boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 13.876 bis 13.900 von 14.350Nächste Seite - Ergebnis 13.926 bis 13.950 von 14.350
 
Themen-Optionen
  #13901  
Alt 24.09.2023, 13:41
quickbuch quickbuch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 593
Boot: Quicksilver 805
1.045 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Hallo Oli?

Vielen Dank für Deinen Status-Bericht und die Fotos. Du kannst gern auch noch mehr Fotos einstellen z.B. wie der 400er mit dem Boot im Wasser liegt.

Ich habe bestimmt schon mehr als zwanzig 805er gesehen. Eine 400er Einzelmotorisierung war nie dabei. Als Doppel 200er gibt es schon einige, besonders mit dem alten Verado.

Hast Du die 84km/h als Mittel von zwei Fahrten genommen oder ist das mit der Strömung gemessen. Was schätzt der Händler wie schnell das Boot mit dem anderen Prob sein kann?
__________________
---------------
Gruß Christof

Stammtisch Mitte
https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
Mit Zitat antworten top
  #13902  
Alt 24.09.2023, 15:25
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von quickbuch Beitrag anzeigen
Hallo Oli?

Vielen Dank für Deinen Status-Bericht und die Fotos. Du kannst gern auch noch mehr Fotos einstellen z.B. wie der 400er mit dem Boot im Wasser liegt.

Ich habe bestimmt schon mehr als zwanzig 805er gesehen. Eine 400er Einzelmotorisierung war nie dabei. Als Doppel 200er gibt es schon einige, besonders mit dem alten Verado.

Hast Du die 84km/h als Mittel von zwei Fahrten genommen oder ist das mit der Strömung gemessen. Was schätzt der Händler wie schnell das Boot mit dem anderen Prob sein kann?
Hallo Christof,

Leider verpennt Bilder vom Boot im Wasser zu machen

Den V10 kann man erst seit Anfang des Jahres bestellen, daher war auch der Montage / Umbauaufwand meinem Händler nicht bekannt.
Einige Teile waren auch nicht sofort lieferbar, deshalb haben wir alles auf September gelegt.

Die 84 kmh waren gegen die leichte Strömung und den Wind als GPS Messung. Daher geht mein Händler davon aus, wenn wir das gesamte Drehzahlband mit dem größeren Propeller drauf haben und der Motor um ein Loch höher gesetzt ist, sind 90 kmh + realistisch, wieviel sieht man dann.
Allerdings ist die Höchstgeschwindigkeit für mich zweitrangig, Ziel der Umrüstung war es mit reduzierter Drehzahl bei gleicher Reisegeschwindigkeit Touren zu fahren.

Auf alle Fälle hat der V10 Druck auf dem Kessel ohne Ende und durch die reduzierten Drehzahlen werden wir vom Spritverbrauch auf ähnliche Werte kommen, 1 Liter auf 1 Kilometer wie beim V8 300 PS währen ok.
__________________
Gruß Aron

Geändert von oli.39 (24.09.2023 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13903  
Alt 24.09.2023, 16:54
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Hi Aron, sehr geil!

Mich interessieren auch brennend Fotos vom Amaturenbrett und der neuen Schaltbox (dass die in neutral nicht einrastet stört mich auch)!!!

Eine Frage noch: Welche Motorstütze hast du da? Hast du einen Link? Die ich bisher gesehen hatte, passen alle nicht für meinen V8...

Also, danke für die Bilder und bitte noch mehr Fotos
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13904  
Alt 24.09.2023, 19:07
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Guten Abend Berni,

diese Stütze war von meinem Händler bei der Auslieferung mit dabei, nehmen wir jetzt auch für den V10.

Kann ab Dienstag mal gucken, ob ich einen Hersteller auf der Stütze erkennen kann.
Hier mal Bilder, es ist noch ein Gummiband der hinten um den Motor geht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4975.jpg
Hits:	26
Größe:	72,4 KB
ID:	997920   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4976.jpg
Hits:	25
Größe:	97,7 KB
ID:	997921   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4977.jpg
Hits:	21
Größe:	56,1 KB
ID:	997922  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4978.jpg
Hits:	27
Größe:	46,0 KB
ID:	997923  
__________________
Gruß Aron
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13905  
Alt 24.09.2023, 19:10
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Noch ein Bild Befestigung am Trailer
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4974.jpg
Hits:	26
Größe:	66,8 KB
ID:	997927  
__________________
Gruß Aron
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13906  
Alt 24.09.2023, 22:30
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oli.39 Beitrag anzeigen
Guten Abend Berni,

diese Stütze war von meinem Händler bei der Auslieferung mit dabei, nehmen wir jetzt auch für den V10.

Kann ab Dienstag mal gucken, ob ich einen Hersteller auf der Stütze erkennen kann.
Hier mal Bilder, es ist noch ein Gummiband der hinten um den Motor geht.
Hallo Aron,

das wäre sehr nett von dir!
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (25.09.2023 um 06:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13907  
Alt 25.09.2023, 12:04
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Hallo Aron,

das wäre sehr nett von dir!
Hallo Berni,

heute wegen Propeller mit meinem Händler telefoniert und gleich noch die Motorstütze ins Gespräch gebracht.

