boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.11.2023, 10:04
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Selbst bei 4KW/Tonne wirst Du kein Vollgas fahren müssen um Rumpfgeschwindigkeit zu erreichen. Warum also nicht den Motor für das "Kleine" zunächst auch für das Große ausprobieren - und erst danach entscheiden?

meint und grüßt der Rainer
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.11.2023, 10:40
Benutzerbild von rogol
rogol rogol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2023
Ort: 52134 Herzogenrath
Beiträge: 88
Boot: Shetland 535 und 3,2m Sportboot 6PS
84 Danke in 39 Beiträgen
Standard

..kann man machen.
__________________
Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.11.2023, 11:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.338
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.412 Danke in 18.138 Beiträgen
Standard

Wenn du mit der Shetland nicht gleiten willst, reicht da auch der 6 PS
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.11.2023, 12:14
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 840
Boot: Spitfire
608 Danke in 344 Beiträgen
Standard

was ist es denn nun für ein Boot, vielleicht eine Seafire (geraten..)? Hat es eher ein tiefes V oder einen flachen Boden?

tiefes V:
um unter 20km/h zu bleiben, geht dann faktisch nur, wenn man auch unter der Rumpfgeschwindigkeit bleibt. Gleitfahrt wäre schneller, und der Bereich dazwischen ist praktisch "nicht fahrbar". --> die 20km/h "auszureizen" halte ich dann für eine Illusion; für Rumpfgeschwindigkeit dagegen sind 15PS völlig übertrieben (auch die Argumentation "dass ich nicht Vollgas fahren muss"--> müsste man mit 5PS auch nicht).
Geradeauslauf ist dabei nicht vorhanden (egal welche Leistung) und ätzend langsam --> macht echt keinen Spaß und ein Kanu mit Elektromotor ist schneller.
Das einzig "sinnvolle", was mir in der Konstellation einfällt, wäre, an das kleine Boot 15PS zu hängen und damit in Deutschland führerscheinfrei Spaß zu haben..?

Wenn der Rumpf dagegen einen sehr flachen Rumpf hat, könnte man mit der Trimmung versuchen, ihn in eine Art Halbgleiter-Modus zu zwingen (Motor ganz an den Spiegel, Gewicht ganz nach vorn) und die 20km/h etwas weiter auszureizen. Da könnten 10-15PS tatsächlich helfen; allerdings schwer zu sagen, wie schnell es dann genau wird oder ob es nicht doch "richtig" angleitet; hängt ja auch vom Propeller ab. Um auf der sicheren Seite zu sein, könntest du das in Deutschland ausprobieren und, falls zu schnell, einen besonders schlechten Prop drauf machen mit dem es nicht mehr richtig läuft

wie dem auch sei; das mit dem Führerschein ist bedauerlich, aber ohne Führerschein ist es m.M.n leider das falsche Boot --> so ein Kanadier läuft unter 20km/h viel besser, lässt sich aufs Autodach packen und mit Elektromotor stehen einem sogar die ganzen schönen Binnenseen offen. Nur so als Idee...

Zitat:
...mit 60 Jahre alten Evinrude Fastwin Motoren locker mit 2 Personen ins Gleiten. Die Motoren waren mit 18 PS ausgewiesen-> damals, wo noch nicht an der Welle gemessen wurde.
Jaaa, genau so einer war das; Evinrude Fastwin von 1971
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 12.11.2023, 14:46
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 499
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
348 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Wieso? Lege ich die vom TE-Boot veranschlagten 350,00 KG zugrunde komme ich bei 4kw pro Tonne auf 1,4 KW. Also reichen 5 PS dicke - auch bei Gegenwind. Strömung zählt nicht, da Rumpfgeschwindigkeit immer druchs Wasser gemessen/gerechnet wird.
Wenn du 10 km/h Strömung genau gegen die Fahrtrichtung hast und selbst nur max. 10 km/h fahren kannst (z.B. max. Rumpfgeschwindigkeit), dann stehst du!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.11.2023, 15:41
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 840
Boot: Spitfire
608 Danke in 344 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Wenn du 10 km/h Strömung genau gegen die Fahrtrichtung hast und selbst nur max. 10 km/h fahren kannst (z.B. max. Rumpfgeschwindigkeit), dann stehst du!
Völlig richtig. Aber wenn die Rumpfgeschwindigkeit gleich der Strömungsgeschwindigkeit ist, und das Boot NICHT gleiten kann/darf, passen Boot und Revier einfach nicht zusammen. Daran ändert ein größerer Motor auch nichts. Das war wohl gemeint mit "Strömung zählt nicht"
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 12.11.2023, 16:45
Benutzerbild von rogol
rogol rogol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2023
Ort: 52134 Herzogenrath
Beiträge: 88
Boot: Shetland 535 und 3,2m Sportboot 6PS
84 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ein Kanadier gefällt meiner Frau nicht. zwei Sitze, ein Bimini, 6PS AB, feddisch. (den abgebildeten Motor behält der Vorbesitzer.)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kl Boot.jpg
Hits:	38
Größe:	92,7 KB
ID:	1001391  
__________________
Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.11.2023, 16:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.830
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rogol Beitrag anzeigen
Ein Kanadier gefällt meiner Frau nicht. zwei Sitze, ein Bimini, 6PS AB, feddisch. (den abgebildeten Motor behält der Vorbesitzer.)
Und wie schnell war der Vorbesitzer mit den 6 PS?

Eine einfache Frage die man stellen kann und die eventuell alle Überlegungen zum 15 PS zu Nichte macht ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.11.2023, 18:52
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.958
6.188 Danke in 2.690 Beiträgen
Standard

Wir kommen bei 3,90 m Festrumpf (PE) und Masse 400 kg mit 15 PS AB locker ins Gleiten. Ca. 35 km/h.
Das ist auch in NL bekannt.

