boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Yachten und Festlieger



Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.11.2023, 16:31
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 502
Boot: Sealine F43
1.047 Danke in 404 Beiträgen
Standard

Während der Probefahrt würde ich jeweils einen Turbo stillegen, Kabel abziehen z. B. Falls es einen Unterschied gäbe anschließend die Sensoren links/rechts tauschen bzw. Kontakte prüfen und hoffen das der Fehler mitwandert. Kann nur von meinen tamd reden.
Der ladedrucksensor sollte schon im teillast Bereich und net im Leerlauf geprüft werden..
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.11.2023, 16:48
Benutzerbild von Urli der Urlauber
Urli der Urlauber Urli der Urlauber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2017
Ort: Linkenheim - MBC Karlsruhe
Beiträge: 153
Boot: Fairline Phantom 50, Baja H2X, SeaDoo Spark
415 Danke in 74 Beiträgen
Standard

So ich habe mich am letzten WE an die Suche gemacht und bin, wie ich hoffe, fündig geworden.

Es hat eine Leckage in der Auspuffanlage gegeben und der Motorraum ist Steuerbordseits vollkommen verrust.
Man hat leider nichts von dem Wahnsinn gerochen sonst hätte ich es soforrt bemerkt.

Also den Salon aufgemacht und nachgeschaut. Die Dichtung vom Flansch vom Abgasrohr zum Motor ist wohl die Ursache.

Den Luftfilter raus - der ist mal schwarz. Also hat der Motor sich wohl selber den Hahn abgedreht.

Und da die Backbordmaschine ihren Filter ganz in der Nähe des Tanks Backbordseits hat hat sie noch Leistung gehabt. Hat den max. Abstand zum Auspuff Steuerbords.

Dichtung und 2 neue Filter sind bestellt. Auch werde ich den Abgasschlauch der vom Edelstahlkrümemr abgeht erneuern. Der ist steinhart geworden was wohl auch zur Undichtigkeit beigetragen hat.

Ich werde weiter bericheten. Der Schlauch ist sünhaft teuer (über 700€) und nicht sofort liefebar.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3481.jpg
Hits:	41
Größe:	95,1 KB
ID:	1001987   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5617.jpg
Hits:	41
Größe:	112,2 KB
ID:	1001988   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5619.jpg
Hits:	36
Größe:	136,1 KB
ID:	1001989  

__________________
Viele Grüße, Rudolf

Rhein km 363
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.11.2023, 19:32
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.397
Boot: Cranchi 50 HT
7.600 Danke in 4.479 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urli der Urlauber Beitrag anzeigen
So ich habe mich am letzten WE an die Suche gemacht und bin, wie ich hoffe, fündig geworden.

Es hat eine Leckage in der Auspuffanlage gegeben und der Motorraum ist Steuerbordseits vollkommen verrust.
Man hat leider nichts von dem Wahnsinn gerochen sonst hätte ich es soforrt bemerkt.

Also den Salon aufgemacht und nachgeschaut. Die Dichtung vom Flansch vom Abgasrohr zum Motor ist wohl die Ursache.

Den Luftfilter raus - der ist mal schwarz. Also hat der Motor sich wohl selber den Hahn abgedreht.

Und da die Backbordmaschine ihren Filter ganz in der Nähe des Tanks Backbordseits hat hat sie noch Leistung gehabt. Hat den max. Abstand zum Auspuff Steuerbords.

Dichtung und 2 neue Filter sind bestellt. Auch werde ich den Abgasschlauch der vom Edelstahlkrümemr abgeht erneuern. Der ist steinhart geworden was wohl auch zur Undichtigkeit beigetragen hat.

Ich werde weiter bericheten. Der Schlauch ist sünhaft teuer (über 700€) und nicht sofort liefebar.
Selbes hatte ich auch…. mit der Dichtung ist es leider nicht getan, die Dichtfläche ist sicher genauso zerfressen wie meine am Turbolader, siehe Bild. Im Normalfall jeweils Turbolader + Abgasknie neu notwendig
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 3zyl 2 takt kraftverlust scarp Motoren und Antriebstechnik 3 31.08.2018 23:18
Habt ihr auch Schulterschmerzen? Nervenschmerzen, Impingementsyndrom, Kraftverlust? Sunbeamer Kein Boot 10 13.08.2014 18:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.