boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.03.2007, 08:31
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R
und jetzt lese ich bei bmvit : "kann erwerben... aber es gibt kein intern. Übereinkommen"
Letzteres scheint im Hinblick auf Kroatien nicht mehr aktuell zu sein, wie man
dieser Diskussion entnehmen kann.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.03.2007, 08:33
Benutzerbild von snoopy81
snoopy81 snoopy81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: nähe Wien
Beiträge: 101
34 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Danke einmal für die vielen Antworten! Es beruhigt mich etwas, dass euch als "profis" bei diesem Thema auch unklarheiten bestehen. Aber eine Frage habe ich noch. Wenn ich das Kroatische Küstenpatent mache, wo wird es anerkannt und wo nicht (international)....gilt das nur in kroatien? Gibt es die möglichkeit es auf International umschreiben zu lassen - hab gehört das ging früher mal...

Und noch eine Frage: Ich tendiere derzeit eher dazu das österreichische Patent FB2 oder FB3 zu machen. Hat jemand schon gehört, dass dies irgendwo auf der Welt oder zumindest in Europa nicht anerkannt wird?

lg

Andi
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.03.2007, 08:33
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.119 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Belem
Zitat:
Zitat von Peter R
und jetzt lese ich bei bmvit : "kann erwerben... aber es gibt kein intern. Übereinkommen"
Letzteres scheint im Hinblick auf Kroatien nicht mehr aktuell zu sein, wie man
dieser Diskussion entnehmen kann.

Belem
Hallo Belem! toter link!!!

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.03.2007, 10:07
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy81
Aber eine Frage habe ich noch. Wenn ich das Kroatische Küstenpatent mache, wo wird es anerkannt und wo nicht (international)....gilt das nur in kroatien? Gibt es die möglichkeit es auf International umschreiben zu lassen - hab gehört das ging früher mal...
Hallo Andi,

das gilt NUR in Kroatien (für Nicht-Kroaten)!

Und auch da KANN es (im Falle eines hoffentlich nicht eintretenden Unfalles) rechtliche Probleme mit Deiner österreichischen Versicherung geben, denn für Österreicher fährst Du OHNE gültige Fahrerlaubnis (bei Deutschen kann es jedenfalls darauf hinauslaufen).

Gruss

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.03.2007, 10:30
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy81
Danke einmal für die vielen Antworten! Es beruhigt mich etwas, dass euch als "profis" bei diesem Thema auch unklarheiten bestehen. Aber eine Frage habe ich noch. Wenn ich das Kroatische Küstenpatent mache, wo wird es anerkannt und wo nicht (international)....gilt das nur in kroatien?
Die Frage kann dir keiner beantworten weil es ja keine Abkommen gibt.
Thoretisch kann es dir passieren das der Fb2 nicht genommen wird aber das HR Patent schon, aber genauso kann es umgekehrt sein.

Einen MSVÖ´ler kann man mit sicherheit diese Fragen nicht stellen.
Aber auch die Aussagen der HR Anbieter sollte man nicht als 100 % ansehen.

Zitat:
Zitat von snoopy81
Gibt es die möglichkeit es auf International umschreiben zu lassen - hab gehört das ging früher mal...
Ja die gab es aber nicht den B Schein sondern den damaligen Mornar Motorist, der wurde und werden auf ein MSVÖ Patent umgeschrieben.
Aber nur dann wenn er vor 1982 ???? gemacht wurde, also kann man sagen nicht mehr und wozu auch.

Zitat:
Zitat von snoopy81
Und noch eine Frage: Ich tendiere derzeit eher dazu das österreichische Patent FB2 oder FB3 zu machen. Hat jemand schon gehört, dass dies irgendwo auf der Welt oder zumindest in Europa nicht anerkannt wird?
Diese Frage kann man auch beim HR Patent stellen wobei gehört nicht zweckmäsig ist sondern wo es (außer in D )
abgelehnt wurde. Eines kann schon sein das du in Italien kein Deutsches Charteschiff bekommst bzw. du einen Skipper bis HR brauchst.
Bei Eigner Schiffen wird es WELTWEIT keine Probleme geben.

