boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.714Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.714
 
Themen-Optionen
  #976  
Alt 08.11.2023, 18:27
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.574
1.378 Danke in 763 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
by the way MSC und Coultard
Cool gab später zu, er hat absichtich das Gas voll weggenimmmne, weil er MSC auffahren lassen wollte um seinem Team den P 1 absichern. Ferrari hat Mercedes und Jordan gejat auf P 3 damals. MSC war Regenspezialist und Spa seine Stecke, er hätte sicher gewonnen.
Coll war P2 MSC wäre sicher auf P1 gefahren.

Legendär der Sturm in die Boxengasse von MSC

Cool gab 8 jahre später zu, absichtlich Das as weg genommen hat. MSC hat noch Jahre später gesagt, der wollte mich damals ermorden.
Versönt haben die sich nicht mehr.

https://youtu.be/mF50oFvs5Ew?feature=shared


... damals dachte ich, dass Michael `krank` ist. Warum geht er so ein Risiko ein? Er führte doch mit Abstand?

... wenn ich das Video heute sehe ...... er konnte hinter C. absolut nichts sehen- absoluter Blindflug. Warum ist er nicht auf die andere Seite gefahren? Warum hat er immer noch so gepuscht? Keiner hätte ihn in diesem Rennen schlage können.

DAS C. mit Absicht vom Gas ging und dieses auch später zugab, wusste ich nicht.

Michael war aber auch nicht ohne. Im WM Finale hat er Hill abgeschossen, in einem Qualifying in Monaco ..... . Jeder wusste, wenn Michael kommt musst Du weichen- er wird nicht zurückziehen.

Parallelen sehe ich bei Verstappen. Der hat zu Beginn seiner Karriere auch immer voll reingehalten und wurde oft kritisiert. Heuer ist der die Nummer 1.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #977  
Alt 09.11.2023, 08:22
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
... damals dachte ich, dass Michael `krank` ist. Warum geht er so ein Risiko ein? Er führte doch mit Abstand?

... wenn ich das Video heute sehe ...... er konnte hinter C. absolut nichts sehen- absoluter Blindflug. Warum ist er nicht auf die andere Seite gefahren? Warum hat er immer noch so gepuscht? Keiner hätte ihn in diesem Rennen schlage können.
Ich war damals Schumi Fan und hab das schon vor dem Crash nicht verstanden. Hab gedacht: "Fahr das Rennen doch zu Ende, ist so oder so ein Glücksspiel".


Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
DAS C. mit Absicht vom Gas ging und dieses auch später zugab, wusste ich nicht.
.
Ich kann das nicht glauben. Da setzt der ja ggf. (je nachdem wie der Hintermann einschlägt) auch sein Leben auf´s Spiel.


Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen

Parallelen sehe ich bei Verstappen. Der hat zu Beginn seiner Karriere auch immer voll reingehalten und wurde oft kritisiert. Heuer ist der die Nummer 1.
.
Das hat man ja sogar bei Hamilton gemerkt. Wenn Verstappen (als es noch um nix ging für ihn) hinter ihm gepusht hat und er net genau wusste wo der ist hat er die Kurve so weit gefahren bis neben die Strecke um ja genug Platz zu lassen.

Anders hier Schumacher: Innen überholt mich keiner. Sonst kracht´s halt :

https://www.dailymotion.com/video/xut0az
Mit Zitat antworten top
  #978  
Alt 09.11.2023, 16:32
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.632 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

In dem Zusammenhang muss man den Sennna Unfall 18 Monate davor sehen.
Senna stab nicht bei dem Aufprall , sondern weil beim abreißen des Rades die Spurstange wegbrach und über sein Auge ins Gehirn gelangte, Senna sofort tödlich verletzte.
Ohne diese verdammte Spurstange wäre Er ganz normal ausgestiegen und zur Fuß zurück zur Box gegangen.

Man sieht ja, mir welcher Wucht das Rad wegflog, da hätte alles passieren können.
Es hätte durchaus auch für MSC tödlich enden können.