An welchem 3,20 m Boot dürfen 15 PS an den Spiegel. Habe ich es überlesen?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.11.2023, 19:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.830
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Wir kommen bei 3,90 m Festrumpf (PE) und Masse 400 kg mit 15 PS AB locker ins Gleiten. Ca. 35 km/h.
Das ist auch in NL bekannt.

An welchem 3,20 m Boot dürfen 15 PS an den Spiegel. Habe ich es überlesen?
Das Boot ist auf dem Bild zu sehen und es gibt kein Gesetz da einen größeren Motor anzuschrauben...

Könnte sogar sein das das Boot mit den 6 PS die 20 kmh knackt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.11.2023, 19:15
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.958
6.188 Danke in 2.690 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rogol Beitrag anzeigen
Es ist ein GFK SPORTBOOT mit einem Eigengewicht von 40,4kg leer(GEWOGEN!!!), 2 Personen 75kg, bzw 80kg, 2 Sitze a 10kg macht zusammen 205kg plus Leinen, 3kg Anker, Handtuch, Sonnencreme etc komme ich auf ca 250kg.

Habe meine Zweifel, dass man an einen Rumpf von 40,4 kg einen AB von ca. 50 kg hängen sollte.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 12.11.2023, 20:58
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.082
5.142 Danke in 3.057 Beiträgen
Standard

Hi
Das Gewicht von 40,4 Kg bei dem abgebildeten 3,20m Boot halte ich für nicht korrekt bzw. Unsinn und falsch oder gar nicht gemessen.
Ist nur meine Meinung.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.11.2023, 21:58
Benutzerbild von rogol
rogol rogol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2023
Ort: 52134 Herzogenrath
Beiträge: 88
Boot: Shetland 535 und 3,2m Sportboot 6PS
84 Danke in 39 Beiträgen
Standard

@sporty
dann ist deine Meinung falsch.
@billi
laut seiner Aussage durfte er in seinem Revier nur 7km/h fahren, mehr hat er nicht gesagt.
__________________
Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 12.11.2023, 22:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.830
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

Vor dem Kauf einfach Mal eine Probefahrt machen und aufdrehen ( auch wenn er den Motor nicht verkauft). .. GPS Tacho im Handy starten .. fertig ...

Wenn das ding nur 40 kg wiegt ist alleine eventuell die 20kmh Marke schnell geknackt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 13.11.2023, 07:47
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.543 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Vor dem Kauf einfach Mal eine Probefahrt machen und aufdrehen ( auch wenn er den Motor nicht verkauft). .. GPS Tacho im Handy starten .. fertig ...

Wenn das ding nur 40 kg wiegt ist alleine eventuell die 20kmh Marke schnell geknackt...
Wäre viel zu einfach....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 13.11.2023, 08:33
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 920
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.925 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Das Boot beispielsweise ist ein 3,7m Selbstbau, Gewicht angegeben mit 58kg netto, dran hängen 15PS...
Link

In 11Fuß In 11Fuß gleitet sowas auch mit 6 zu hoch angehängten PS

Geändert von nawarthmal (13.11.2023 um 08:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 13.11.2023, 17:36
Benutzerbild von rogol
rogol rogol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2023
Ort: 52134 Herzogenrath
Beiträge: 88
Boot: Shetland 535 und 3,2m Sportboot 6PS
84 Danke in 39 Beiträgen
Standard

ICH habe das Ding gekauft, abgeholt hat es mein Schwiegersohn der in der Gegend wohnt. Das Boot war nicht mehr im Wasser und der Motor war ab. Momentan steht es auch bei ihm, ich bin 700Km einfache Stecke entfernt.
__________________
Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 14.11.2023, 08:39
Beauceron Beauceron ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.09.2023
Ort: Bedburg
Beiträge: 4
Boot: Corsiva 475 New Age
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Man kann ein Boot ja auch mit dem Propeller langsamer bekommen

Zu groß oder zu klein ist da ja möglich.

Gruß

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.12.2023, 11:29
Benutzerbild von rogol
rogol rogol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2023
Ort: 52134 Herzogenrath
Beiträge: 88
Boot: Shetland 535 und 3,2m Sportboot 6PS
84 Danke in 39 Beiträgen
Standard

So, Boot hole ich jetzt über Weihnachen ab, Motor hab ich einen Honda 6PS 4Tackt mit Fernschaltung, gebraucht. Wenn ich das Boot aufgearbeitet habe werde ich nach der ersten Probefahrt mal berichten.
__________________
Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 14.05.2024, 17:39
Benutzerbild von rogol
rogol rogol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2023
Ort: 52134 Herzogenrath
Beiträge: 88
Boot: Shetland 535 und 3,2m Sportboot 6PS
84 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Update.
Bin beim Lackieren, unten, oben 2k, innen 1k. Dann fange ich an es zusammen zu bauen. Motor, Lenkung, Schaltung, Sitze drehbar, meine Frau will die Beine ausstrecken können beim Sonnen. Also noch zwei Bänke hinter die Sitze, 24L Tank, Batterie, Fender, Leinen, Anker etc.
Und ich will natürlich vorne eine Scheibe haben. Wie ich das alles Verbaue so das ich das Boot noch auf den Klappi bekomme?
__________________
Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schätzfrage hede49 Kein Boot 3 13.04.2010 23:11
Schätzfrage mue Motoren und Antriebstechnik 8 05.05.2008 13:32
Geschwindigkeit in NL Olaf Woanders 3 30.04.2003 07:46
Prozessor Geschwindigkeit Wolfgang B. Kein Boot 14 09.01.2003 15:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.