum Netzteil zu löschen, die ja die nicht mehr zutreffende Pin enthielten und dann über die App Verbindung aufzunehmen mit der fabrikmäßigen "000000-Pin". Dann konnte ich meine Pin neu setzen. Und damit ließ sich dann auch wieder die Verbindung aufbauen.

Leider ist mein Tablet von alledem unbeeindruckt und weigert sich, über die App die Geräte (in diesem Fall das Nedtzteil) überhaupt zu "sehen". Ich bin also immer noch im Straflager von Google gefangen.

Ich wünsche euch allen schöne Feiertage!
__________________
Gruß, Günter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Frage] Bluetoothgeräte in NMEA2000 einspeisen? Zippo Technik-Talk 2 13.07.2023 14:40
Garmin GPS findet keinen Satellit mehr Maya15 Technik-Talk 10 24.07.2018 13:37
iPad <=> iPad Mini, 7" Tablet <=> 10" Tablet; Navigation mit ??? lebch Allgemeines zum Boot 6 03.07.2013 23:22
Garmin GPS128 findet keine Satelliten mehr Etoile Technik-Talk 11 14.05.2013 06:22
Keine Arm, keine Beine, aber er fährt Boot Raffi1963 Kein Boot 14 18.01.2011 12:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.