Erst nach dem tödlichen Henry Surtees Unfall 2009 hat man das Thema Fangseile an der Radaufhängung und sichere Bruchstellen der Radaufhängung umgesetzt.
Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (09.11.2023 um 18:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #979  
Alt 10.11.2023, 18:08
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.632 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

USA Las Vegas
Freitag, 17.11.2023
1. Freies Training: 05:30 Uhr
2. Freies Training: 09:00 Uhr

Samstag, 18.11.2023
3. Freies Training: 05:30 Uhr
Qualifying: 09:00 Uhr

Sonntag, 19.11.2023
Rennen / Formel 1 Start: 07:00 Uhr (früh)


-------------------
Letzter GP 2023

Abu Dhabi
25.11 Qualifying: 15:00 Uhr

26.11.2023 Rennen: 14:00 Uhr
-------------------------------------

Maximal 12 Punkte sind noch zu vergeben, also noch vieles möglich fürs Tippspiel.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #980  
Alt 17.11.2023, 09:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Diese Spielerstadt hat Kohle ohne Ende und genug Wüste drumherum für eine anständige Rennstrecke. Aber nein, da fliegen Gullideckel durch die Gegend.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #981  
Alt 17.11.2023, 12:22
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.532
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.861 Danke in 2.893 Beiträgen
Standard

Bleib ruhig brauner. Alles ist gut.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #982  
Alt 17.11.2023, 15:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Sicherheitspersonal hat Feierabend bitte verlassen sie die Rennstrecke

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #983  
Alt 17.11.2023, 15:18
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.632 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Das mit den nicht festgeschweißten Gullydeckeln war eine schwere Sicherheitzpanne.
Der Ferrari blieb hängen und der Unterboden un das Akkupack wurde beschädigt.
Da das tauschen von Komponeten mit , dieses Akkus , mit eine Startplatzstrafe belegt ist ( +10 Plätze) übt Ferrari Kritik n der FIA.
Das erste Training wurde wegen des Zwischefalls abgebrochen, die Zuschauer nachhause geschickt. Das 2 FT fand vor leeren Rängen statt. Es gibt derzeit noch keine Erkenntisse über Patzierungen.
Es schein nur so, das der Softreifen hier nicht funktionieren.
Also warten wir das Quali ab.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #984  
Alt 17.11.2023, 15:25
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.632 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

GM steigt als Motorenlieferent 2028 in die F1 ein.

