![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
....wie ich es bereits schrieb, auf die Dichtung beidseitig ein Motordichtmittel in pastöser Form auftragen, sollte das dann abdichten
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#77
|
|||
|
|||
![]()
Bo, das kommt. Aber der erste Versuch muss sitzen, da ich sonst ggf. nochmal eine neue Dichtung kaufen müsste. Deswegen will ich es ordentlich schleifen, sprich die kritischen Stellen sollen dicht sein.
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
So wie das auf den Bildern rüberkommt kannst du das so lassen. Um sämtliche Löcher herum ist es sauber und die Kanten auch. Das eine Stück in der Mitte kannst du so lassen. Ich würde ein Dichtmittel auf die Fläche motorseitig auftragen und da die Dichtung aufbringen. Dann auf die polierte Fläche um die Löcher herum und außen rundrum. Dann den Deckel verschrauben.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury Motor kommt nicht ganz aus dem Wasser | Flieger777 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 27.08.2021 23:32 |
Wasser kommt aus dem Rumpf nicht raus ? | Svenno | Technik-Talk | 31 | 05.07.2020 11:22 |
Aus dem GFK kommt Wasser | Searay270SD | Restaurationen | 11 | 09.08.2012 20:51 |
Wo kommt all das Wasser her? Boot zieht Wasser. | autolube | Restaurationen | 11 | 03.05.2009 22:37 |
SuzukiDT65:Wasser kommt aus dem Auspuff und Leistungsabfall? | dirkcomp | Technik-Talk | 4 | 16.07.2004 14:16 |