boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2023, 07:46
Toto44 Toto44 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.06.2018
Beiträge: 129
936 Danke in 94 Beiträgen
Standard Pod oder Aussenborder

Ich baue ja zur Zeit eine Plaue um und restauriere sie. Nun bin ich unschlüssig, ob ich einen AB

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=327937

machen soll, oder besser einen Pod. Da wir von dem Boot auch viel baden werden, wäre hinten eine kleine Badeplattform von Vorteil, und da würde der Ab dann stören. Andererseits heißt POD das ich den Rumpf anbohren muss, und eine extra Ruder bauen muss.

Gibt's Erfahrungen hier diesbezüglich?

Gruß
Toto
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2023, 08:10
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Moin,

Vorteil vom AB - du kannst ihn im flachen Wasser fix mal hochklappen, oder aber die Schraube einfacher von Kraut befreien, sollte man sich mal was eingefahren haben. Er ist auch einfach mal abgebaut, sollte es nötig sein. Alles Punkte, die mit nem Pod nicht gehen...

Der einzige Vorteil vom Pod wäre ja nur etwas mehr Platz auf der Badeplattform. Und dafür so ein riesen Umbauaufwand betreiben!?

Beim AB kannst du links und rechts vom AB auch bisschen Badeplattform anbauen. Zum rein und raus kommen reicht es doch locker.

Ich sehe hier nicht den großen Vorteil vom Pod, nur erheblich mehr Arbeitsaufwand.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.10.2023, 08:21
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.028
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.380 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Stimme Koni zu.

Die „vernünftigere“ Entscheidung ist der AB.

Wenn unbedingt ein Pod ran soll (Wegen größerer Badeplattforn oder „cleaner“ Optik), dann würde ich den drehbar unter dem Boot anbringen, damit man ihn gleich zum Lenken benutzen kann. Dann sparst du dir auch das zusätzliche Ruder.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.10.2023, 18:52
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.611
Boot: van de stadt 29
8.854 Danke in 4.673 Beiträgen
Standard

Moin
Eigentlich ist ein POD immer ein drehbarer Antrieb, sonst ist es eben nur ein Winkelgetriebe das oft Saildrive genannt wird. Und wenn da viel gebadet wird müsste der Propeller auch mindestens mit einem Ring oder genauer einer Kortdüse geschützt werden, also weniger um den Propeller zu schützen sondern in dem Fall geht es um die Extremitäten der Badenden, kann man beim AB aber auch machen. Wegen der höheren Effizienz würde man einen POD dann auch mit einem Zugpropeller fahren.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.10.2023, 11:21
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin
Eigentlich ist ein POD immer ein drehbarer Antrieb.....
Gruß Hein
In Zeiten der E-Antriebe hat es sich aber durchgesetzt, dass von einem POD gesprochen wird, wenn der komplette Antrieb unters Boot geflanscht wird. Und so etwas würde mir niemals unters Boot kommen, genau wie ein Saildrive.

Beim AB ist es schon wieder etwas anderes. Der ist schnell abgebaut.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trailerboot was den Namen verdient "Tetra-Pod" Tippe Kleinkreuzer und Trailerboote 0 12.08.2016 10:18
Bezugsquelle Elektro POD Antrieb 5 - 7 kW lichtkai Motoren und Antriebstechnik 0 29.12.2014 22:31
c-Pod PassatoProssimo Technik-Talk 3 25.04.2012 09:12
I pod im Boot !!! Blazer_x Technik-Talk 1 20.07.2008 18:10
Mercury Marine Pod Drive Picton16ft Motoren und Antriebstechnik 1 27.03.2008 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.