General Motors bekennt sich zur Formel 1 und kündigt ab 2028 einen eigenen Motor an - Der Plan hängt aber stark davon ab, ob Andretti als elftes Team zugelassen wird.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #985  
Alt 17.11.2023, 16:14
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Das mit den nicht festgeschweißten Gullydeckeln war eine schwere Sicherheitzpanne.
Der Ferrari blieb hängen und der Unterboden un das Akkupack wurde beschädigt.
Da das tauschen von Komponeten mit , dieses Akkus , mit eine Startplatzstrafe belegt ist ( +10 Plätze) übt Ferrari Kritik n der FIA.
Das erste Training wurde wegen des Zwischefalls abgebrochen, die Zuschauer nachhause geschickt. Das 2 FT fand vor leeren Rängen statt. Es gibt derzeit noch keine Erkenntisse über Patzierungen.
Es schein nur so, das der Softreifen hier nicht funktionieren.
Also warten wir das Quali ab.
Grüße Frank
Sind jetzt da.
https://www.motorsport-total.com/for...reies-training
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #986  
Alt 17.11.2023, 18:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Das mit den nicht festgeschweißten Gullydeckeln war eine schwere Sicherheitzpanne.
Der Ferrari blieb hängen und der Unterboden un das Akkupack wurde beschädigt.
Da das tauschen von Komponeten mit , dieses Akkus , mit eine Startplatzstrafe belegt ist ( +10 Plätze) übt Ferrari Kritik n der FIA.
Das erste Training wurde wegen des Zwischefalls abgebrochen, die Zuschauer nachhause geschickt. Das 2 FT fand vor leeren Rängen statt. Es gibt derzeit noch keine Erkenntisse über Patzierungen.
Es schein nur so, das der Softreifen hier nicht funktionieren.
Also warten wir das Quali ab.
Grüße Frank
Ich hab gelesen das es die eingeschweißten Deckel mit Halter aus dem Asphalt gerissen hat
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #987  
Alt 17.11.2023, 19:46
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
426 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Frontflügel und Unterboden erzeugen zusammen bei einer Geschwindigkeit von 200kmh einen Sog von über einer Tonne.
Selbst bei der DTM sind auf dem Norisring schon eingeschweißte Gullydeckel rausgeflogen.
Auf Stadtkursen passiert das halt immer Mal wieder.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #988  
Alt 17.11.2023, 23:25
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue line Beitrag anzeigen
Selbst bei der DTM sind auf dem Norisring schon eingeschweißte Gullydeckel rausgeflogen.
Es war Einer und damals waren die nicht angeschweißt.
Mit Zitat antworten top
  #989  
Alt 19.11.2023, 06:19
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.632 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Das gab es öfter .Auch in der F1
Grüße Frank
https://www.youtube.com/watch?v=F5f87xjg-m4
Mit Zitat antworten top
  #990  
Alt 19.11.2023, 12:10
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich hab gelesen das es die eingeschweißten Deckel mit Halter aus dem Asphalt gerissen hat
Im Grundsatz müsstest du das -als Feuerwehrmann- fast (eigentlich sicher sogar ) schon selber erlebt haben. Wenn der Deckel im Ring festsitzt und man "Gewalt" anwendet (beispielsweise Brecheisen in ein Loch und hebeln) hebt es ggf. den Aussenring mit allem Boden- /Strassenbelag drumrum. Eigentlich sind die ám Ende nur mit einasphaltiert, bzw. -im besten Fall- halt ein bisschen Abdichtkleber drumrum. Ich habe Videos davon, einfach mit der Dampfwalze im Asphalt mit eben rollern. Ja gut, ne einfache und sauber ebene Lösung.

Eigentlich saublöd, dass man das bei der teuren Show immer noch nicht wirklich weiss. Wo ist die LeLe-Liste (neudeutsch: Lessons lerned)
Ist die USa also auch net weiter wie Asserbaidschan.

Was mir auch noch sehr gur gefallen hat (soweit sind wir ja noch netmal wirklich in D), dass man die Zuschauer heimschickt, weil ansonsten die maximale Arbeitszeit der Ordner überschritten worden wäre. Gilt die für die Fahrer noch nicht (haben die keinen .eseleski ).

Hallelujah
Mit Zitat antworten top
  #991  
Alt 19.11.2023, 12:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Im Grundsatz müsstest du das -als Feuerwehrmann- fast (eigentlich sicher sogar ) schon selber erlebt haben. Wenn der Deckel im Ring festsitzt und man "Gewalt" anwendet (beispielsweise Brecheisen in ein Loch und hebeln) hebt es ggf. den Aussenring mit allem Boden- /Strassenbelag drumrum. Eigentlich sind die ám Ende nur mit einasphaltiert, bzw. -im besten Fall- halt ein bisschen Abdichtkleber drumrum. Ich habe Videos davon, einfach mit der Dampfwalze im Asphalt mit eben rollern. Ja gut, ne einfache und sauber ebene Lösung.

Eigentlich saublöd, dass man das bei der teuren Show immer noch nicht wirklich weiss. Wo ist die LeLe-Liste (neudeutsch: Lessons lerned)
Ist die USa also auch net weiter wie Asserbaidschan.

Was mir auch noch sehr gur gefallen hat (soweit sind wir ja noch netmal wirklich in D), dass man die Zuschauer heimschickt, weil ansonsten die maximale Arbeitszeit der Ordner überschritten worden wäre. Gilt die für die Fahrer noch nicht (haben die keinen .eseleski ).