Motorstütze ist original Mercury
__________________
Gruß Aron
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13908  
Alt 25.09.2023, 19:25
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oli.39 Beitrag anzeigen
Hallo Berni,

heute wegen Propeller mit meinem Händler telefoniert und gleich noch die Motorstütze ins Gespräch gebracht.

Motorstütze ist original Mercury
O.K., vielen Dank, dann werde ich mal beim Bootscenter Kiel nachfragen
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13909  
Alt 26.09.2023, 06:48
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

So nach der Auswertung der Fahrdaten am V10 ist mein Händler zur der Erkenntnis gekommen, dass es doch nur der 18x21 Propeller wird.

Ich werde dann im Frühjahr 24 berichten.
__________________
Gruß Aron

Geändert von oli.39 (26.09.2023 um 07:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13910  
Alt 26.09.2023, 07:31
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.339
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
864 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petzeler Beitrag anzeigen
Danke Neutral für die Denkanstösse. Für das sbm550 spricht zweifellos - wenn es auch so stimmt - die Materialstärke, das sieht man am Gewicht. Die Drago 550 spricht aber vor allem, dass der Händler in Österreich ist.
Danke nochmals
Ich habe meine Quicki damals auch in Österreich gekauft: http://www.adlhart-boote.at/
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #13911  
Alt 26.09.2023, 18:29
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oli.39 Beitrag anzeigen
So nach der Auswertung der Fahrdaten am V10 ist mein Händler zur der Erkenntnis gekommen, dass es doch nur der 18x21 Propeller wird.

Ich werde dann im Frühjahr 24 berichten.
Hi, diese Erkenntnis wundert mich

Jetzt fährst du mit dem 18x20 in den Begrenzer und gehst in der Steigung nur 1 Zoll rauf?

Ich hätte wenigstens den 18x22 genommen.....

Egal, du wirst ja berichten, viel Erfolg
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13912  
Alt 27.09.2023, 11:58
christian01 christian01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 26
Boot: Quicksilver 805 Cruiser
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Caferacer84 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,
habe diese einmal ausgetauscht, bezogen habe ich diese über meinen Händler,
müsste aber eine der folgenden sein:
Vielen Dank für diese wertvolle Information !
Mit Zitat antworten top
  #13913  
Alt 05.10.2023, 08:53
Silbermöwe Silbermöwe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.09.2022
Ort: Berlin und Fleesensee
Beiträge: 74
Boot: Quicksilver 555 BR, Yamarin 5400 BigRide
29 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,
ich habe bei meinem Boot beim Anlegen leider den silbergrauen Streifen am Rumpf etwas angekratzt. Es scheint ein aufgeklebter Farbstreifen zu sein. Kann man eine Rolle dieses Streifens irgendwo (bei Quicksilver oder einem Händler) nachbestellen? Gibt es Erfahrungen mit ähnlichen Klebestreifen z.B. aus dem Baumarkt?
Viele Grüße
Matthias
__________________
Grüße
Matthias

Geändert von Silbermöwe (05.10.2023 um 08:53 Uhr) Grund: bild
Mit Zitat antworten top
  #13914  
Alt 05.10.2023, 11:39
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silbermöwe Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
ich habe bei meinem Boot beim Anlegen leider den silbergrauen Streifen am Rumpf etwas angekratzt. Es scheint ein aufgeklebter Farbstreifen zu sein. Kann man eine Rolle dieses Streifens irgendwo (bei Quicksilver oder einem Händler) nachbestellen? Gibt es Erfahrungen mit ähnlichen Klebestreifen z.B. aus dem Baumarkt?
Viele Grüße
Matthias
Warum rufst du bei solchen Fragen nicht gleich bei einem QS-Händler an????

Die Erreichbarkeit von Kevin Marquardt (Bootscenter Kiel) wurde hier schon mehrfach gepostet und ist übrigens auch gaaanz leicht über Google herauszufinden
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13915  
Alt 05.10.2023, 16:31
Neuboot Neuboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: Brandenburg/Havel
Beiträge: 55
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
122 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silbermöwe Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
ich habe bei meinem Boot beim Anlegen leider den silbergrauen Streifen am Rumpf etwas angekratzt. Es scheint ein aufgeklebter Farbstreifen zu sein. Kann man eine Rolle dieses Streifens irgendwo (bei Quicksilver oder einem Händler) nachbestellen? Gibt es Erfahrungen mit ähnlichen Klebestreifen z.B. aus dem Baumarkt?
Viele Grüße
Matthias
Hallo Matthias, habe noch ein paar Meter des Streifens da.
Schreib mir per PN.
__________________
VG Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13916  
Alt 11.10.2023, 07:51
Harald79 Harald79 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2017
Ort: Dingolfing
Beiträge: 260
Boot: SeaRay 190 SPXO
116 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit eine Activ 765 Weekende?
Kann man da (zu zweit) auch mal eine Woche oder zwei Wochen übernachten drauf?
Komm ich da mit 2,5t Trailer aus (VW-Bus 4Motion)
__________________
VG Harald

Is der Berg auch noch so steil .... a wengal ebbs geht allerweil
Mit Zitat antworten top
  #13917  
Alt 12.10.2023, 21:42
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.373 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Du meinst vermutlich die 755 Weekend?