Wenn es ums dürfen geht würde ich das HR Patent machen den damit darfst du sofort in HR chartern (FUNK inkl.) Beim MSVÖ Patent mußt du 500 SM nachweisen damit du zur Prüfung zugelassen wirst.

Solltest du nach den selbstgefahrenen Meilen noch immer der Meinung sein ein Ösipatent zu brauchen dann hast du zumidest schon die Meilen und den Funk( Der Patentfunk ist auf HR beschränkt außer das extra GMDSS )
Die 80 % der Ösi fahren in Kroatien obwohl sie auf der Messe etwas anderes von sich geben. Diese Aussage bezieht sich auf die Mobo Fahrer bei Seglern ist es 60% HR 40% anderswo.
Habe einmal vor Jahren so eine Aufstellung gemacht.

Bis du zb. in HR mit einem MSVÖ Patent charten darfst sind 3.000 €uro verlernt, beim HR Patent maximal 1.000 €
Kurs Prüfung Anreise und ein Skippertraining für eine Woche.

Skippertraining

oder du fragst einmal hier für Segler nach
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.03.2007, 10:31
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Schein

@ Volker
Das ist für Deutsche vielleicht so aber der Anfrager ist Ösi
Bei uns ist das etwas anders
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.03.2007, 10:37
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R
Hallo Belem! toter link!!!
Danke für den Hinweis, der Link ist repariert, hier aber auch im Klartext:

http://www.yachtrevue.at/forum/viewtopic.php?t=3872

Belem
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.03.2007, 10:58
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Belem
Zitat:
Zitat von Peter R
und jetzt lese ich bei bmvit : "kann erwerben... aber es gibt kein intern. Übereinkommen"
Letzteres scheint im Hinblick auf Kroatien nicht mehr aktuell zu sein, wie man
dieser Diskussion entnehmen kann.

Belem
Das bezieht sich nur auf die DAMALS Umstrittene regelung das ALLE die in HR Bootfahren möchten das NUR mit einem HR Patent dürfen.
Das war schon 2006 Schnee von gestern.
Was jetzt die Scheine in HR angeht werden für Ösis neben dem HR Patent
nur noch die Scheine des SVÖ und MSVÖ als amtliche Scheine anerkannt.
Alle anderen Scheine die es sonst noch auf dem österreichischen Markt gibt werden nicht genommen, auch keine Binnenscheine.

Es kann aber immer wieder vorkommen das sie doch genommen werden
den auch Hafenkapitäne sind nicht unfehlbar
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.03.2007, 13:06
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herbert
Theoretisch kann es dir passieren das der Fb2 nicht genommen wird, aber das HR Patent schon, aber genauso kann es umgekehrt sein.
Umgekehrt? Das würde heißen, dass die Kroaten ihre eigenen Papiere nicht
anerkennen. Gibt es das wirklich?

Belem
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.03.2007, 13:52
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Belem
Zitat:
Zitat von herbert
Theoretisch kann es dir passieren das der Fb2 nicht genommen wird, aber das HR Patent schon, aber genauso kann es umgekehrt sein.
Umgekehrt? Das würde heißen, dass die Kroaten ihre eigenen Papiere nicht
anerkennen. Gibt es das wirklich?

Belem


die Frage war ja nicht nur Kroatien sondern wo kann man überall mit dem Hr Patent als nicht Wohnsitz in Kroatien Scheininhaber fahren.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.03.2007, 07:06
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herbert
die Frage war ja nicht nur Kroatien, sondern wo kann man überall mit dem HR-Patent als nicht Wohnsitz in Kroatien Scheininhaber fahren.
Du hast ja recht, ich hatte das etwas verkürzt gesehen.

Nach der grunsätzlichen Logik der Sportbootführerscheine im internationalen
Umfeld darf man übrigens nirgendwo anders als im Ausgabestaat des Scheins
fahren, wenn man dort nicht seinen ständigen Wohnsitz hat. Allerdings steht
es natürlich jedem Küstenstaat frei, beliebige Zertifikate anzuerkennen.

Belem
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.