Hallelujah
Müssten noch nie einen Gullideckel raushebeln
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #992  
Alt 19.11.2023, 13:08
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Müssten noch nie einen Gullideckel raushebeln
O.K.

Wahrscheinlich müsst ihr nur an die "Wasserdeckel" (wo die Wasserverteiler drunter sind) um die Standrohre anzuschliessen. Und die gehn besser auf weil ihr die alle 1 bis 2 Jahre "wartet". Also öffnet und prüft und "pflegt" (unsere FFW legt da Folie rein, scheinbar auch um ein "anzufrieren" zu minimieren). Aber am Ende sind die Ringe auch net besser befestigt als der Gullideckel. Also nicht der Strassenablauf, sondern der Wartungsschacht Abwasser (das Baku Problem, in Las Vegas war´s wohl nur ein kleiner Wasserdeckel) , der bleibt normal zig Jahre zu, wenn nix ist....und dann......ich hab´s durch bei unserem Fussballclub (Geruchsproblem). 3 Tage, 3 Koriphäen abwechselnd, inkl. Brenner, Hämmern, WD 40 usw.....quasi wie festgeschweisst. Gehoben hat sich nur alles drumrum.

Sei´s drum geht ja hier um Autofahren

Geändert von Fraenkie (19.11.2023 um 13:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #993  
Alt 19.11.2023, 14:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
O.K.

Wahrscheinlich müsst ihr nur an die "Wasserdeckel" (wo die Wasserverteiler drunter sind) um die Standrohre anzuschliessen. Und die gehn besser auf weil ihr die alle 1 bis 2 Jahre "wartet". Also öffnet und prüft und "pflegt" (unsere FFW legt da Folie rein, scheinbar auch um ein "anzufrieren" zu minimieren). Aber am Ende sind die Ringe auch net besser befestigt als der Gullideckel. Also nicht der Strassenablauf, sondern der Wartungsschacht Abwasser (das Baku Problem, in Las Vegas war´s wohl nur ein kleiner Wasserdeckel) , der bleibt normal zig Jahre zu, wenn nix ist....und dann......ich hab´s durch bei unserem Fussballclub (Geruchsproblem). 3 Tage, 3 Koriphäen abwechselnd, inkl. Brenner, Hämmern, WD 40 usw.....quasi wie festgeschweisst. Gehoben hat sich nur alles drumrum.

Sei´s drum geht ja hier um Autofahren
Die Hydranten Deckel pflegt bei uns die Gemeinde ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #994  
Alt 19.11.2023, 16:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die Hydranten Deckel pflegt bei uns die Gemeinde ...
Hier bei uns muss man die mit dem Metallsucher orten weil die Straße langsam zu wächst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #995  
Alt 23.11.2023, 00:05
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Er steigt wieder ins Cockpit!

Mick Schumacher hat einen neuen Job

https://www.rtl.de/cms/er-steigt-wie...b-5067570.html
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #996  
Alt 23.11.2023, 16:05
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.632 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Warum RB so überlegen ist.
Aus Motorsport Total.

Warum nur Adrian Newey 2022 das Porpoising hat kommen sehen.
Formel-1-Stardesigner Adrian Newey erklärt, weshalb er anders als viele Kollegen in der Saison vom Porpoising-Phänomen nicht überrascht wurde

"Um ehrlich zu sein: Es hat mich überrascht, dass eigentlich niemand [das Porpoising, Boncing ] auf dem Schirm gehabt hatte. Denn das Problem war schon in den 1980er-Jahren aufgetreten." So spricht Formel-1-Designer Adrian Newey heute über die Saison 2022, in der sein Team Red Bull als eines der wenigen keine Probleme mit einem "hüpfenden" Rennauto hatte, andere Teams dagegen schon - vor allem Mercedes.

Woher aber wusste Newey so genau, was auf die neue Generation der Formel-1-Autos zukommen würde? Weil er es einst mit eigenen Augen gesehen hatte!