Die wiegt nackt schon deutlich über 2 t, da wird ein 2500 kg nicht reichen.

Man kann sicherlich Zeit auf dem Boot verbringen. Meines wäre es nicht. Da gibt es wohnlichere Boote mit ner besseren Aufteilung - mit ner Koje in der man sich frei bewegen kann- mit nem Flur, die höher ist, .... . Die der 755 ist eher was zum Krabbeln.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #13918  
Alt 12.10.2023, 22:13
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Du meinst vermutlich die 755 Weekend?

Die wiegt nackt schon deutlich über 2 t, da wird ein 2500 kg nicht reichen.

....
Yep, bei der 755 braucht man einen 3,0t-Trailer!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #13919  
Alt 13.10.2023, 05:59
Harald79 Harald79 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2017
Ort: Dingolfing
Beiträge: 260
Boot: SeaRay 190 SPXO
116 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Nein, ich meinte schon die 675 Weekend

Mir ist schon klar, dass es größere und bessere Boote zum übernachten gibt. Ich werd die nur nie nutzen.
Daher hatte ich gehofft, dass hier jemand ist, der eine solche hat.
__________________
VG Harald

Is der Berg auch noch so steil .... a wengal ebbs geht allerweil
Mit Zitat antworten top
  #13920  
Alt 13.10.2023, 08:05
Rob91 Rob91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.12.2020
Ort: Rees
Beiträge: 154
Boot: Beneteau 9
34 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Du hast oben 765 geschrieben, daher kam die Irritation. Wie groß seid ihr denn? Wir haben 3 Wochen Urlaub auf dem Boot gemacht und uns danach für den Kauf eines größten entschieden, da das schlafen mit 1,95 und 1,76 m nie angenehm war.
Gruß Rob
Mit Zitat antworten top
  #13921  
Alt 13.10.2023, 08:36
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harald79 Beitrag anzeigen
Nein, ich meinte schon die 675 Weekend

...
Dann musst du auch schreiben was du meinst....

Natürlich kann man auch auf der 675 zu zweit auch 2 Wochen verbringen, kommt halt auf eure "Leidensfähigkeit" drauf an und ob ihr beide es gerne kuschelig habt

Wir könnten es uns nicht vorstellen!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #13922  
Alt 13.10.2023, 11:49
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.373 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harald79 Beitrag anzeigen
Nein, ich meinte schon die 675 Weekend

Mir ist schon klar, dass es größere und bessere Boote zum übernachten gibt. Ich werd die nur nie nutzen.
Daher hatte ich gehofft, dass hier jemand ist, der eine solche hat.
Dann hast Du Dich doch schon festgelegt, wenn Du nur die Quicksilver nutzt.

Willst Du/ wollt ihr wirklich 2 Wochen auf dem Boot schlafen?

Die Koje ist ne Notlösung - mehr auch nicht. Schaut euch das Boot auf ner Messe an und erfühlt es, bewegt euch im Boot, legt euch mal hin, ...... - nicht dass ihr den Kauf bereut.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #13923  
Alt 27.10.2023, 11:24
Benutzerbild von axelf
axelf axelf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2012
Ort: Schweriner See
Beiträge: 138
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
57 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harald79 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit eine Activ 765 Weekende?
Kann man da (zu zweit) auch mal eine Woche oder zwei Wochen übernachten drauf?
Komm ich da mit 2,5t Trailer aus (VW-Bus 4Motion)
Moin Harald,

das wird nichts mit den 2,5t. Wir haben die 755 Cruiser die "nackt" ähnlich wiegt, haben unseren Bus auf 2,8t aufgelastet, die darf er dann ziehen, kann es aber nicht (140PS). Reicht zur Fahrt in die Marina, nach Kroatien braucht man 6 Zylinder und 260 PS, meine Meinung. Wir haben, zu Zweit kein Problem beim Urlauben, ist wie mit einem T/5/6 als WoMo. Geht, komfortabel ist anders da sich beim hin und her räumen ja keine daneben stellen kann.
__________________
Gruß Axel

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13924  
Alt 27.10.2023, 20:46
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.373 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Er hatte sich vertippt. Er meinte die 675.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #13925  
Alt 01.11.2023, 10:25
quickbuch quickbuch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 593
Boot: Quicksilver 805
1.045 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Was wird den bei Quicksilver über die Sicherung "Outlets" gesteuert.
Meines Wissens nach war die das ganze Jahr auf "off" bei uns.
Wer hat diese Sicherung noch bei seiner Quicksilver 805er oder einer anderen Quicksilver?

Kann das für die 220V Steckdosen sein?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6039.jpg
Hits:	39
Größe:	33,8 KB
ID:	1000696  
__________________
---------------
Gruß Christof

Stammtisch Mitte
https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 13.876 bis 13.900 von 14.350Nächste Seite - Ergebnis 13.926 bis 13.950 von 14.350



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.