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Job als Aerodynamiker bei Fittipaldi, einem kleinen Formel-1-Team. Harvey Postlethwaite war damals der Technische Direktor."
Die erste Ground-Effect-Ära der Formel 1

Es war die Zeit der ersten Ground-Effect-Fahrzeuge in der Formel 1, die frühen 1980er-Jahre. "Wir fuhren damals mit einer so steifen Vorderachse, dass wir Gewicht einsparen konnten, indem wir Federn und Dämpfer über Bord warfen und einfach nur Gummipuffer verbauten"

Das Schlüsselerlebnis habe sich dann bei einem Test in Silverstone ereignet. Das Fittipaldi-Team wollte sich dort von seinen Anpassungen überzeugen.

"Keke Rosberg fuhr das Auto" "Als er an der Boxengasse vorbeikam, hüpfte das Fahrzeug so sehr, dass die Vorderräder immer wieder abhoben. Das war eine Lektion darin, wie sehr man danebenliegen konnte und auf einmal Bouncing hat!"

Barcelona-Test bestätigte nur Adrian Newey, niemand sonst, ein Fehler der anderen Teams. Die Teams mußten die Autos höher abstimmen um es nicht zu diesem Efekt kommen zu lassen. Dadurch feht aber Anpressdruck und somit gehen die Rundenzeiten nach oben.

Es gehe beim Ground-Effect eben "nicht nur um die Aerodynamik, sondern auch um deren Zusammenspiel mit der Aufhängung und der Steifigkeit des Chassis", betont Newey. "Beim ersten Test 2022 in Barcelona wurde sehr deutlich, dass viele Leute das überhaupt nicht bedacht hatten."

Red Bull aber war dank Newey und dessen über 40-jähriger Formel-1-Erfahrung entsprechend vorbereitet. Sein Team habe "die Grundlagen richtig hingekriegt" beim RB18, sagt Newey. "Und das Gute daran war: Wir konnten ausgehend davon eine Evolution des Fahrzeugs starten. Es ist uns gelungen, die Stärken und Schwächen des Autos zu analysieren und [für 2023] entsprechende Anpassungen vorzunehmen."

Mit Erfolg: Der RB19 als Nachfolger des RB18 dominierte die Formel-1-Saison 2023 und wurde mit bisher 20 Siegen in 21 Rennen zum erfolgreichsten Grand-Prix-Auto der WM-Geschichte.
Red Bull RB18 noch nicht nahe genug am Optimum

Schon 2022 hatte Red Bull die Formel 1 bestimmt, wenn auch weniger deutlich. Dass das Team um Max Verstappen nicht dann schon allen um die Ohren fuhr, lag laut Newey schlicht und ergreifend daran, "dass es uns 2022 nie gelungen ist, das Mindestgewicht zu erreichen". Selbst bei Saisonende befand sich Red Bull mit dem RB18 noch "deutlich darüber", meint er.

Doch dieses Defizit habe Red Bull in der Winterpause vor der Formel-1-Saison 2023 ausgemerzt. "Ansonsten ging es vor allem um aerodynamische Verbesserungen. Denn es geht immer nur darum, den Luftstrom so zu formen, dass beim Unterboden die bestmögliche Leistung generiert wird."

"Das meiste, was man [außen am Auto] sieht, dient dazu, die Verwirbelungen hinter den Vorderrädern zu glätten, und bei einem Formelauto ist das eine große Herausforderung. Entscheidend ist hier auch noch die Form des Unterbodens."

Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #997  
Alt 24.11.2023, 16:21
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.632 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Das sind vom 2 FT die Ergebnisse. ABU D 2023
Aufgrund von Unfällen und Abbrüchen kann man das noch nicht als entgülttig ansehen. Die ersten 7 Plätze sind nur 0,4 Sekunden auseinander.

1 16 C. Leclerc Ferrari 1:24.809
2 4 L. Norris McLaren 1:24.852 +0:00.043 +0:00.043 18
3 1 M. Verstappen Red Bull 1:24.982 +0:00.173 +0:00.130 17
4 77 V. Bottas Alfa Romeo 1:25.024 +0:00.215 +0:00.042 16
5 11 S. Perez Red Bull 1:25.112 +0:00.303 +0:00.088 17
6 63 G. Russell Mercedes 1:25.122 +0:00.313 +0:00.010 17
7 24 G. Zhou Alfa Romeo 1:25.223 +0:00.414 +0:00.101 18
8 44 L. Hamilton Mercedes 1:25.315 +0:00.506 +0:00.092 16
9 10 P. Gasly Alpine 1:25.321 +0:00.512 +0:00.006 15
10 81 O. Piastri McLaren 1:25.361 +0:00.552 +0:00.040 18 Runden

Geändert von corvette-gold (24.11.2023 um 18:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #998  
Alt 24.11.2023, 16:35
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.632 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

wer im Quali vorne liegt, gewinnt auch meistens das Rennen.

Peres und Leclerc haben P2 und P3 getauscht.
Das Quali ist also sehr wichtig
Verstappen will unbedingt gewinnen um Vettels Rekord von 53 Rennen in diesem Jahr noch zu brechen.
Ferrari wird stark sein, die Strecke liegt dem Ferrari

Quali 2022
1 1 Max Verstappen Red Bull Racing RBPT 1:24.754
2 11 Sergio Perez Red Bull Racing RBPT 1:24.820
3 16 Charles Leclerc Ferrari 1:25.211
4 55 Carlos Sain Ferrari 1:25.090
5 44 Lewis Hamilton Mercedes 1:25.594

Race 2022
1 1 Max Verstappen Red Bull Racing RBPT 58
2 16 Charles Leclerc Ferrari 58 +8.771s
3 11 Sergio Perez Red Bull Racing RBPT 58 +10.093s
4 55 Carlos Sainz Ferrari 58 +24.892s
5 63 George Russell Mercedes 58 +35.888s

Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #999  
Alt 25.11.2023, 16:39
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.632 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Erfebnisse Quali 2023 ABU D
Diese 5 werden das Podium besetzen
P2-5 unheimlich eng, da ist schon ein verpatzer Start oder Boxenstop Rennen entscheidend
Ob uns Perez auf P9 oder HAM auf P11 noch was ausichten können?
Ich halte es für möglich, das Perez nicht mehr 2024 im RB sitzt, Er fährt um seine Zukunft, ein P3 ist Pflicht.
Grüße Frank

1 Verstappen Red Bull Honda RBPT
2 Leclerc Ferrari Pirelli + 0.139
3 Piastri McLaren Mercedes + 0.337
4 Russel Mercedes-AMG Mercedes + 0.343
5 Norris McLaren Mercedes + 0.371
Mit Zitat antworten top
  #1000  
Alt 25.11.2023, 18:06
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.426 Danke in 1.581 Beiträgen
Standard

Seit ihr mit einverstanden das wir nächster Saison die Plätze 1 - 6 Tippen?

Hier ein VORSCHLAG:

Platz 1 = 6 Punkte
Platz 2 = 5 Punkte
Platz 3 = 4 Punkte
Ect pp.

Wer die ersten 3 Richtig hat bekommt 1 Zusatzpunkt
Bei 4 richtigen 2 Punkte
Bei 5 richtigen 3 Punkte
Bei allen 6 richtig getippt 4 Punkte.

Der Gewinner der Saison 2024 bekommt eine Kiste Gerstensaft von mir als Siegprämie.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.714Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.714



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Duoprop Steigung & Formel Ohweia Motoren und Antriebstechnik 22 20.09.2005 12:37
Info -Baujahr bei Johnson Motoren älteren Typs - habe Formel gkrausse Motoren und Antriebstechnik 13 30.05.2005 18:04
NEU: NAUTIPro-Rubbing mit Acryl-Formel nautipro Werbeforum 21 23.09.2004 19:12
Formel 1 Empfang in NL Segelwilly Kein Boot 5 08.09.2004 08:01
Formel 1 - Lauf vom Wochenende schon HIER UND JETZT !! Thomas I. Kein Boot 3 01.03.2002 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.